1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Räder hinten breiter als vorn

Räder hinten breiter als vorn

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hi.
wer kann mir sagen bzw wo kann ich nachlesen welche räder ich draufmachen kann die vorn schmaler sind wie hinten ?
fahrzeug: golf 6 hl 1.4 tsi (122 ps) dsg
ich dachte an einen unterschied von 1 zoll bei den felgen und 2 cm bei den reifen. möglichst ohne karosseriearbeiten.

Beste Antwort im Thema
57 weitere Antworten
Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markus-thonig


wie hat das voller75 damals gemacht ?

Vorgeschichte:

Ich hab damals vor 12 Jahren jemanden angesprochen, der gerade seinen Golf 1.8T in der

Waschbox reinigte. Meine Ex wollte mich davon abhalten..es wäre ja peinlich jemanden so anzuquatschen.

Also sprach ich ihn an, was das für "schöne" VW-Felgen wären.(zu der Zeit waren 17" Santas & RH Technik angesagt)

Er grinste..es seinen nur die Deckel..

in Wirklichkeit sind es aber RH-Cup-Felgen. Aber wenn sie dir gefallen, kannst´se haben, denn ich möchte

mir 3-Teilige 18" holen.

Wochen später legte ich ihm 700DM hin und sind bis heute gut befreundet.

Kurz drauf zu meinem

:)

um die Kombi & Fahrwerk eintragenzulassen..60DM und der Käse war gegessen!

Kurios, als ich den 4er 2004 mit glaub 90tkm verkauft habe...bekam ich immernoch 9000€

(1,6 AKL/DUU Climatronic,Webasto-SH,Gamma+DSP, ASR aber kein ESP)

Edit...mir fällt gerade auf, das damals alles irgentwie billiger war

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von markus-thonig


nicht kleiner und größer ! sondern vorn schmaler als hinten. der felgendurchmesser und der abrollumfang sollen gleich bleiben > z.b.:
va: 7 x 17 mit 225/45 - ha: 8 x 17 mit 245/40
ich denke du meinst ich möchte vorn 17 und hinten 18 zoll fahren. das ist aber nicht so

häh? Davon hat NIEMAND gesprochen und dass es hier um unterschiedliche Breiten geht sollte klar sein, wenn man sich das Thema vor Augen hält

;)

Ich dachte, ich hätte oben bereits geschrieben, was zu tun ist

:confused:

Wieso wird immer weiter philosophiert und jetzt über Einzelabnahmen gerätselt?

Also nochmal deutlicher:

Felge aussuchen

Gutachten lesen und schauen, ob Mischbereifung für den gewünschten Fahrzeugtyp möglich ist

Wenn möglich, dann gewünschte Reifenkombination aus dem Gutachten wählen

Reifen aufziehen lassen

Ab zum TÜV und laut Gutachten abnehmen lassen

Fertig

;)

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich dachte, ich hätte oben bereits geschrieben, was zu tun ist:confused: Wieso wird immer weiter philosophiert und jetzt über Einzelabnahmen gerätselt?

Weil es wohl kein keine Felgenkombination mit einem Gutachten für Mischbereifung (Golf VI Hinten breiter als vorne) geben wird. Warum auch? Macht ja, wie erörtert, nicht viel Sinn.

Zitat:

Also nochmal deutlicher:
Felge aussuchen
Gutachten lesen und schauen, ob Mischbereifung für den gewünschten Fahrzeugtyp möglich ist
Wenn möglich, dann gewünschte Reifenkombination aus dem Gutachten wählen
Reifen aufziehen lassen
Ab zum TÜV und laut Gutachten abnehmen lassen
Fertig;)

Oder nochmal: Felgen raussuchen, die jeweils ein Gutachten für dein Fahrzeug in den gewünschten Dimensionen haben und auf Grundlage dessen: -----> Einzelabnahme!

;)

Soweit ich weiß, bemisst sich die Reifenbreite hauptsächlich nach der erwarteten thermischen Belastung. Breitere Reifen haben eine größere Oberfläche, so dass mehr Wärme abgeführt werden kann.
Die Haftung verbessert sich nur geringfügig, weil der Effekt der gößeren Fläche durch den geringeren Anpressdruck weitgehend kompensiert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Ich dachte, ich hätte oben bereits geschrieben, was zu tun ist:confused: Wieso wird immer weiter philosophiert und jetzt über Einzelabnahmen gerätselt?

Weil es wohl kein keine Felgenkombination mit einem Gutachten für Mischbereifung (Golf VI Hinten breiter als vorne) geben wird. Warum auch? Macht ja, wie erörtert, nicht viel Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Also nochmal deutlicher:
Felge aussuchen
Gutachten lesen und schauen, ob Mischbereifung für den gewünschten Fahrzeugtyp möglich ist
Wenn möglich, dann gewünschte Reifenkombination aus dem Gutachten wählen
Reifen aufziehen lassen
Ab zum TÜV und laut Gutachten abnehmen lassen
Fertig;)


Oder nochmal: Felgen raussuchen, die jeweils ein Gutachten für dein Fahrzeug in den gewünschten Dimensionen haben und auf Grundlage dessen: -----> Einzelabnahme! ;)

und wieso sollte es für einen Golf 6 keine Gutachten mit Mischbereifung geben, wenn es für alle Gölfe davor eines gab?

:confused:

Die wurden ab Werk genauso nicht mit Mischbereifung angeboten!

Zitat:

Original geschrieben von _cosi_


Soweit ich weiß, bemisst sich die Reifenbreite hauptsächlich nach der erwarteten thermischen Belastung. Breitere Reifen haben eine größere Oberfläche, so dass mehr Wärme abgeführt werden kann.
Die Haftung verbessert sich nur geringfügig, weil der Effekt der gößeren Fläche durch den geringeren Anpressdruck weitgehend kompensiert wird.

JEIN, aber das wollen wir hier jetzt nicht auch noch diskutieren, oder?!

;)

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


und wieso sollte es für einen Golf 6 keine Gutachten mit Mischbereifung geben, wenn es für alle Gölfe davor eines gab?:confused: Die wurden ab Werk genauso nicht mit Mischbereifung angeboten!

Wenns das geben sollte, ist doch toll! Aber wieviele Felgen stehen dann zur Auswahl? Ich hab mal auf die schnelle keine mit Gutachten für eine besagte Mischbereifung und unterschiedliche Felgenbreite gefunden...

Aber du kannst mich gerne eines Besseren belehren!

Wie wärs denn mit einer 16er 7-Zoll Felge mit 205/55 er Reifen vorn
und eine 18er 8-Zoll Felge mit 225/40 er Reifen hinten?
Zumindest einzeln sind die beim Golf 6 kein Problem und dann sieht es ähnlich (dämlich) aus, wie beim Smart...

Zitat:

Original geschrieben von navec


Wie wärs denn mit einer 16er 7-Zoll Felge mit 205/55 er Reifen vorn
und eine 18er 8-Zoll Felge mit 225/40 er Reifen hinten?
Zumindest einzeln sind die beim Golf 6 kein Problem und dann sieht es ähnlich (dämlich) aus, wie beim Smart...

ist es den zuviel verlangt sinnvolle antworten zu bekommen ?

anscheinen ja....wie man hier mal wieder sieht.....:(

Hallo. lass es bitte sein,ich habe bei meinem cla 220 (frontantrieb) vorne 235/35/19 auf 8j felge montiert und hinten 255/30/19 auf 9j und eintragen lassen ABER seit dem umrüsten von rundum identisch auf diese kombi vibriert das Auto unheimlich . erst bei rundum 235/30/19 auf 8j alles ok. habs auch wegen der optik gemacht es sah hammer mässig aus muss ich sagen aber lieber habe ich keine vibrationen

Glückwunsch. Einen 12 Jahre toten Thread wiederbelebt.

Zitat:

@au37x schrieb am 23. März 2024 um 17:16:58 Uhr:


Glückwunsch. Einen 12 Jahre toten Thread wiederbelebt.

bin neu hier :) habe es später auch gemerkt , vieleicht hilft meine Antwort trotzdem jemandem der sowas vor hat

Deine Antwort
Ähnliche Themen