Radnabe,Radlader Hinterachse
Guten Morgen,
habe ein Radlager hinten links kaputt,ist ja eine Einheit mit der Radnabe!
Ich werde dann direkt beide Seiten tauschen!
Meine Frage,welcher Hersteller kaufen,SKF,Febi?
Gruß
Jörg
34 Antworten
Da das hintere Radlager das selbe System ist wie vorne kann es durchaus sein das ein Lagerring an der Nabe bleibt
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 9. Februar 2019 um 12:19:33 Uhr:
Da das hintere Radlager das selbe System ist wie vorne kann es durchaus sein das ein Lagerring an der Nabe bleibt
Ja, ist leider so.
Und wie es @JulHa schrieb: Man hat noch keine Kerbe um einen Abzieher anzusetzen.
Eine neue Radnabe kostet von Topran 17,- EUR.
Da stellen wir uns nicht nochmal 2 Stunden hin, um die Lagerschale abzuflexen / sägen. Denn durch den ABS Ring, kommt man irgendwann mit der Flex nicht mehr tief genug hinein.
Aus solchen Aktionen lernt man etwas daraus... gell Julian?
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 9. Februar 2019 um 12:19:33 Uhr:
Da das hintere Radlager das selbe System ist wie vorne kann es durchaus sein das ein Lagerring an der Nabe bleibt
Ich habe mir das Ganze nochmal angeschaut., es ist nicht das selbe System wie vorne. Eine Presse ist trotzdem nötig, nur wer hat eine Solche mal so zu Hause.
Kost doch kaum was! Beim ersten Radlager vorn hat man es raus!
Meine hält schon über 50 Radlager und ich quäle es mit dem Schlagschrauber!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 9. Februar 2019 um 17:50:52 Uhr:
Kost doch kaum was! Beim ersten Radlager vorn hat man es raus!
Mit sowas hab ich es auch an der Vorderachse gemacht.
Lohnt sich schon nacher der ersten Reparatur.
Mein Koffer war noch etwas umfangreicher.
@Tom1182
ich bin auch der Meinung das das G4 Radlager hinten komplett mit nabe ist ``?? kannst du mir das irgendwie zeigen das es das lager einzeln gibt ?
Hier mal der Link zu meiner Anleitung in den FAQ's.
https://www.motor-talk.de/faq/vw-golf-iv-bora-q39.html#Q3966486
Wenn eine Lagerschale auf der Radnabe sitzen bleibt mache ich sie kurz mit dem Brenner warm, da braucht man dann auch nicht flexen (natürlich nur wer einen Zuhause hat).
Aber da gibt es auch getrennte Lager, die einen sagen das Lager geht kaputt beim abziehen also Schrott die anderen verwenden es wieder.
Aber hier soll es ja erneuert werden.
Ich habe beim Montieren der Winterreifen heute festgestellt, dass hinten rechts das (fest montierte) Rad Spiel hat, so wie bei einem defekten Radlager. Ich konnte aber bisher nicht einmal ein Geräusch hören (Mahlen eines Radlagers etc). Kann es tatsächlich sein, dass das Lager defekt ist und das akustisch nicht auffällt? Hab mal am Rad gedreht, es läuft auch wunderbar.
Ist das Spiel wirklich im Radlager oder irgendwo dahinter? Einfach mal wackeln und die Teile im Hintergrund anfassen..
Kann sich die Achsmutter einfach so lösen nach 18 Jahren? Aber jetzt wo du es sagst- klingt sehr plausibel.
Ich werde das bei Gelegenheit mal anschauen (keine Sorge, ich fahre nicht mit dem Spiel im Rad noch herum, der Golf ist mein Zweitauto) und mich hier wieder melden. Danke für die Tipps!