Radsensor - ABS
Hi,
ich hab da mal ne Frage:
Im Forum wird ja über dieses Problem mehr als
häufig 'diskutiert'. Nun ich hatte vor 2-3 Wochen
einen defekten Radsensor (rechts hinten).
ABS/ASC, Tempomat fiel aus. Nun leuchtete gestern
ab und zu wieder die ABS/ASC Warnlampe auf
diesmal mit dem netten 'Nebeneffekt' dass die
Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr ging.
Ich habe des öfteren gelesen dass dafür der
Sensor links hinten verantwortlich zeichnet.
Kann man davon ausgehen oder könnte es
auch einer der vorderen Sensoren sein
(aber wohl eher nicht)?
Prinzipiell verstehe ich sowieso nicht, wieso nicht
beide Sensoren fürs Geschwindigkeitssignal
herangezogen werden, als 'fallback' sozusagen.
Denn der rechte hintere Sensor versorgt (zumindest
in meinem Fall) ja den Tempomat mit den Geschw.-
Daten ...
Gruss
CD
16 Antworten
Dass vordere Sensoren für die Geschwindigkeitsanzeige verantwortlich sind halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es macht ja keinen Sinn, die Geschwindigkeit an einem nicht angetriebenen Rad zu messen.
Was hast Du für die Reparatur des Sensors bezahlt? Scheint ein häufiger Fehler zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Dynamic4
Dass vordere Sensoren für die Geschwindigkeitsanzeige verantwortlich sind halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es macht ja keinen Sinn, die Geschwindigkeit an einem nicht angetriebenen Rad zu messen.
Was hast Du für die Reparatur des Sensors bezahlt? Scheint ein häufiger Fehler zu sein.
Hi,
yup der Fehler ist Programm ;-).
Bezahlt hab ich 160 .- was erhlich gesagt irgendwie
ein Wahnsinn ist. Die Arbeiten die man da
durchführen muss könnte ein Kleinkind auch ...
(Komme jedoch aus A, hier ist bei BMW sowieso alles
teurer ...)
Den Sensor, sofern er ganz ausfällt, wechsle ich
diesmal selber, dieser kostet etwa 85 .- bei uns,
und ist (wenn alles glatt geht) in 15 Minuten
gewechselt. Die restlichen 75.- behalt ich mir und
gehe Sushi essen ...
Gruss
CD
Zitat:
Original geschrieben von Dynamic4
Dass vordere Sensoren für die Geschwindigkeitsanzeige verantwortlich sind halte ich für sehr unwahrscheinlich. Es macht ja keinen Sinn, die Geschwindigkeit an einem nicht angetriebenen Rad zu messen.
Was hast Du für die Reparatur des Sensors bezahlt? Scheint ein häufiger Fehler zu sein.
Vorne wird überhaupt nicht angetrieben
hab das gleiche problem.
hat jemand eine anleitung wie man das teil selber wechstelt?
bin zwar kein mechaniker, aber wenn so leicht ist wie ihr sagt sollte es keine schwierigkeit sein, oder?
schliesslich hab schon mal selber den klima lüfter bei meiner karre gewechselt!
um einem besuch beim freundlichen werd ich wohl nicht rumkommen. der muss mir ja den speicher auslesen um herraus zufinden welche seite defekt ist. da mein tacho noch funzt, muss es ja vorne sein, oder?
Ähnliche Themen
Hallo jaming-steve
Also, Rad runter den Sensor suchen, mit einem 5-Inbusschlüssel die Schraube lösen dann einen Rostlöser drauf und einwirken lassen.
Kabel ausfedeln und absteken.
Sensor etwas drehen und rausziehen.
Vorsicht mit dem Radlager nicht Beschedigen.
Radlager ist gleich Drehzahlgeber.
Alles sauber Reinigen und einbauen.
LG.
Zitat:
Original geschrieben von jaming-steve
um einem besuch beim freundlichen werd ich wohl nicht rumkommen. der muss mir ja den speicher auslesen um herraus zufinden welche seite defekt ist. da mein tacho noch funzt, muss es ja vorne sein, oder?
Hi,
soweit meine Erfahrung:
Wenns hinten links ist:
- ABS/ASC 'leuchtet'
- keine Tachoanzeige
- Tempomat funkt
Wenns hinten rechts ist:
- ABS/ASC 'leuchtet'
- Tempomat fällt aus
- Tacho funkt
Gruss
CD
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
is es die hier angeführte nummer 10?
Zitat:
Original geschrieben von CollateralD
Hi,
soweit meine Erfahrung:
Wenns hinten links ist:
- ABS/ASC 'leuchtet'
- keine Tachoanzeige
- Tempomat funktWenns hinten rechts ist:
- ABS/ASC 'leuchtet'
- Tempomat fällt aus
- Tacho funktGruss
CD
Bei mir funzt alles, ausser ABS & ASC.
Dann eher vorne was defekt?!
servus
is der impulsgeber / sensor das gleiche.
hab diesen schon letztes jahr tauschen müssen.
machte 140€
11,80 schlupfregelsystem auf funktion prüfen
17,70 impulsgeber ersetzten
17,70 erschwerniss fühler ausbohren
69,50 abs fühler hi.
plus mwst.
Hallo jaming-steve
Nein das ist Bremsverschleiskabel!
REAR AXLE SUPPORT/WHEEL SUSPENSION
Nr.24 (Hinten)
FRONT SPRING STRUT/CARRIER/WHEEL
Nr.7 (Vorne)
LG.
sind das denn vier unterschiedliche sensoren, unterschiedliche für vorne und hinten, für links und rechts, oder sind die alle gleich?
ich nehm bei mir auch an dass es vorne ist, bei einer erschütterung vorne fällts aus.
Hallo
Vorne li. u. re. gleich
Hinten li. u. re. gleich
Aber vo. u. hi. verschieden
Zitat:
Original geschrieben von Wobo21
Bei mir funzt alles, ausser ABS & ASC.
Dann eher vorne was defekt?!
Hi,
anzunehmen, aber in deinem Fall ist ein Auslesen
des FSpeichers dann sowieso unumgänglich da es
ja zwei Sensoren vorne gibt ...
Gruss
CD
Zitat:
Original geschrieben von CollateralD
Hi,
yup der Fehler ist Programm ;-).
Den Sensor, sofern er ganz ausfällt, wechsle ich
diesmal selber, dieser kostet etwa 85 .- bei uns,
und ist (wenn alles glatt geht) in 15 Minuten
gewechselt. Die restlichen 75.- behalt ich mir und
gehe Sushi essen ...Gruss
CD
Sei bloß vorsichtig, wenn du den Sensor ausbaust. Wenn dir das Ding auf halben Wege abbricht (wie mir passiert) holst du am besten einen Zahnarzt, der den Rest herauspopelt.
Ich hatte nämlich das Glück, daß bei mir ein Stück des Sensors in das Radlager gefallen ist. Habe den neuen Sensor eingebaut und noch immer die Meldung ABS bekommen. Auf, auf zur Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen. Ergebnis: Radlager im A...
Zusätzliche Kosten mit Einbau 180 €
Ich habe den Sensor über Ebay gekauft: 50€