Radmuttern
Hallo Leute,
ich habe den Golf vier meines Opas bekommen.
Er hat sich vor etwa sechs Jahren Allwetterreifen auf Alufelgen bei Atu gekauft.
Seine Stahlfelgen hat er damals den netten Leuten von Atu verschenkt, inklusive Radmuttern 🙁.
Ich fahre jedes Jahr etwa 20 - 25 k km. Nun bin ich dieses Jahr auf Sommerräder umgestiegen und habe mir gestern Winterreifen auf Stahlfelgen (bei Ebay) gekauft. Nun weiß ich, dass ich andere Schrauben brauch. Kann mir jemand mal die genaue Bezeichnung der Vw-Standard Radmuttern geben.
vielen Dank, mfg Benni.
Beste Antwort im Thema
M14x1,5 27mm lang wenn ich nicht irre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
35 Antworten
Hab meine bei Quick Reifendiscount fürn EUR geholt incl. nem schönen blauem Beutelchen zum zuschnüren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von benni_1985
Hey, vielen Dank für die vielen Antworten, jetzt muss ich mir wohl nur noch überlegen, ob Ebay Schrauben oder beim Händler?🙂
Schon mal die Radbolzen von e-bay und danjan verglichen, denn die von e-bay haben
ein Kegelbund und die von danjan ein Kugelbund ! Will sagen die von e-bay werden wohl nicht auf Original Stahlfelgen passen, ausserdem sind die Radbolzen von e-bay nicht gewichtsoptimiert.Das heißt die e-bay Radbolzen haben ein schweren Vollmetallschraubenkopf.
Gruß,
S.Clu
Bist du dir sicher dass du andere Radschrauben brauchst?
Fahre im Sommer auch CMS Alus und im Winter Original Stahl mit ein und denselben schrauben.
Also die von E-Bay könnten sie mir schenken, ich würde die nicht montieren.
Sicher irgendwo aus China, und die können ja noch nicht einmal Spielzeug herstellen *ggg*
Fahr in die Werkstatt, vielleicht passen sie eh, 0 Euro, ansonsten brauchst Du nicht mit einem mulmigen Gefühl fahren.
Ähnliche Themen
Das mit dem Kugelbund ist mir auch schon aufgefallen.
Mein Opa musste sich damals extra neue Schrauben kaufen und meine jetzigen Schrauben haben ein Kegelbund:
jo habt recht der erste Link ist anscheinend vom Verkäufer falsch ausgezeichent, sind dann doch keine für den 1J aber der zweite schon, wenn man sich die Dinger so aus der Ferne anschaut. Aber das beste wäre man nen Reifenhändler fragen, was die Teile bei dem kosten!
Mahlzeit zusammen. Jaaa, ich hab die Suche bemüht, aber leider nichts passendes gefunden.
Nun meine Frage. Welche Maße/Daten haben die Serienradschrauben vom Golf 4? Ich bin gerade auf der Suche nach Felgenschlössern und möchte Fehlkäufe vermeiden.
Vielen Dank.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
meine waren 30mm lang
Kugelbund, hatte es vergessen zu erwähnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
M14x1,5 27mm lang wenn ich nicht irre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
m14x1.5 kugelbund und 30 lang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
M14 sollte doch klar sein, habe noch keinen Golf 4 mit M12 gesehen/gehört
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Colossus
M14x1,5 27mm lang wenn ich nicht irre.
Genau so ist es.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
m14x1.5 kugelbund und 30 lang
kugelbund?????
also bei mir is es n kegelbund
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
bei mir isses auch Kegelbund.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]
hm dann wees ich nicht weil bin der meinung alle vw / audi haben kugelbund , und zubehör bolzen haben den kegelbund aber kann mich da jetz auch irren habe gerade keine zur hand
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Maße der Radschrauben' überführt.]