Räder montiert und es schleift - Help!

Audi TT 8J

Hallo, habe heute meine Räder montiert. 9x19 ET52 und an der HA 10mm Platten pro Seite. Leider schleift es hinten. Würde gerne die Platten drin lassen. Glaube ich habe die Stelle gefunden und fotografiert. Wer kann mir sagen was zu tun ist?

Beim Freundlichen meinen die, an der stelle kann man Nichts machen. Hat bestimmt jemand schon erfahrung an der Stelle.

Morgen will ich nochmal in eine Werkstatt. Sagt mir bitte wie es geht - Kann man den Halter teilweise bissl abshleifen? Wird der Stoßfänger locker? Warum baut Audi so einen riesen Knubbl dortrein? ;-)

Hoffe Ihr könnt helfen und die Platten müssen nicht wieder raus. Wäre schade drum - sieht in natura richtig scharf aus.

Hier die Fotos:

66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.Watson


danke!
hersteller ist scc...
www.spurverbreiterung.de

Hast du Version 2 genommen, wo eine Zentrierung auf der Distanz verhanden ist? pastt das ohne weiteres oder steht der distanzring an der radnarbe zu weit nach aussen, sodass die verbreiterung nicht plan aufliegt, bzw innen der originale distanzring an der spurplatte anliegt?

ist die 10mm version wirkjlich genau bündig? ja, die haben zentrierung und es lag am auto und auch an der felge plan auf. es waren keine radschrauben dabei. die musste ich extra kaufen

Zitat:

Original geschrieben von moonaudio


schreib mal nen paar daten zum tuning bitte ( Chip oder auch Hardware)

hardware? nee, die haben das notebook dran gemacht und zeugs hochgeladen, dann 2x auf prüfstand und kurz nochmal was nachgestellt dann passte es. hab nur auf nem ausdruck die daten. mehr auch nicht. ist nicht eingetragen. wollte ich nicht wegen dem wiederverkaufen.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von sossen


ist nicht eingetragen. wollte ich nicht wegen dem wiederverkaufen.

das hat natürlich zur folge, dass deine betriebserlaubnis und zulassung erlischt: 50€ + 3 punkte bei kontrolle - aber viel schwerwiegender: versicherungsschutz erlischt, diese kann dich in regress nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von waxx


das hat natürlich zur folge, dass deine betriebserlaubnis und zulassung erlischt: 50€ + 3 punkte bei kontrolle - aber viel schwerwiegender: versicherungsschutz erlischt, diese kann dich in regress nehmen.

ich weiss ich weiss. so ists leider.... naja, vielleicht hat sich das ja eh bald erledigt.... ich warte auf die stärkeren motoren... ;-)

Ähnliche Themen

Hey sossen,

Kannst du eventuell die genaue Artikelnummer hier posten dann kann man sichergehen das man die richtigen bestellt. Dann hätt ich endlich die Chance welche mit Zentrierung zu bekommen.

Danke !

PS: Hast du bei deiner Leistungssteigerung eine Vorhermessung am Prüfstand auch machen lassen? Wieviel Leistung mehr hast du erreicht, erzähl mal genauer.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hey sossen,

Kannst du eventuell die genaue Artikelnummer hier posten dann kann man sichergehen das man die richtigen bestellt. Dann hätt ich endlich die Chance welche mit Zentrierung zu bekommen.

Danke !

PS: Hast du bei deiner Leistungssteigerung eine Vorhermessung am Prüfstand auch machen lassen? Wieviel Leistung mehr hast du erreicht, erzähl mal genauer.

Hi,

ich hab mir den Katalog von dem Hersteller mal runtergeladen die Spurverbreiterung 10mm pro Seite mit Zentrierung hat die Artikelnummer 12118 - 63,00 Euro

ich will mir die auch bestellen aber was ich dafür bitte bitte noch bräuchte sind die Daten von den Radbolzen ich bekomm ja meinen TT erst in paar Wochen kann also ned selber nachguggen....

vielen dank

So, ich habe erstmal die Platten wieder abgebaut. Der Audi-Händler hat die Aktion mit dem Abschleifen nicht mit Garantie gemacht. Bevor ich mich nun noch lange ärgere...

Fahre ich eben ohne Spurplatten. Tieferlegung und 9x19 ET plus 10mm Spurplatten klappen nicht ohne am Radhaus zu basteln.

Grüße

Das hat ja Hansi schon vor einer Weile festgestellt:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

😉

Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Das hat ja Hansi schon vor einer Weile festgestellt:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

😉

Falsch, falsch! Hansi hat kein Gewindefahrwerk verbaut und ist somit hinten nicht so tief wie mein Wagen es ist.

Grüßle

Da es aber bei mir schon schleift kann es zwangsläufig bei dir nur schlimmer sein weil eben tiefer.

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Da es aber bei mir schon schleift kann es zwangsläufig bei dir nur schlimmer sein weil eben tiefer.

ja, das denke ich auch. ich habe gestern nochmal geschaut. bei mir wars gar nicht der knubbl am übergang zur stoßstange. bei mir schleift ziemlich senkrecht oben im radhaus der reifen am fils. am knubbl gehts mit den 10ern grad so vorbei. mit den 15ern wäre es dann der knubbl. macht man das fils bissl weg, so ist gleich das blech darunter. bin nun ratlos. wie soll ich das lösen? meint ihr wenn ich 1-2cm hinten höher gehe dann passt es?

@hansi
hast du komplett serie von der höhe hinten und es schleift auch da mit den 10er scheiben oder meintest du die 15er scheiben? wars bei dir auch der fils?

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Da es aber bei mir schon schleift kann es zwangsläufig bei dir nur schlimmer sein weil eben tiefer.

Richtig, richtig! 🙂

Wie tief ist deiner?

Da fährt wohl einr mit 20 Zöllern und 110 mm tiefer rum, das soll wohl funktionieren. Vorne wurde er gezogen, hinten nicht.

Ich plane ein KW Var.2 Gewinde in Verbindung mit 9,x19 hinten zu verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von sossen


@hansi
hast du komplett serie von der höhe hinten und es schleift auch da mit den 10er scheiben oder meintest du die 15er scheiben? wars bei dir auch der fils?

Meiner hat das originale Sline Fahrwerk und ich hab 10er Scheiben drauf. Schleifen tut bei mir definitiv der Knubbel und das aber nur links und ganz selten bei sehr sehr grosser Durchfederung.

lg
Hansi

Sodala, wollte grad die Scheiben, die Sossen verbaut hat bestellen. Techniker der Firma fragte mich, wie weit denn die originalen Zentrierungen rausstehen. Dürfen max. 9 mm sein, damit die besagten Scheiben mit der o.a. Artikelnummer passen.
JAtz der Hammer: Auf meinem TT sinds 15 mm. Hab extra beide Hinterreifen runtergenommen, man weiss ja nie mit den Toleranzen (bei diversen Schwächen der Audi Konstruktuere ist Zweifeln sicher die bessere Einstellung, ... Flüte, ... Heckklappe scheppert,... Instrumente... )

Die Fase der Felge hat einen Versatz von 6 mm.

Wenn ich jetzt mein Hirn anwerfe und die Zahlen so durchmische:

15mm - 6mm = 9mm.
d.h. es bleiben 9mm für die 10mm Scheibe über, wo bei an diesen 9 mm noch zusätzlich genügend Materialtiefe vorhanden sein muss, um die neue Zentrierung rauszufräsen.

Heiliger Strohsack, wenn mir wer so eine Scheibe vorbeibringt und die dann noch auf meinen TT schraubt werd ich zur Jeena Jameson und beglück ihn dafür ;-)))

hie rnoch die Bilder von der Messorgie, damit mich keiner für verrückt erklärt.
vielleicht gibts ja schon den neuen TT mit verschiedenen Radnarben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen