Radwechsel, Rad auf Radnabe geklemmt, bitte Hilfe.

Opel Omega B

Hallo,

Ich habe in November die Winterräder montiert, Anzugsmoment mit Momentschlußel auf 110Nm fest gedreht.
Nach 65km (Hin- und Rückfahrt nach Arbeit) noch mal kontroliert und alles war noch richtig fest.

Heute wollte ich ein Rad wechseln. Alle Muttern raus, und das Rad sitz noch immer ganz fest.
Es ist für mir die erste Mal das es passiert das ein Rad auf die Nabe geklemmt ist. Bevor war es nie ein Problem gewesen, dann kamen alle Räder ohne Probleme demontiert. Und richtig ziehen oder so darf ich nicht mit der original Wagenheber, es wackelt so 🙂

Hat jemand eine Lösung?

Danke im Vorraus,

Gruß, Jeroen

33 Antworten

Ob Vaseline oder Lagerfett ist schnurz.

Das Wasser und Salz soll von der Oberfläche ferngehalten werden. 

Wenn Du jetzt zu allem auch noch mit Gleitkreme kommst, bist Du wirklich fällig....😁

Zitat:

Original geschrieben von Jerre84


Tja, Radkappe waren nicht drauf. Letztes Jahr war ein zerbrochen, und damit keiner mehr.

Dort liegt dann ein Teil des Ursache 🙂

Ja würde ich auch mal denken...

Zitat:

Heute habe ich noch gehört das Vaseline auch gut ist.

du sau... 😁😁😁

Zitat:

Sonst wird es Lagerfett 🙂

Wird bestimmt auch helfen, aber ob die Vaseline langfristig hällt wage ich zu bezweifeln weil es an der Radnabe durch bremsen zu hohen temperaturen kommen kann und die Vaseline einfach verdampft.

Hauptsache du entfernst den Rost an der Nabe gründlich mit ner Drahtbürste und einbisschen Schleifpapier, danach etwas fett und gut is.
Radabdeckung ist aber dann Wichtig.

Ok dankeschön an allen.

Jetzt weiß ich was ich tun muss 🙂 Hauptsache, im Winter nie mehr ohne Radkappe 🙂

Gruß, Jeroen

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Wenn Du jetzt zu allem auch noch mit Gleitkreme kommst, bist Du wirklich fällig....😁

Das finde ich jetzt aber mehr als zweideutig 😉😁😁😁😁😁😁

Erklär das mal genauer, wie "fällig" ? 😉😁

EDIT : Die Idee mit dem Zinkspray ist auch sehr gut, ist notiert ! 😉🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen