Radstände der Astras
hi, komme grade von der messe aus essen du dort habe ich gehört das die radstände der astra F´s alle gleich sein sollen. folglich sollten ja auch allee schweller passen, zB. vom cc oder caravan. stimmt das so. hab noch nicht nachgemessen
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AstraFahrer86
was´n das für´n komisches auddo...? 😁
na echt mal... der is so arm der muss sein zeug mit tape festmachen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
na echt mal... der is so arm der muss sein zeug mit tape festmachen 🙄
und dann noch nichtmal lackiert 🙄 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
na echt mal... der is so arm der muss sein zeug mit tape festmachen 🙄
Haste die Klebereste von deiner Stoßstange eigentlich abbekommen?
hab ich noch garnicht versucht...
die unteren werd ich dranlassen... falls ich nen heckansatz kaufe, werden die klebereste eh überklebt... um die obere kante muss ich mich nochmal kümmern...
Zitat:
Original geschrieben von AstraFahrer86
der muss wirklich echt arm sein... vllt. sollten wir mal zu ner kleinen spende aufrufen... 😁
das war doch schonmal nen thema oder net !? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Janto
das war doch schonmal nen thema oder net !? 😁
und ich hab keinen cent gesehen 😠
😁
Zitat:
Original geschrieben von schwenie
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
hat von den dingern zufällig jemand ne abe aufm rechner? würde ich mir gerne mal durchlesen...
nee... würde mich nur mal interessieren was in soner abe steht... ...weils auch schweller aus gfk gibt die man eintragen muss -> also was unterscheidet die dinger?
Wahrscheinlich nur der Preis. Könnte mir vorstellen, dass es für den Hersteller teurer ist ne ABE für seine Sachen zu bekommen als ein Teilegutachten. Und das Materialgutachten ist bestimmt das billigste.
wird wohl auch die qulität ne rolle spielen. diese schweller sind sehr günstig und mit abe. andere z.B. von csr kosten 189€ und haben nur eine teile bzw. material gutachten dabei. das muss einer verstehen