1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Räder selber wechseln/abmontieren

Räder selber wechseln/abmontieren

BMW 5er G31

Ich will die Räder von meinem G31 selbst abmontieren, um sie dann zu versiegeln, aber ich bin mir etwas unsicher. Um sie wieder festzuschrauben habe ich einen Drehmomentschlüssel und werden mit 140 Nm festgezogen.
Hat das jemand schon mal gemacht, der seine Erfahrung hier teilen kann?

Beste Antwort im Thema

Von diesen Billigwagenhebern kann ich nur abraten.Diese haben keinen großen Aufnahmeteller,um den BMW
Adapter zu montieren.Außerdem machen diese einen wackeligen Eindruck aufgrund des übergroßen Spiels der
Einzelteile.Ich kann den Rodcraft Aluwagenheber,den ich mit BMW Adapter versehen habe empfehlen.Dieser
ist leicht und top verarbeitet.Dringend zu empfehlen ist auch ein Auflaufkeil,wie er früher von BMW mitgeliefert wurde.Die klappbaren Keile von Mercedes funktionieren ebenfalls gut.

Wagenheber-001
Wagenheber-002
Wagenheber-003
+2
85 weitere Antworten
Ähnliche Themen
85 Antworten

Zitat:

[...] Der Wagen sollte jedoch aufgesperrt,oder die Alarmanlage deaktiviert sein,
sonst schlägt sie beim Anheben an! [...]

Ganz wichtiger Hinweis, hatte ich vergessen. Die Alarmanlage (Serie) "reagiert" natürlich auf den Wagenheber... ;-)

Gruß

Christian

Gibt es eigentlich etwas bezüglich der Reifendrucksensoren/-anzeige zu beachten?

Nach einem evtl. Räderwechsel einen RESET durchführen.
Siehe Seite 306 ff --> https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=752110

Kann jemand einen Wagenheber empfehlen?

Ich empfehle einen einfachen Rangierwagenheber von A.T.U. oder Baumarkt für 25€.

Zitat:

@Balkomosi schrieb am 15. August 2018 um 15:41:40 Uhr:


Ich empfehle einen einfachen Rangierwagenheber von A.T.U. oder Baumarkt für 25€.

ich würde dazu noch den passenden Gummiadapter empfehlen

Von diesen Billigwagenhebern kann ich nur abraten.Diese haben keinen großen Aufnahmeteller,um den BMW
Adapter zu montieren.Außerdem machen diese einen wackeligen Eindruck aufgrund des übergroßen Spiels der
Einzelteile.Ich kann den Rodcraft Aluwagenheber,den ich mit BMW Adapter versehen habe empfehlen.Dieser
ist leicht und top verarbeitet.Dringend zu empfehlen ist auch ein Auflaufkeil,wie er früher von BMW mitgeliefert wurde.Die klappbaren Keile von Mercedes funktionieren ebenfalls gut.

Wagenheber-001
Wagenheber-002
Wagenheber-003
+2

@tiroler540 Vielen Dank für den Tip. Hatte mir gerade genau den Wagenheber bei Amazon angeschaut. Aluwagenher von Rodcraft Da du ihn empfehlen kannst, werde ich ihn mit wahrscheinlich auch kaufen. Was sind Auflaufkeile? Wozu braucht man die?

@JoaoAlves
Wechselst Du in Portugal auf Winterreifen?

@ChrisM550 Nein. Ich möchte nur die Räder abmontieren, damit ich sie richtig reinigen und versiegeln kann.

Auflaufkeile dienen dazu,ein Wegrollen des Fahrzeuges zu verhindern.Auf die Feststellbremse allein sollte man sich
nicht verlassen.

Das Wort "Auflaufkeil" ist wo verortet? Kennt selbst Google nicht in Bezug auf Autos?

Unterlegkeil ist vielleicht gebräuchlicher.

Ein Kumpel von mir hat diesen hier:
Wagenheber
Ist nicht billig aber top Teil!

Zitat:

@tiroler540 schrieb am 15. August 2018 um 18:01:21 Uhr:


Auflaufkeile dienen dazu,ein Wegrollen des Fahrzeuges zu verhindern.Auf die Feststellbremse allein sollte man sich
nicht verlassen.

Danke, jetzt verstehe ich. Danke auch für den Tip. Finde ich wichtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90