Räder gekauft mit 195/60/14-Frage dazu...
Hi Leute, hab mir heute aufm Flohmarkt Original BMW Alu-Kompletträder für meinen 316i gekauft. Eingetragen sind 175/70/14 84T und 195/65/14 laut Fahrzeugschein.
Nun haben die Reifen auf den Original BMW Felgen aber 195/60/14, bekomme ich die eingetragen beim TÜV? Oder hat da BMW ne Freigabe für? Oder hat die jemand von Euch schon auf seinem E30 eintragen lassen und könnte mir ne Kopie zukommen lassen bitte?
Die Felgen sind noch in gutem Zustand-ca. Note 2 und die Reifen haben auch noch gutes Profil~6mm. http://i17.ebayimg.com/02/i/000/86/ab/77a0_1.JPG
16 Antworten
Schau mal hier unter 2.:
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01404/f01404.htm
Da sind die als "übliche Größe" drin.
Zitat:
Original geschrieben von Wess1
Ich denke nicht das du die eingetragen bekommst.
Kannst du deine Aussage begründen bitte?
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Schau mal hier unter 2.:
http://wp1016621.wp027.webpack.hosteurope.de/fotost/f01404/f01404.htm
Da sind die als "übliche Größe" drin.
Danke Ronny, jedoch sind die Reifen leider nicht im Schein und auch nicht im Brief eingetragen.... Also müsste es doch von BMW so ne Art "Freigabe" dafür geben oder?
Man müsste eine ABE für die Felgen finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Man müsste eine ABE für die Felgen finden.
Wenn die Felgen und Reifen schon irgendwann mal von BMW auf nem E30 gebaut wurden-dann denke (hoffe) ich daß BMW mir dazu was schriftlich geben kann.
Nur eins von vielen Beispielen. Es verändert sich z.B. die Tachoanzeige. Überschreitet dies die Toleranzen...keine Eintragung. So geht der ganze Rattenschwanz weiter. Radgeometrie, Bremsen und und und. Der TÜV ist da einfach an gewisse Gesetzliche Vorgaben gebunden, die auch nicht mehr im Ermessensspielraum liegen.
Wie gesagt geht es mit Sicherheit über ein Einzelgutachten, aber fragt sich was nachher billiger ist...neue Reifen oder der ganze Aufwand
bekommt man genauso eingetragen wie die 205/50/15 😛
und ganz ehrlich; das merkt eh keiner (auf der Straße) und wenn das einer beim TÜV zufällig sehen sollte, kann man das immer noch eintragen lassen.
Mir wäre der Aufwand zu groß; deswegen drauf damit und gut isses.
Gruß Jochen
PS: welcher Flohmarkt und was haste für gezahlt? Für WR hätten die mich auch interessiert!
Hi Jochen, heute war an der Metro in Buch Trödelmarkt!
Steht jeden Mittwoch im Marktspiegel drinnen. Und da ich jedes Wochenende übern Trödel schlender hab ich auch heute wieder ein Schnäppchen gemacht😁
Der komplette Satz hat mich 45.-€ gekostet!
Nun wenn ich kontrolliert werde oder nen Unfall passiert dann gibts Probleme mit nicht eingetragenen Reifen... Deshalb werd ich morgen früh mal schnell zu BMW fahren und mich mal schlau machen!
hätt ich auch sofort genommen 😛 allein schon wegen den Felgen, aber so viel Glück hatte ich noch nie.
Die 6x14 Kanaldeckel sehen immer noch besser aus als die Stahlfelgen.
Viel Glück bei BMW!
Lass dich nicht abwimmeln; wenn dort keiner Bescheid weiß, dann sollen sie in München nachfragen.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
bekommt man genauso eingetragen wie die 205/50/15 😛
und ganz ehrlich; das merkt eh keiner (auf der Straße) und wenn das einer beim TÜV zufällig sehen sollte, kann man das immer noch eintragen lassen.
Mir wäre der Aufwand zu groß; deswegen drauf damit und gut isses.
Gruß JochenPS: welcher Flohmarkt und was haste für gezahlt? Für WR hätten die mich auch interessiert!
Im Ernstfall bedeutet das Fahren ohne ABE. Die Versicherung hat dann einen Grund zur Freude. Ich spreche aus eigener Erfahrung...Finger weg von solch geistigem Dünn....Wenn du sie eingetragen bekommst ist ja gut, aber ohne ist es den Ärger nicht wert..
Meine Empfehlung
Aber letzten Endes muss das jeder selbst wissen.
das lustige dran ist daß ich meine vorigen kanaldeckel erst vor ca. 2 monaten zum schrott gebracht habe weil hier und da der lack ein wenig abgeplatzt ist und ich dafür 40.-€ bekommen habe 😁
Nun habe ich die selben Felgen inkl. super Reifen für 45.-€ am Trödel gekauft-aber ohne Lackabplatzungen😛 Bin ich froh daß es etliche solcher billigen Felgen gibt 😁
Also bei meinem 316i waren die 195/60 r14 im Brief eingetragen als ich ihn gekauft habe. Leider habe ich da keine Unterlagen mehr zu. Ich fands immer lustig mit den Reifen. Gefühlte 5 Sekunden schneller auf 100 und die 200 waren nach Tacho auch kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Wess1
Im Ernstfall bedeutet das Fahren ohne ABE. Die Versicherung hat dann einen Grund zur Freude. Ich spreche aus eigener Erfahrung...Finger weg von solch geistigem Dünn....Wenn du sie eingetragen bekommst ist ja gut, aber ohne ist es den Ärger nicht wert..
Meine EmpfehlungAber letzten Endes muss das jeder selbst wissen.
😁 vielleicht liegt es daran, dass ich vor 35 Jahren meinen ersten und letzten Unfall hatte. Der 2002tii war Schrott (Rahmen verzogen) und ebay gab´s da noch nicht.
Versicherung bezieht sich aber auch nur auf Kasko; Haftpflicht muss zahlen!
Ich weiß ja nicht, was du angestellt hast mit den negativen Erfahrungen.......
aber der andere Niederquerschnitt ist für TÜV & Co. kein Thema.
Keine ABE oder Eintragung gibt´s nur, wenn der Reifen nicht die erforderliche Tragfähigkeit aufweisen kann.
Da könnte es durchaus Unterschiede zwischen Limo und Touring/Cabbi geben.
Gruß Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Jochen.e30
aber der andere Niederquerschnitt ist für TÜV & Co. kein Thema.
Dabei schließt du aber die Herren in Grün aus oder? Denn wenn die nichts von den 60er Querschnitt sehen gibts Probleme... ich weis von was ich rede .....