Radmulde wurde eingedrückt für LPG Tank !? Oder kommt mir das nur so vor ?
Hallo,
neulich habe ich bei meinem e39 limo eine LPG Anlage verbauen lassen, hat 5 Wochen gedauert und nur Probleme...
Heute sah ich das erste mal wie es den unten aussieht und siehe da, die Radmulde wurde für den dort verbauten LPG tank eingedrückt.
Unten anbei ein Paar Bilder, kann auch ein Video hochladen, dort kann man das noch besser sehen.
Spinne ich ? Oder wie kann man sowas ausführen als KFZ Werkstatt ?
So was kann doch nicht normal sein beim verbau eines LPG Tanks, oder ?
BTW habe ich heute bemerkt das das Rad hinten rechts so angeknallt ist, das der Kopf des Felgenschlosses Rund ist, das war das Rad, das abgenommen werden musste (denke ich mal) um den LPG Tankstutzen in die Tankklappe zu integrieren. Man rief mich mal extra an wo den der Aufsatz für das Felgenschloss ist.
Alle drei Räder gehen sonst 1a ab und das sind die die ich festzog.
Nur mal so zur info was die sonst noch so machten.
Nur kann ich das leider nicht beweisen das die das waren.
23 Antworten
Zitat:
@Dhardt schrieb am 30. August 2017 um 16:03:42 Uhr:
Wegen dem Tank: Meiner steht auch über, das stört nicht. Warum sollte dir das Auto bei 130km/h ausgehen?
Ansich würde ich mich ja damit zufrieden geben, wenn das der einzige Fehler wäre, aber das alles zusammen...
War schon viel zu Kulant, jetzt reicht es auch mal.
Zitat:
Man, wurde die Kiste in Polen gemacht?🙂 Sieht ja gruselig aus.
Haha, ja, alles andere als made in germany :>
Jetzt ist die Frage, gehe ich zum Anwalt und lasse dort meine tausende Euro oder zur schiedsstelle die sicher das eher pro Werkstatt entscheidet ?
Geld habe ich ehrlich gesagt nicht, sonst wäre ich auch woanders umbauen gegangen, na ja...
wer billig kauft, kauft zweimal...
Sind das alles Mängel im Motorraum, oder kann der das so machen ?
Wenn ein Gutachter und Anwalt nicht so teuer wehren...
Zitat:
@Jobser schrieb am 30. August 2017 um 16:43:19 Uhr:
Sind das alles Mängel im Motorraum, oder kann der das so machen ?
Mängel sind das nicht. Es ist handwerklich einfach nicht gut gelöst und kann(!) zu Folgefehlern führen.
Nochmal, das Gewährleistungsrecht sagt ganz klar, auf Material wie auch bei ausgeführten Arbeiten muss der ausführende Betrieb, hier Werkstatt, dir beweisen das der Mangel zuvor nicht bestanden hat und du das so nicht gewollt hast und die müssen das belegen, notfalls mit von denen bestellten Gutachter.
Du hast auch das Recht erst das Schiedsgericht anzufragen und bei nicht gefallen, also du akzeptierst den Entscheid nicht, immer noch eine Rechtberatung aufzusuchen.
Weißt du wieso der Tank oben über steht?
Weil die Reserveradmulde eingedrückt ist!
Da fehlt nun schlicht der Bauraum...
Ich finde es erstaunlich, wie gelassen alle hier damit umgehen.
Das ist doch die reinste Sachbeschädigung. Die Sache ist, es ist für den Fahrbetrieb nicht wirklich relevant.
Der Radbolzen am ausgenommen, der ist relevant!
Wenn sie die Birne der Innenbeleuchtung auswechseln, dürfen sie dir doch auch nicht das Dach eindrücken, oder?
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Mach mal die Abdeckung am Tank ab dan würst du sehen was ich meine. Das Problem ist die Verschraubung des Tanks . Der Tank liegt außen am Blech an und in der Mitte ist Luft dazwischen, beim festschrauben zieht sich das Blech der Ersatzrad Mulde zum Tank. Wodurch die Delle entsteht. Einzige Möglichkeit ist passende Distanz Stücke einzusetzen. Dies sah bei meinem e39 Touring genau so aus.
