1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Radnabe geht nicht raus

Radnabe geht nicht raus

VW Golf 3 (1H)

Hallo MTler,
Hatte vor Radlager und Nabe zu wechseln.
Werkzeug für Radlagerwechsel gekauft. Aber kein Abzieher für die Nabe.
Im verbauten Zustand wollte ich die Nabe von hinten rausklopfen, aber da tat sich kaum was. Nur das Lager hat gelitten.
Also doch das Radlagergehäuse ausgebaut und komme nun auf der Werkbank auch nicht voran (mit Eisenstange und schwerem Fäustelhammer)
In den Schraubstock kriege ich das schlecht eingespannt, also keine möglichkeit zum Pressen...
Jemand heiße Tipps?
Das Lager selbst ist schon recht locker, aber solang die Nabe noch dran ist, bekommt man den Sprengring ja nicht weg...

Beste Antwort im Thema

Nennt sich übrigens Nabe, nicht Narbe :):rolleyes:

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

War doch gar keine Behlerung, eher eine Richtigstellung. Eine Narbe ist ja doch etwas unangenemer als eine Nabe. :D

Zitat:

Original geschrieben von jan.h.


Hallo Oldschoolschrauber,
eigentlich hast du recht.Aber ich konnte es mir nicht verkneifen,ein Kommentar zu der "Radnarbe"
abzugeben,denn das habe ich nun schon so oft, nicht nur hier, gelesen,dass ich einfach mal
was dazu sagen musste.
Auch meine Meinung ist die,ein guter technischer Rat ist mehr wert,als irgendwelche berichtigte
Grammatikfehler.
Habe in deinem Profil gesehen,das du eigentlich gerne bereit bist,auf technische Fragen eine
kompetente Antwort zu geben.
Ich selbst habe auch schon,da kein VW Schrauber Fragen gestellt,die aber spärlich beantwortet
wurden,obwohl ich glaube,es lesen viele Leute mit,die was dazu sagen könnten.
Also entschuldige bitte meine Belehrung,aber es hat mich einfach dazu verleitet.
J.

OK, Entschuldigung angenommen

;)

Also soweit es Möglich ist, gebe ich gern meine eigenen Erfahrungen weiter

Zitat:

Original geschrieben von V6Fan


War doch gar keine Behlerung, eher eine Richtigstellung. Eine Narbe ist ja doch etwas unangenemer als eine Nabe. :D

Ja aber aus rein technischer Sicht wusste jeder um was es geht und da ist die Rechtschreibung zweitrangig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen