Räder Eintragung, TÜV konforme Möglichkeiten
hallo Gemeinde,
da im Forum des Öfteren Fragen zu TÜV konformen möglich machbaren Reifen / Felgen Kombination am TT auftauchen, wäre es sinnvoll diverse Daten zusammenzufassen um bei Bedarf Hilfestellung geben zu können.
Im Sinne der Comunity will ich daher eine umfassende "Datenbank" zu dieser Thematik aufbauen und hoffe darauf, dass Ihr Euch rege daran beteiligt und Eure Daten preisgeben werdet.
Dazu wären folgende Daten von Euch gefragt:
Fahrzeugtyp TTF oder TTQ (nicht mehr, nicht weniger da Roadster und Coupe im Wesentlichen gleich sind)
Felgenhersteller / Typ
Felgendimension: Felgenmaß, Einpresstiefe (ET)
Reifendimension und Marke xxx/xx/xx
event. montierte Distanzscheiben: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.
event. montierte Lochkkreisadapter: Hersteller, Stärke pro Seite, vo., hi.
Aufgrund der fortan gesammelten Daten kann man verlässlich zuverlässige Aussagen an Hilfesuchende Leute weitergeben.
Ihr wißt ja: Fakten, Fakten, Fakten
Danke im Voraus für Euer, hoffentlich reges, mitwirken
edit: Die Reifenmarke hatte ich vergessen... sollte aber mit aufgeführt sein, weil die Reifen oftmals trotz gleicher Breite unterschiedlich auf der Felge aufbauen.
351 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
RH Felgen ohne Adapter? Oder haben die mit Adapter die genannte ET?
@i need nos,
wie spät iss es denn momentan?
Zitat:
Original geschrieben von Wadenbeißer
Felgenhersteller: Rial Le Mans
😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
oh, sorry, mein Fehler😉
@inn,
ja ne.. ist schon ok so.
Irgendjemand muß den Thread ja oben halten 😁
hehe, so schaut´s aus :-)
hoffe wir bekommen noch ein paar mehr infos zusammen? wer sich´s anschauen will wie z.b. 9,5x18 auf nem tt aussehen klickt auf den link in meiner signatur ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolfi702
hehe, so schaut´s aus :-)
hoffe wir bekommen noch ein paar mehr infos zusammen? wer sich´s anschauen will wie z.b. 9,5x18 auf nem tt aussehen klickt auf den link in meiner signatur ;-)
Den Sch*** will doch keiner sehen! Der rostet doch schon! Lass den verschrotten! Lohnt nicht mehr! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Flo_BS
Den Sch*** will doch keiner sehen! Der rostet doch schon! Lass den verschrotten! Lohnt nicht mehr! 😁 😁 😁
@Flo_BS,
was ist denn mit Dir los?
Paß auf, das hier ist kein "kleine Kinder" Thread und soll es auch nicht werden.. Also lass das bitte mit solchen Kommentaren hier!
Und ja! So etwas macht mich sauer! Ich hab keinen Bock darauf, dass der Thread wegen solchem Mist und eventuell darauf folgende Antworten geschlossen wird!!
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@Flo_BS,
was ist denn mit Dir los?
Das frage ich mich bei dir schon länger!
So! Wolfi weiss schon wie es gemeint war.
Ich entschuldige mich hiermit höflichst bei allen anderen interessierten Lesern für meinen OT-Beitrag und nun BACK TO TOPIC!!
😉
Ich hab da mal eine Frage:
Größe: 7,5 x 17 ET32
Lochkreis: 5 x 100
Kann ich da 205er Winterreifen montieren?? Wenn ja mit welchem Querschnitt?
@ moerf
Fahrzeugtyp:TTF 180 PS
Felgenhersteller:BBS/Typ RC 8x18 ET.32
Reifendimension:225/40R18 Good Year Eagle F1
bald mit 20mm H&R Spurplatten pro Rad an der Hinterachse
in Kombination mit -35MM H&R federn
das sind nicht die krassesten Daten aber mir gefällts nicht zu prollig schön edel und schlicht
MFG thomas
Re: @ moerf
@TT878,Zitat:
Original geschrieben von tt878
das sind nicht die krassesten Daten aber mir gefällts nicht zu prollig schön edel und schlicht
so muß das auch sein!
Hast Du bitte auch noch die Felgenmaße und den Reifenhersteller für mich?
Danke für die Daten.
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Ich hab da mal eine Frage:
Größe: 7,5 x 17 ET32
Lochkreis: 5 x 100
Kann ich da 205er Winterreifen montieren?? Wenn ja mit welchem Querschnitt?
----- Original Message -----
From: "M.Örf" <moerf@gmx.net>
To: "Stefan Bürrig" <reifen-gesell-buerrig@mail.isis.de>
Sent: Thursday, September 22, 2005 12:40 PM
Subject: Re:
Hallo Stefan,
eine Frage an Dich, da Du ja im Reifensektor tätig bist:
Kann ich auf einer Audi TT 6 Arm Felge 7,5jx17 ET 32 einen 205er
Winterreifen und falls ja, in welchem Querschnitt fahren?
Für einen Audi TT Front bzw auch einen Audi TT Quattro.
Gruß, mörf
Zitat:
Original geschrieben von Reifen Gesell
<reifen-gesell-buerrig@mail.isis.de>Passt nicht! Zulässig auf original Alufelge nur 225/45R17!!!
Sorry
@moerf, danke das du dich so schnell und kompetent darum gekümmert hast, das war genau die Info die ich gesucht habe!
Komme wohl dann um 225iger im Winter nicht drum herum, auch wenn das ziemlich unpraktisch ist! (Sicherheitstechnisch)
Vielleicht weiß jemand zu dann dazu einen Rat, wenn ich nun die 225iger montiere und diese als V-Reifen, muss ich das dann eintragen lassen, bzw. geht das überhaupt / ist das erlaubt?
Ich wollte Winterreifen in 225 von Good Year haben und habe vorab eine Mail an Godd Year geschrieben, mit der Bitte um Auskunft zur Reifenfreigabe.Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
Vielleicht weiß jemand zu dann dazu einen Rat, wenn ich nun die 225iger montiere und diese als V-Reifen, muss ich das dann eintragen lassen, bzw. geht das überhaupt / ist das erlaubt?
Nach Angabe der Achslaten und diversen fahrzeugspezifischen Daten habe ich eine Freigabe für meinen Wunschreifen bekommen und diesen dann gekauft.
V ist ohnehin bis 240 Km/h zugelassen. Du mußt dann nur einen Aufkleber zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit sichtbar im TT anbringen.
danke für die schelle Antwort!!!
Also ich habe derzeit im Schein vermekt 16"mit 205/55/16H(Aktuelle Winterkombination)
und 17" mit 225/45/17Y(aktuelle Sommerkombination), aber von V steht da nirgendwo was, daher die Frage:
Wenn ich eine Freigabe vom Reifen-Hersteller bekomme, muss ich dann mit dieser zum TÜV um das nachtragen zu lassen, oder ist das gar nicht nötig?