Radnabe + Lager vorne

BMW 3er E46

Moin,
ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe letztens ein Video gesehen, in dem erklährt wurde, dass die Radnabe ohne Abzieher einfach mit etwas Kraft und mit der Hand abgezogen werden kann. Und das neue auch nur mit der Hand draufgeschoben wurde.
Ist das richtig?
Oder wurde das Video geschnitten?

27 Antworten

ach . . . na dann zeig mir mal, wie Du das Lager da solo rauspressen willst !

Und, falls das wirklich möglich sein sollte, wo du eins zum reinpressen herbekommst ! ;-)

So, jetzt bin ich mal g'schpannt ! :-)

Lager einzeln gibt es nicht weder bei BMW oder im Zubehör , es sei denn du organiesierst dir beim Lagerhersteller eins . Ansonsten gibt es das Lager nur mit Radnabe .

Zitat:

@Handman schrieb am 1. März 2016 um 17:18:10 Uhr:


Lager einzeln gibt es nicht weder bei BMW oder im Zubehör , es sei denn du organiesierst dir beim Lagerhersteller eins . Ansonsten gibt es das Lager nur mit Radnabe .

Hey Ihr lebt noch nicht mehr in der Steinzeit. Im Internet bekommt man so ein Lager an jeder Ecke🙂 Ich würde aber auch nur komplett tauschen, ist viel einfacher.

Na dann zeig mir das mal, Neuzeit-Mensch !

@ Oetteken, das ist eins für die Hinterachse und nicht für die Vorderachse !

Ähnliche Themen

http://www.kfzteile.com/radlagersatz/fag::713649280.html

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 1. März 2016 um 20:44:16 Uhr:


Na dann zeig mir das mal, Neuzeit-Mensch !

Es gibt da sauf der SKF Homepage auch einzeln http://www.skf.com/de/products/product-tables/index.html
Ist aber teurer als wenn man gleich die ganze Nabe kauft.

@ Oetteken, das ist eins für die Hinterachse und nicht für die Vorderachse !

Na toll, und welches da bitte ?

Ansonsten behaupte ich weiterhin, daß das mit dem einzelnen Lager für vorne alles nur heiße-Luft-bla-bla und vorschnelles Dahergerede ist.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 1. März 2016 um 23:57:08 Uhr:


Na toll, und welches da bitte ?

Ansonsten behaupte ich weiterhin, daß das mit dem einzelnen Lager für vorne alles nur heiße-Luft-bla-bla und vorschnelles Dahergerede ist.

Mache es nicht so kompliziert🙄 Das ist ein normales Axialkugellager. Wenn Du im Stande bist einen Messschieber zu benutzen kannst Du die Maße vom alten ausmessen und das Lager da heraussuchen, dass gibt es auch in jedem besseren Werkzeughandel.

Dann zeig mir doch erst mal, daß man da überhaupt was rauspressen kann, was man dann sogar auch noch messen kann.
Bin mir sicher, daß Du das noch nie gemacht hast und auch keinen kennst der das schonmal gemacht hat, aber trotz null Ahnung einfach mal oberschlau behauptest, daß das geht ! Stimmt's ?
Oder hast irgendwelche Beweise/Belege/Anleitungen dafür ?
Siehe auch meine Frage gaanz oben.

Zitat:

@OO--II--OO schrieb am 2. März 2016 um 07:54:04 Uhr:


Dann zeig mir doch erst mal, daß man da überhaupt was rauspressen kann, was man dann sogar auch noch messen kann.
Bin mir sicher, daß Du das noch nie gemacht hast und auch keinen kennst der das schonmal gemacht hat, aber trotz null Ahnung einfach mal oberschlau behauptest, daß das geht ! Stimmt's ?
Oder hast irgendwelche Beweise/Belege/Anleitungen dafür ?
Siehe auch meine Frage gaanz oben.

Wenn die Radnabe los ist sieht man das Lager, man kann das ggf. auch an einem Neuen Radlagersatz messen. Es gibt hier einige die das schon gemacht haben, ob es dann Sinn bringt ist ne andere Sache. Ich habe hinten am Längsträger schon mal die beiden Gummilager 33 32 6 771 828 bei BMW auspressen und neu einpressen lassen. Die hatten das Werkzeug alles da, wurde aber mit einer Presspindel gemacht. So ähnlich so kann man das auch mit den Radlager machen man benötigt nur eine passende Hülse zum ausdrücken und ne Presse.

Und wer konkret sollen die Künstler sein, die das (angeblich) schon gemacht haben ?
Namen ?
Links zum Thema ?
Da wär ich nämlich echt mal neugierig wie das beim E46 (gern auch E36/E30/E34/E28 und sonstige mit kompletter Naben-Lager-Einheit) vorne gehen soll und was für Lager die da dann eingebaut haben sollen !
Und nicht wieder nur so ein schwammiges "es gibt hier einige"-bla-bla.

(Beispiele wie's woanders geht brauch ich keine, das weiß und kann ich selber)

Suche doch selber. Ich weiß das es geht, dass zählt.

Einbildung ist anscheinend auch eine Bildung . . . viel Spaß weiterhin in Deiner Traumwelt der unbegrenzten Möglichkeiten bzw begrenzten Unmöglichkeiten und nicht belegbaren Behauptungen !

Und sportlichen Ehrgeiz hast als "Sportler" aber anscheinend auch keinen, wenn Du Deine aufgestellte Behauptung dann doch nicht belegen willst/kannst.
;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen