Radlager vorne links
Hallo,
ich muss bei meinem Astra F 1.4 Bj. 93 vorne links das Radlager wechseln lassen.
Ich war jetzt in einigen Werkstätten und in jeder hatte ich einen anderen Preis, der von 120 - 200 auf und ab ging.
Jetzt ist meine Frage, was kostet so ein Radlager im Durchschnitt und wie lange dauert es ca. ein Lager zu wechseln?
29 Antworten
Nur eine Seite.
Ja, bei Ebay oder Teilehändler sind die Teile viel billiger,
& wenn mans bei der Werkstatt kauft gibts Mondpreise.
Ja bei Ebay bekommt man immer was günstiges, aber da frage ich mich ob ich dann auch wirklich Qualität bekomme.
Die 46 haben mich jetzt nur verwirrt, da selbst bei A**, sorry ich weiß der Name ist hier nicht gerne gesehen *grins*, ein Satz für links und rechts ca 45 Euro kostet.
keine Ahnung, ich hab insgesamt 130 bezahlt.
laß es doch dort machen wos 120 kostet
Ich will morgen früh nochmal ein oder zwei unabhängige Werkstätten anrufen und dann mal sehen.
Ich werde dann einfach mal posten was mich der Spaß gekostet hat, denn die Erfahrungen hier gehen ja sehr weit auseinander.
Ähnliche Themen
jetzt mal was grunglegendes zur bucht (ebay ) darüber mag jeder seine eigene meinung haben doch ich kaufe regelmäßig meine ersatzteile dort unteranderem das radlager kostet 15 euro . nur weil ne ukrainische verpackung drum ist die qualitität ist 1 a weil made in germany , wird nur zum verpacken ins ausland geschickt weils dort billiger ist . ich habe bis jetzt noch nie ein problem mit ebay marke gehabt , aber wohl schon tausend mit atu teilen !!
ich persönlich tendiere immer zu radlagern von skf oder fag. das ist wirklich super zeug, dass genauso lange hält wie das erste. die radlager vorn sind bei mir jetzt bestimmt schon wieder 6 jahre drin. keine probleme. dafür gebe ich dann auch sehr gern 26€ für den satz mit sicherungsringen und den splint für die antriebswelle.
Hilft ihm doch aber nix, wenn er den Wagen eh in die Werkstatt bringen muss. Die werden wohl in den seltensten Fällen mitgebrachtes Zeug verbauen.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Hilft ihm doch aber nix, wenn er den Wagen eh in die Werkstatt bringen muss. Die werden wohl in den seltensten Fällen mitgebrachtes Zeug verbauen.
das ist auf nem andren blatt geschrieben , wenn er aber nur mit den federbeinen da aufschlägt sollte den egal sein was da eingepresst wird. ich hab dafür mein italiener wenns zu knifflig ist schraubt er mir alles an was ich ihm dahin legt , die die gesichtskirmes die er dann immer bekommt ist lustig
Er kommt aber nicht nur mit nem Federbein, steht auch hier im Thread. Somit haste zwar Recht, hilft dem Threadersteller aber mal gar nix.
Btw. macht dir ein guter lokaler Teiledealer meisten die gleichen oder bessere Preise als nen Ebay Shop und du hast immer nen kompetenten Ansprechpartner. So zumindest meine Erfahrung.
ja da haste recht hab grad nochmal überflogen , er hatte erwähnt das er 2 linke hände hat .
ich geh immer davon aus das jeder der was auf sein auto hält auch selber hand anlegen kann .
Hi,
ich hatte ja gesagt, dass ich es nochmal posten werde, was ich nun bezahlt habe für das Radlager:
Radlager + Einbau = 84 Euro .... es geht also auch relativ günstig.
wo warste denn ?
In einer unabhängigen Werkstatt mit Festpreiszusage.
Die sagten zu mir, das ganze dauert eine Stunde, also 60 Euro für den Einbau Festpreis und dann halt noch plus Radlager.
würde ich auch gern wissen habe das mal gemacht aber ohne Spezialwerkzeug
natürlich war es blöd. Hinterher hat es noch mehr geeiert und so.
Muss ich jetzt auch machen Misst man ist ja selber schuld.
Sagt mal einer krieg ich die auch mit den gleichen Abzieher rein,
ich glaube bei 120,-€ überlege ich noch mal, nur mal versaut ist
finde ich doof.
Hm wie den, wo den, was den?