Radlager wurde gewechselt und jetzt geht alles an
Hallo
Habe da mal eine Frage .....ein Kollege hat bei meiner A Klasse das Radlager gewechselt (vorne rechts) laut seiner Aussage musste er den ESP Stecker ziehen....nach der Reparatur hat er alles wieder zusammen gebaut und was soll ich sagen,danach ist mal so alles im Cockpit angegangen was so angehen kann
ESP ohne Funktion ,ABS ohne Funktion ,Motorkontrollleuchte ist an (fährt nur noch 120 km und Reifendrucksensor ohne Funktion .... nicht zu vergessen das die Tankanzeige erst funktioniert und nach 10 sec nichts mehr anzeigt
Heute hat er mal alles ausgelesen und erst ist alles wieder weg gewesen aber nun sind alle Fehler wieder da.
Hat hier mal jemand eine Idee woran das ganze Chaos liegen kann ? Fehler Code zur Zeit unbekannt
Der Kollege weiß in der Regel was er da macht aber er ist gerade auch mit seinem Latein am Ende ....
Kann beim ziehen des Stecker ESP das alles verursacht haben ?
Würde mich über Ratschläge freuen
Gruß Thomas
W169 266000 gelaufen 180cdi
18 Antworten
Zitat:
@strike1969 schrieb am 30. Oktober 2019 um 01:24:10 Uhr:
Drückt mir mal die Daumen ??
Ja, mache ich ...
in der Hoffnung ... auf Lösung deines Problems 🙂
Wenn alles gut läuft beim zweiten Einbau des Radlagers ... wird es
genau SO passieren !
Viel Glück ... 😉
So...kurze Rückmeldung
Radlager wurde richtig eingebaut nur der Sensor ist (laut seiner Aussage) falsch Montiert worden.
Endergebnis zählt .....alles wieder im grünen Bereich ??
Danke nochmal an alle die mir die Tipps gegeben haben ??
Das ist ja fast noch schlimmer, wie kann man denn den Sensor nicht richtig einbauen, wahrscheinlich vergessen. Naja, danke für die Info.