Ich an deiner Stelle würde bei einem Fachmann nachfragen. In diesem Fall wäre das ein KFZ-Gutachter. Kann vom TÜV sein oder von der Dekra oder auch GTÜ.
Wenn du dich ernsthaft benachteiligt fühlst nachdem dir dein Auto so übergeben wurde dann solltest du auch die geringen Mehrkosten für eine fachliche Beratung jetzt ausgeben.
Dann weist du woran du bist !! Und im Falle eines nicht ordnungsgemäßen Einbaus deiner Gasanlage hast du auch gleich schwarz auf weis was in der Hand für eine weitere Vorgehensweise.
Und nochwas nebenbei : Wenn dein Kofferboden deformiert wurde dann heist das für mich das du im Falle eines Unfalles eine "Sollbruchstelle" hast. Diese ist vom Hersteller deines Wagens ganz sicher nicht mit einberechnet worden bei einem Crashtest.
Ja, ich denke ebenfalls das dass nicht einfach nur "ein Stück Blech ist, was verzogen ist", sondern das dies durchaus Auswirkungen bei einem Unfall haben kann.
Nebenbei ist das ja auch Sachbeschädigung.
Was würde so ein Gutachten ungefähr kosten ?
Ja Thomas, ich denke auch das die den Tank einfach so angeknallt haben, das sich das Blech verbogen hat.
Da kann man nur den Kopfschütteln wie man so eine arbeit abgeben kann, schämen muss man sich.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. August 2017 um 16:20:04 Uhr:
Man, wurde die Kiste in Polen gemacht?🙂 Sieht ja gruselig aus.Alle Mängel sofort schriftlich Anzeigen und auffordern die Mängel zu beseitigen.
Die haben auf Grund Gewährleistung zu beweisen das die alles richtig gemacht haben, nicht umgekehrt.
Auch das mit der Radschraube ist ja auch recht offensichtlich das die das waren, denn zu Montage des Stutzen musst das Rad auf jeden Fall ab.
Der einzig Streitpunkt könnte sein ob der eingedrückte Halbträger/Versteifung schon vorher war oder ob das die versaubeutelt haben.
Hätten die mir so das wieder Auto hingestellt wäre ich ausgeflippt.
wir haben unsere Anlage beim M62 für knapp 1300€(Zavolli) hier im Ausland gegenüber von Schweinen und Hühner machen lassen.Läuft jetzt seit 5 Jahren einwandfrei selbst ohne Wartung und sieht mit Sicherheit nicht so wie auf dem Bild aus.
Ich würde mal eher behaupten:
"Man, wurde die Kiste in Deutschland gemacht?🙂 Sieht ja gruselig aus."
Zitat:
@cp5 schrieb am 1. September 2017 um 15:29:38 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 30. August 2017 um 16:20:04 Uhr:
Man, wurde die Kiste in Polen gemacht?🙂 Sieht ja gruselig aus.Alle Mängel sofort schriftlich Anzeigen und auffordern die Mängel zu beseitigen.
Die haben auf Grund Gewährleistung zu beweisen das die alles richtig gemacht haben, nicht umgekehrt.
Auch das mit der Radschraube ist ja auch recht offensichtlich das die das waren, denn zu Montage des Stutzen musst das Rad auf jeden Fall ab.
Der einzig Streitpunkt könnte sein ob der eingedrückte Halbträger/Versteifung schon vorher war oder ob das die versaubeutelt haben.
Hätten die mir so das wieder Auto hingestellt wäre ich ausgeflippt.
wir haben unsere Anlage beim M62 für knapp 1300€(Zavolli) hier im Ausland gegenüber von Schweinen und Hühner machen lassen.Läuft jetzt seit 5 Jahren einwandfrei selbst ohne Wartung und sieht mit Sicherheit nicht so wie auf dem Bild aus.
Ich würde mal eher behaupten:
"Man, wurde die Kiste in Deutschland gemacht?🙂 Sieht ja gruselig aus."
so sehe ich das auch, es gibt solche und solche, auf beiden seiten der grenze. und die polen werden in deutschland ganz gerne in diversen handwerklichen bereichen eingesetzt, weil sie günstiger als der deutsche sind und zu dem die gleichen fähigkeiten haben. also nicht über polens handwerkliches können aussetzen, da es viele gute know how´ler der verschiedensten gewerke gibt.