Radsensor - ABS

BMW 5er E39

Hi,

ich hab da mal ne Frage:

Im Forum wird ja über dieses Problem mehr als
häufig 'diskutiert'. Nun ich hatte vor 2-3 Wochen
einen defekten Radsensor (rechts hinten).
ABS/ASC, Tempomat fiel aus. Nun leuchtete gestern
ab und zu wieder die ABS/ASC Warnlampe auf
diesmal mit dem netten 'Nebeneffekt' dass die
Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr ging.

Ich habe des öfteren gelesen dass dafür der
Sensor links hinten verantwortlich zeichnet.
Kann man davon ausgehen oder könnte es
auch einer der vorderen Sensoren sein
(aber wohl eher nicht)?

Prinzipiell verstehe ich sowieso nicht, wieso nicht
beide Sensoren fürs Geschwindigkeitssignal
herangezogen werden, als 'fallback' sozusagen.
Denn der rechte hintere Sensor versorgt (zumindest
in meinem Fall) ja den Tempomat mit den Geschw.-
Daten ...

Gruss
CD

16 Antworten

naja, bei ner erschütterung links fällts eher aus als rechts, also wirds wohl links sein. und wenns dann doch falsch ist bau ich rechts eben auch noch einen ein.

nur wünschte ich mir jemanden der das schonmal gemacht hat, ich kann mir das so schlecht vorstellen. zb wie die hälfte des sensors ins radlager fallen sollte, wie zu verhindern, und warum das so gravierende folgen hat.

wohnt kein gleichgesinnter in der nähe von Stuttgart? sonst lass ichs doch lieber machen, aber ist ja nicht das gleiche😉

Zitat:

Original geschrieben von /2ad/-ct/>river


nur wünschte ich mir jemanden der das schonmal gemacht hat, ich kann mir das so schlecht vorstellen. zb wie die hälfte des sensors ins radlager fallen sollte, wie zu verhindern, und warum das so gravierende folgen hat.

wohnt kein gleichgesinnter in der nähe von Stuttgart? sonst lass ichs doch lieber machen, aber ist ja nicht das gleiche😉

Hi,

leider bin ich nicht in Deiner Nähe, aber ich sag Dir
diese Reperatur ist lächerlich. Wenn Du etwas
vorsichtig bist und handwerkliches Geschick hast kann
nichts schiefgehen.
Viele schreiben das Teile ins Radlager fallen können.
Niemals! Da ist ja eine Staubmanchette dazwischen.
Gut wenn Du diese beschädigst kanns natürlich
passieren, wenn Sie bereits beschädigt ist, ist das
Radlager sowieso schon hinüber ...

Nimm Dir mal 1 Stunde zeit, schraub das Rad
herunter und sieh Dir die Einbaulage mal an,
solltest Du vor dem Anblick verzweifeln dann lass
es aber sonst sehe ich keine Probleme ...

Sprüh die Befestigungsschraube und den Sensor gut
mit einem Rostlöser ein, lass es etwas einwirken,
und raus damit. Du kannst mit einem dünnen
Eisenstab vorsichtig (!!!) von der anderen Seite
gegen den Sensor drücken um Ihn leichter heraus zu
bekommen, ist zwar etwas 'verzwickt' aber es geht.
Hinten schieben vorne ziehen etwas rütteln und
schon ist 'er' herausen ...

Gruss
CD

Deine Antwort
Ähnliche Themen