Radsicherung

VW Passat B6/3C

Halllo,

ich habe seit 2 Wochen meinen neuen Passat.
er hat u. a. Leichtmetallfelgen (Chicago) mit Radsicherungen.

Nun zu meiner Frage:
Gibt es für die Radsicherungen einen extra Felgenschlüssel?
Weder bei der Abholung wurde dazu etwas gesagt, noch konnte mein Freundlicher etwas genaues dazu sagen.
Ich habe auch im Kofferraum auf Anhieb nichts entdecken können.

Wer kann dazu etwas sagen?

Korny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring



Was wird ein Schlüssel kosten, wo kann ich den kaufen ?

Bei Mc Donalds wirst den Felgenschlüssel garantiert nicht bekommen, klar kostet er paar €, aber das wirst du überleben.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neuer Schlüssel für VW Felgenschloss gesucht, wo kann ich ihn kaufen?' überführt.]

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

zu den Radsicherung kann ich nur sagen, das dafür ein Adapter im Kofferraum in der schwarzen Schaumbox ist, dort, wo auch der Wagenheber ist. Dort befindet sich ebenfalls ein Abzieher für die Kunststoffkappen der Radschrauben.

Sollte aber auch im Handbuch zu finden sein.

Ich würde Dir aber raten, Dir separat noch andere Schlösser zu kaufen, den die originalen VW-Felgenschösser kann jeder VW-Fahrer lösen, denn das ist ein Einheitssystem.

Zitat:

Original geschrieben von DevoR


Hallo,

Ich würde Dir aber raten, Dir separat noch andere Schlösser zu kaufen, den die originalen VW-Felgenschösser kann jeder VW-Fahrer lösen, denn das ist ein Einheitssystem.

.. ?? komisch ich kann mit meinem Felgenschloß das Schloß meines Nachbarn nicht öffnen - hat auch einen 3C und da ich noch einen 3BG habe kann ich hier das gleiche bestätigen - geht nicht.

Es mag zwar sein, dass es nur eine Hand voll Kombinationen gibt, kann mir aber nicht vorstellen, dass es nur ein gleiches Felgenschloß gibt !

Sogar meine Werkstatt konnte letzen Winter meine Reifen nicht wechseln, weil sie den Schlüssel fürs Felgenschloß nicht in meinem Auto gefunden haben - war nur woanders als üblich hinterlegt - aber Sie hätten es doch wenn Sie mit jedem VW-Schlüssel dies öffnen könnten die Reifen wechseln müssen ?

Reden wir hier von dem gleichen Schloß?
Ich spreche von dem originalen VW-Schloß ab Werk, welches der große "Stern" ist.
Wenn das Schloß wirklich einmalig wär, dann vermisse ich bei mir eine entsprechende Nummer, um den Adapter zB bei Verlust nachbestellen zu können.

Ich kann hier nur von meinen Erfahrungen berichten, und meine Werkstatt brauchte mein Felgenschloß nicht. Der Meister sagte mir, jeder Schlosser hat so ein Felgenschloßadapter in seinem Werkzeug.

Ich habe mir jedenfalls ein separates Schloß für meine Felgen gekauft.

Es gibt durchaus viele Kombinationen von Felgenschlössern (unterschiedliche Größen und Anzahl von Stern"strahlen"😉.

Und natürlich haben die Werkstätten ein Köfferchen, wo die unterschiedlichen Adapter drin sind. So vom flüchtigen Draufschauen (schon einige Monate her) würde ich mal behaupten, dass es um die 50-80 verschiedenen Felgenschloss-Adapter waren.

Und wenn Dein 🙂 ernsthaft nicht weiß, wo ab Werk der Felgenschloss-Adapter sitzt, solltest Du Dir definitiv einen Neuen suchen!

Zitat:

Original geschrieben von vdubb


[B

Und wenn Dein 🙂 ernsthaft nicht weiß, wo ab Werk der Felgenschloss-Adapter sitzt, solltest Du Dir definitiv einen Neuen suchen!

.. nein, nein ich habe ihn beim letzten Reifenwechsel nicht an den ursprünglichen Aufbewahrungsort - habe ich doch geschrieben - zurückgelegt - > habe ihn in das Handschuhfach gelegt und da hat er den Adapter natürlich nicht gesucht und ergo deshalb nicht gefunden !

War auf das Ursprungspost bezogen...

So und nun kann ich beweisen, dass die Dinger was taugen. Gestern komme ich zum Auto und sehe, dass die Felgen"deckel" fehlen und ich dachte, was für'n beschissener Junky klaut eigentlich Felgendeckel...

Aber auch gesehen, das schön viele Kratzer auf der Felge sind, also ab zur Polizei und Anzeige erstattet. Auch dort kein Hinweis, dass hier evtl. ein fatales Versäumnis vorliegt.

Nunja, dann schön auf den Weg zum eigentlichen Tagesausflug gemacht und alsbald wegen komischer Geräusche an den Rädern einen Zwischenstopp eingelegt (war gerade auf die Bundesstraße abgebogen) und siehe da: An 3 der vier Räder waren nur noch die Felgenschlösser, also 1 Bolzen, dran. *Wie blöd kann man eigentlich sein?*

Nun gut, ist also glimpflich ausgegangen, aber Fazit: Am Werks-Felgenschloss haben sich die W*chser die Zähne ausgebissen.

Reden wir hier von dem gleichen Schloß?
Ich spreche von dem originalen VW-Schloß ab Werk, welches der große "Stern" ist.

Wenn das Schloß wirklich einmalig wär, dann vermisse ich bei mir eine entsprechende Nummer, um den Adapter zB bei Verlust nachbestellen zu können.

Die Adapter gibt es lt. VW nicht zum Nachbestellen. Habe meinen so gut weggelegt, dass ich mir nun einen komplett neuen Satz zulegen muss.

Man sollte den Adapter auch in der Schaumstoffschale im Kofferraum belassen.

mein kenntnisstand:
es gibt etwa 85 verschiedene schlösser und der "schlüssel" ist über die fahrgestellnummer nachzubestellen.
es macht ja auch überhaupt keinen sinn einen neuen satz schlösser zu bestellen, nur weil der "schlüssel" weg ist, wo doch die alten schlösser noch an der felge festgeschraubt sind. schilda lässt grüßen.

mein Adapter für das Felgenschloss hat auch gefehlt. Bin dann zum Freudlichen, der ist mit seinem großen Koffer mit den verschiedenen Adapter hinmarschiert und hat den richtigen rausgesucht und bestellt.

Mein "Schlüssel" war nach der 1. Benutzung (durch einen VW-Händler!) schon so ausgenudelt,
dass ich die Schrauben kurzerhand durch normale ersetzen ließ...

Zitat:

Original geschrieben von vdubb


So und nun kann ich beweisen, dass die Dinger was taugen. Gestern komme ich zum Auto und sehe, dass die Felgen"deckel" fehlen und ich dachte, was für'n beschissener Junky klaut eigentlich Felgendeckel...

Aber auch gesehen, das schön viele Kratzer auf der Felge sind, also ab zur Polizei und Anzeige erstattet. Auch dort kein Hinweis, dass hier evtl. ein fatales Versäumnis vorliegt.

Nunja, dann schön auf den Weg zum eigentlichen Tagesausflug gemacht und alsbald wegen komischer Geräusche an den Rädern einen Zwischenstopp eingelegt (war gerade auf die Bundesstraße abgebogen) und siehe da: An 3 der vier Räder waren nur noch die Felgenschlösser, also 1 Bolzen, dran. *Wie blöd kann man eigentlich sein?*

Nun gut, ist also glimpflich ausgegangen, aber Fazit: Am Werks-Felgenschloss haben sich die W*chser die Zähne ausgebissen.

Da wollte sich wohl irgendein Vollpfosten auf deine Kosten seine Karre verschönern, ein Profi wird das wohl nicht gewesen sein. Wie sag' ich immer: "Mach's gleich richtig" 😁

Ich freue mich aber, dass dir und deinen Lieben ob dieser Schwachmaten-Aktion nichts passiert ist, dass hätte ganz schön in die Hose gehen können ... 🙄

Es gibt Felgenschlösser von denen die Adapter nicht mehr nachbestellt werden können,
z. B Zylinder mit Nuten/Zapfen.

Für das Kleeblatt gibt es die Adapter zum Nachbestellen. Codenummer in den Kaufunterlagen,
odewr in der Werkstatt prüfen lassen.

Moin!

Was für Felgenschlösser(größen) brauche ich für meinen Wagen !?

Stimmen diese Angaben für die Radbolzen: M14 x 1,50 Länge 28 mm Kegel oder Kugelbund ??

Hab BBS Felgen drauf

Danke !

Deine Antwort