Radmuttern
Hallo Leute,
ich habe den Golf vier meines Opas bekommen.
Er hat sich vor etwa sechs Jahren Allwetterreifen auf Alufelgen bei Atu gekauft.
Seine Stahlfelgen hat er damals den netten Leuten von Atu verschenkt, inklusive Radmuttern 🙁.
Ich fahre jedes Jahr etwa 20 - 25 k km. Nun bin ich dieses Jahr auf Sommerräder umgestiegen und habe mir gestern Winterreifen auf Stahlfelgen (bei Ebay) gekauft. Nun weiß ich, dass ich andere Schrauben brauch. Kann mir jemand mal die genaue Bezeichnung der Vw-Standard Radmuttern geben.
vielen Dank, mfg Benni.
Beste Antwort im Thema
M14x1,5 27mm lang wenn ich nicht irre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
bei mir isses auch Kegelbund.
und dass ist es bei jedem würd ich mal sagen 😉
selbst die tuningfelgen haben fast nur kegelbund!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
hm dann wees ich nicht weil bin der meinung alle vw / audi haben kugelbund , und zubehör bolzen haben den kegelbund aber kann mich da jetz auch irren habe gerade keine zur hand
bin ich auch der Meinung, bei Stahlfelgen Kugelbund. Meine Alufelgen ( nicht VW ) brauchen
Kegelbund mit 60°
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
schonmal meint mann auch einen kegelbund zu sehen obwohl es kugelbund sind, genauer hinschauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
bei mir waren werksseitig die Avus I Alufelgen verbaut und ich hab Kegelbund. Vielleicht meldet sich ja auch einer aus der Basis-Fraktion zu Wort, bei dem die Karosse von Werk ab mit Stahlfelgen ausgestattet war...dann wissen wir bescheid. 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VY1007
bin ich auch der Meinung, bei Stahlfelgen Kugelbund. Meine Alufelgen ( nicht VW ) brauchenZitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
hm dann wees ich nicht weil bin der meinung alle vw / audi haben kugelbund , und zubehör bolzen haben den kegelbund aber kann mich da jetz auch irren habe gerade keine zur hand
Kegelbund mit 60°
also meine stahlfegen brauchen auch 60° kegel...
wennsts net weißt schaus dir halt efinach an....
länge is zumindesns 27-30mm und halt 14x1,5
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
Hallo Leute,
ich weiß nicht, ob das Thema nnoch aktuell ist. Aber hierzu noch Folgendes:
ALLE VW/AUDI/SEAT/SKODA PKW mit 5-Loch-Anbindung haben Radschrauben M14X1.5, KUGELbund mit Kudelradius R=13mm und einer Schaftlänge von 26,5mm.
Diese Schrauben sind sowohl bei Stahlfelgen als auch Alufelgen zu verwenden, soweit es sich um Original-Werksfelgen handelt.
ACHTUNG!
Die Aussage, Räder mit KEGELbund (60° Kegelsitz) seien im Handel für Nachrüsträder verbreitet, stimmt zwar, aber auch Felgenhersteller der Nachrüstung verwenden KUGELbundschrauben.
Für Nachrüstung gilt die Spezifikation der ABE oder des Gutachtens.
Wer also bei seinen ORIGINAL-WERKSFELGEN KEGELbund montiert haben sollte, hat was falsch gemacht!!!
(NB: "Kegelig" ist pyramidenförmig!).
LG Rolf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]