Radschrauben Sicherung
Guten Abend bzw. gute Nacht!
Was ist bitte eine Radschrauben-Sicherung? Gibts da vielleicht Fotos davon?
Danke
Beste Antwort im Thema
fals diese Frage ernst gemeint war.
Verhindert das die Radmuttern(1x / Felge) mit einem normalen 17er Schlüßel herausgedreht werden können. Nur mit dem richtigen Aufsatz kann die Radmutter herausgedreht werden. Es gibt aber auch "Generalschlüßel" welche sich bestimmt in den richtigen Händen befinden 😎
schönen Abend
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kellerwirt
Guten Abend bzw. gute Nacht!Was ist bitte eine Radschrauben-Sicherung? Gibts da vielleicht Fotos davon?
Danke
32 Ampere ?, Spaß muß sein, dient dazu, daß Dir keiner die Räder "mopst".
Im Ernst:
handelt sich um spezielle Radschrauben, die man nur mit einem passenden Adapter öffnen kann.
Den Adapter bekommst du mitgeliefert - und deponierst ihn vermutlich später im Fahrzeug - was einen potentiellen Felgendieb dann animieren könnte, die Scheibe einzuschlagen etc...
Ich hab's trotdem auch mitbestellt.
fals diese Frage ernst gemeint war.
Verhindert das die Radmuttern(1x / Felge) mit einem normalen 17er Schlüßel herausgedreht werden können. Nur mit dem richtigen Aufsatz kann die Radmutter herausgedreht werden. Es gibt aber auch "Generalschlüßel" welche sich bestimmt in den richtigen Händen befinden 😎
schönen Abend
Zitat:
Original geschrieben von a5derneue
fals diese Frage ernst gemeint war.
Vermutlich ja, nicht jeder weisst das. Mir hat z.B. vor Jahren ein Aushilfsmechaniker bei Euromaster erfolglos versucht, die Felge ohne Zuhilfenahme des Schlosses zu wechseln, wonach das Schloss unbrauchbar war.
Ähnliche Themen
Hallo,
man sollte sich genau überlegen, ob man diese Sicherungen nutzt oder nicht doch besser sich die Räder stehlen lässt. Kommt wirklich mal ein (dummer) Dieb daher und versucht, die Felgen vergeblich zu stehlen, so hat er mindestens die Schrauben beschädigt, wenn man Pech hat, auch die Felgen, und wenn er Frust kriegt, kommt noch Vandalismus hinzu (Die Teilkasko zahlt dann nix!). Wenn die Felgen weg sind, zahlt dagegen die Teilkasko. Nur leider fehlen dann die Räder, um zur Polizei zu fahren und den Diebstahl zur Anzeige zu bringen😁
Hallo nochmals!
Was ist denn die schon so oft gesehene 5-Speichenabdeckung. Hat das nichts mit der ....... zu tun
Ich kann mir unter dieser Speichenabdeckung nur das hier vorstellen.
Ich weiß nicht ob das gemeint ist.
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich kann mir unter dieser Speichenabdeckung nur das hier vorstellen.
Ich weiß nicht ob das gemeint ist.
Wolfgang, ich sehe Flecken auf Deinen Felgen (die ich auch habe). 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Wolfgang, ich sehe Flecken auf Deinen Felgen (die ich auch habe). 🙂Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Ich kann mir unter dieser Speichenabdeckung nur das hier vorstellen.
Ich weiß nicht ob das gemeint ist.
Die Bilder sind vom April.
Aber wo siehst du Flecken ?
Kannst ruhig das Foto kopieren und makieren.
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Die Bilder sind vom April.Zitat:
Original geschrieben von Santuzzi
Wolfgang, ich sehe Flecken auf Deinen Felgen (die ich auch habe). 🙂
Aber wo siehst du Flecken ?
Kannst ruhig das Foto kopieren und makieren.Wolfgang
Guckst Du hier:
Mmm, könnten auch Spiegelungen gewesen sein.
Geh ich auch mal von aus....
😉
Zitat:
Original geschrieben von a5derneue
Verhindert das die Radmuttern(1x / Felge) mit einem normalen 17er Schlüßel herausgedreht werden können. Nur mit dem richtigen Aufsatz kann die Radmutter herausgedreht werden.
Bei 1 von 5 "sicheren" Muttern pro Rad sollte man sich aber auch mal überlegen, was passiert, wenn jemand wirklich die Dinger abschrauben will und erst die dritte, vierte oder gar fünfte die Schraube mit der Sicherung ist . Die anderen wieder reindrehen wird er mit Sicherheit nicht und ob mans unbedingt sofort merkt, sei auch mal dahingestellt. Könnte bei anschließender zügiger Fahrt durchaus lustig werden....
Auf gut deutsch: Ich hab darauf verzichtet.
Zitat:
Original geschrieben von Alsmann
Bei 1 von 5 "sicheren" Muttern pro Rad sollte man sich aber auch mal überlegen, was passiert, wenn jemand wirklich die Dinger abschrauben will und erst die dritte, vierte oder gar fünfte die Schraube mit der Sicherung ist . Die anderen wieder reindrehen wird er mit Sicherheit nicht und ob mans unbedingt sofort merkt, sei auch mal dahingestellt. Könnte bei anschließender zügiger Fahrt durchaus lustig werden....Zitat:
Original geschrieben von a5derneue
Verhindert das die Radmuttern(1x / Felge) mit einem normalen 17er Schlüßel herausgedreht werden können. Nur mit dem richtigen Aufsatz kann die Radmutter herausgedreht werden.Auf gut deutsch: Ich hab darauf verzichtet.
Wenn mehr als 2 Schrauben lose sind merkt man es schon bei moderaten Tempi am Radflattern, bei fehlenden Schrauben an der Unwucht. Aber ein gewisses Restrisiko bleibt natürlich...