Radmutternkappen

Ford Focus Mk2

Wollte gerade Winterreifen drauf machen und kann das nun nicht weil ich diese blöden Radmutternkappen nicht ab bekomme. Im wagen ist gar nichts. Weder Radschlüssel, Wagenheber, Abschleppöse oder halt so eine Zange oder klammer die es aber ja wohl geben soll laut Buch

wie bekomme ich diese dinger nun ab? Habe alles versucht. Abhebeln mit Schraubendrehern, alle Zangen die ich habe habe ich versucht. Doll drücken, kaum drücken. Nix hilft.
Kappen und Felgen sind verkratzt aber die dinger gehen nicht ab.

Muss ich nun extra so ein Werkzeug kaufen oder gar diese HAZET Zange?

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AAM


Wenn man den halt der Kappen wieder herstellen ... will

hast du die etwa trotz aller warnungen versucht abzuhebeln? 😕🙄😁😁

Zitat:

Bringt das was?

probieren kannst du es, halten wird es vermutlich nicht lange - sofern du dabei nicht noch mehr krumm und kaputt schlägst, als du nicht eh schon hast!

Den Thread hatte ich ja erstellt nachdem ich verzeifelt versucht habe die mit allen mitteln abzubekommen.
Wie gesagt mir ist das neu das die drauf bleiben und ich kenne auch keinen der sagt das die drauf bleiben. aber gut wenns so ist
Naja dann schaue ich mal

Jetzt kennst du ja schon einige die dir sagen das die drauf bleiben....

Und mit mir noch einen mehr 😉

Es sei denn du hast NICHT die von FocusGT verlinkten Muttern.

Welche??? ich weiß ja nicht welche Mutternauf den Alus sind. Denn ich hatte die ja noch nie ab und kann ja auch nicht drunten gucken denn die Kappen dürfen ja nicht ab 😁

AAM ,langsam machst Du mir Angst...🙄

Mach mal ein Foto von den zu Zeit angeschraubten Radmuttern/Kappen an deinem Focus und stell das hier ein.

Und bitte kein "Beispielbild" ausm WWW .

Habe die heute gewechselt. Meine Gott was ein akt. Habe noch nie Räder gehabt oder gesehen die so festgeammelt waren. Mit dem Gummihammer musste ich die bearbeiten.
Also die Alus haben die Muttern mit dem beweglichen Konus. Habe die Kappen nun drauf gelassen

Zitat:

Original geschrieben von AAM


Habe noch nie Räder gehabt oder gesehen die so festgeammelt waren.

dein erster ford? 😕

wenn du die mit dem gummihammer runter bekommen hast, waren die nicht festgegammelt! 😉

richte dich schonmal drauf ein, das du - wenn die felgen einmal nen richtigen winter hinter sich haben - nen 5kg vorschlaghammer brauchst, um die von der radnabe zu dengeln... ^^ 😰🙁

Zitat:

....
richte dich schonmal drauf ein, das du - wenn die felgen einmal nen richtigen winter hinter sich haben - nen 5kg vorschlaghammer brauchst, um die von der radnabe zu dengeln... ^^ 😰🙁

Das ist mir einen Winter passiert ,danach habe ich die Naben beim Radwechsel die letztenmale mit einer Drahtbürste geschrubbt und die Kontaktflächen zwischen Nabe und Rad mit Keramikpaste dünn eingepinselt.

Seitdem reicht beim Rad abnehmen ein beherzter Tritt ,und das Rad ist runter.

Man sollte ja auch bedenken ,dass jeder (5kg) Hammerschlag auch einen heftigen Gruß ans Radlager schickt...

Ja das habe ich auch gedacht. Das ist ja nicht gut wenn man da so gegen haut. Darum habe ich das ja mit Drahtbürste Blank gemacht und mit Kupferpaste eingeschmiert. 😉

Hallo Leute

Noch eine frage.
Es gibt ja anscheint diese Alufelgenkappen nur zusammen mit den Muttern. Bei ebay habe ich aber auch mal so welche gesehen. Ist dann aber eher zufall oder wie?

Was ich wissen wollte ist, ob es so ganz normale Kappen für die Stahlfelgenmuttern gibt die zu empfehlen sind in Schwarz. Bei amazon gibt es welche so ganz normale recht günstig aber die scheinen laut Bewertung nicht gut zu sein.

Wenn Du diese Zubehörkappen drauf machst ,dann kaufe bitte direkt einen 2. und 3. Satz davon ,weil sich die Dinger Reihenweise verabschieden werden wenn die nicht wirklich fest auf den Muttern klemmen.

Die besten Lösung sind dafür Radkappen ,da ist der Großteil (Nabe/Muttern) auch geschützt ,und es sieht besser aus. 😉

Und wenn es nicht gerade Billig-Radkappen sind fliegen die auch nicht weg.

Aber ich mag die Optik von Stahlfelgen ohne Radkappe wohl. Aber die sind verrostet daher ist das auch mist. Gibt es denn nicht so Nabenkappen die die Radnabe und die Muttern abdecken.
Radkappen gibts auch gute aber so teuer....

Also so kappen gibts keine guten? Von Ford selbst???
Oder ich teste einfach die billigen wenns denn gar nix gibt

Ich hole das Mal wieder hoch. Ich habe gerade einen 2012er Ford Fiesta hier. Es fehlen 5 Kappen und 4 gehen ab. Die Muttern bleiben immer in der 19er Nuss stecken.

Welche normalen Radmuttern ohne diesen Chrom Deckel könnt ihr empfehlen?

Was jetzt ? Stahlfelgen oder Alus ?

Es gibt für Stahlfelgen Muttern, welche offen sind, dann Geschlossene.
Und Alus haben ganz spezifische Muttern, je nach Hersteller.

Habe Muttern gefunden von Febi. Sind gleich wie die von Ford für Alus nur ohne Kappen.

Auf dem Wagen waren auch im Winter auf den Stahlfelgen geschlossene drauf. Wird also auch gehen.

Deine Antwort