Radnabe,Radlader Hinterachse

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen,
habe ein Radlager hinten links kaputt,ist ja eine Einheit mit der Radnabe!
Ich werde dann direkt beide Seiten tauschen!
Meine Frage,welcher Hersteller kaufen,SKF,Febi?

Gruß

Jörg

34 Antworten

So, heute kam endlich mal der Check, nachdem der Golf wochenlang fast nur in der Garage parkte:
@ das-markus
Du hattest Recht, Achsmutter war nicht fest. Daher kam das Spiel. Das Radlager ist ok.

@horch_diesel

Ist das Radlager jetzt noch iO? Die Lager die ich gesehen hab die kurzzeitig „lose“ waren sind zwar spielfrei aber rattern unter Belastung

Bisher ist alles ruhig.

Zitat:

@horch_diesel schrieb am 10. Februar 2021 um 17:28:15 Uhr:


So, heute kam endlich mal der Check, nachdem der Golf wochenlang fast nur in der Garage parkte:
@ das-markus
Du hattest Recht, Achsmutter war nicht fest. Daher kam das Spiel. Das Radlager ist ok.

Ein mittlerweile bekanntes Problem.
Denn da hat Jemand mit "vorgegebenen Drehmoment gem. VW" die Achsmutter festgezogen. Und das ist in diesem Fall sehr schlecht.

Ähnliche Themen

Ich habe vor 10 Monaten an der Hinterachse den Hinterachs-Körper nach einem Parkschaden-Unfall (ein Bertunkener rammte drei 45° schräg eingeparkte Autos - meines war das mittlere), primär erneuern müssen !!!

Ich habe an beiden Seiten Radscheibe + Radlager + ABS-Sensorring von SKF (2x 42,66 ) und die Radnabe von MEYLE (2x 19,73; beides u. mehrere andere Tele bestellt: bei Fa. pkwteile.at und Rechnung von AUTO-DOC erhalten -> Teile waren in den Preislisten von der Fa. pkwteile.at billiger angegeben als bei auto-doc.at ...) erneuert, um mir das Auspressen von den Radlager-Hälften zu ersparen!
Zusätzlich musste ich die Raddrehzahl-Sensoren erneuern -> diese bekommt man kaum unbeschädigt heraus ...
Weiters waren meine Spitzbleche/Schutzbleche für die Bremsscheiben schon ziemlich weggerostet (hatte Blechteile dazugeschweißt und mit Rostschutzfarbe die Übergänge dazu unsichtbar gemacht ...) -> diese sind zwischen Achskörper und Radnaben/Achsstummeln mit verschraubt und ohne Abmontieren der Radscheiben und der Radnaben NICHT zu erneuern; ohne Rad-Lager in zwei Tele zerlegen, kommt man NICHT zu den Schraubenköpfen oben an den Radnaben-Fußplatten dazu, dessen Schrauben die in den Hinterachskörper verschraubt sind !!!
Spitzbleche VERZINKT und SCHWARZ LACKIERT von VAICO (beide Seiten = 2x 14,99 + 7,14 Versandkosten kfzteile24)!

Meine ganze Arbeit (Werkzeug) siehe mein Beitrag vom: 07.06.2020, 20:11
http://www.golf4.de/.../...terachskoerpers-koennt-ihr-empfehlen-2.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen