Räder montiert und es schleift - Help!
Hallo, habe heute meine Räder montiert. 9x19 ET52 und an der HA 10mm Platten pro Seite. Leider schleift es hinten. Würde gerne die Platten drin lassen. Glaube ich habe die Stelle gefunden und fotografiert. Wer kann mir sagen was zu tun ist?
Beim Freundlichen meinen die, an der stelle kann man Nichts machen. Hat bestimmt jemand schon erfahrung an der Stelle.
Morgen will ich nochmal in eine Werkstatt. Sagt mir bitte wie es geht - Kann man den Halter teilweise bissl abshleifen? Wird der Stoßfänger locker? Warum baut Audi so einen riesen Knubbl dortrein? ;-)
Hoffe Ihr könnt helfen und die Platten müssen nicht wieder raus. Wäre schade drum - sieht in natura richtig scharf aus.
Hier die Fotos:
66 Antworten
Hey sossen, das klingt ja super !!
Poste am besten gleich die genaue Teilenummer für die Dinger.
Wie hast du das Problem mit dem Scheuern jetzt gelöst, wurde der Knubbel unterm Kotflügel bearbeitet?
Achja, und gibts mehr Bilder von den Beinen und dem dazugehörigen Rest 😁 *gg*
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Achja, und gibts mehr Bilder von den Beinen und dem dazugehörigen Rest 😁 *gg*
Ich wusste dass das kommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Achja, und gibts mehr Bilder von den Beinen und dem dazugehörigen Rest 😁 *gg*
... was`n das für`n Wagenheber :confused 😁
Zitat:
Original geschrieben von sossen
die perfekte Lösung gibt es also! Und sie kostet mal eben 63€.
Die Platten haben Teilegutachten mit aufgezeigten 9x19 ET52 und 255er Reifen.
Foto1
erst macht er uns appetit, dann läßt er uns dumm sterben ohne teilenummer, bestellnummer und hotline, wo wir die dinger gleich bestellen können ;-( ;-( ;-(
bittte poosten,
thx!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Michi2003k
Ich wusste dass das kommt 😁
Die Bilder gibts, aber ich darf Sie nach Rücksprache nicht zeigen...
Das sind die Platten von H&R. Aber aufpassen! Es gibt 2 Varianten für den TT 8J. Meine sind Variante A mit der breiten Auflage für die Fase. Kommt drauf an was Ihr für Felgen habt.
Hier die Teilenummer:
2055571A AUDI TT Typ 8J
Felge Lochzahl 5, Spurverbreiterung DR-System 20 mm 112/5, 57, 1 mm Hinweis 3, 18, 25, ET-Grenze: +17
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Wie hast du das Problem mit dem Scheuern jetzt gelöst, wurde der Knubbel unterm Kotflügel bearbeitet?
Der Knubbel hat nie gestreift bei mir. Es war der Fils. Der Fils und die Klammern darin ...wurde nach Telefonat mit ABT an der Stelle abgeschnitten (3cm breiter Streifen oben mittig) und der Rest mit Dichtmasse wieder hingeklebt und abgedichtet. Passt!
Am Knubbel geht das Rad ganz ganz knapp vorbei. Der Knubbel lebt also noch. 12mm pro Seite hätten wohl schon nicht mehr gepasst.
Gruß
Ok, danke für Teilenummer, die werd ich mir wahrscheinlich dann auch holen.
Also bei mir schleift definitiv der Knubbel und wie gesagt nur links hinten. Also hab ich einen leichten Achsversatz und deswegen streift er minimal.
Habe heute mal meinen Wagen genauer angeschaut. Auf der rechten Seite ist der Abstand von der Unterkante Radhaus bis zum Reifen größer als links. Sind das Toleranzen? Die Gewinde stehen gleich.
Zitat:
Original geschrieben von sossen
Habe heute mal meinen Wagen genauer angeschaut. Auf der rechten Seite ist der Abstand von der Unterkante Radhaus bis zum Reifen größer als links. Sind das Toleranzen? Die Gewinde stehen gleich.
Kann man schon als Toleranzen bezeichenen. Ich habe hier schon mal gehört das ein Unterschied von fast 1cm auf beiden Seiten vorkommen kann 😰
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Kann man schon als Toleranzen bezeichenen. Ich habe hier schon mal gehört das ein Unterschied von fast 1cm auf beiden Seiten vorkommen kann 😰
mit dem gewinde ausgleichen oder so lassen? was ist eleganter? könnte bei mir fast 1cm sein
Ich glaube nicht das man da was ausgleichen kann mit GW-FW. Es ist ja immerhin so als ob die Karosserie leicht versetzt/verschoben auf dem Fahrwerk sitzen würde. Da kann man glaube ich nicht viel machen.
Ämm !?
sorry wenn ich nun vielleicht etwas ungeschickt frage,
aber ich möchte / wollte mir die gleichen Räder draufmachen in 8x19". liegt das Problem nur an den Rädern ( zu groß ) oder entsteht das Problem in Verbindung mit einem geändertem Fahrwerk ??
danke für euer Hillfe im Voraus
Oliver