Radlager vorne für GOLF 4

VW Golf 4 (1J)

Welche Hersteller-Firma Produziert für VW die vorderen Radlager?

Hat dazu jemand eine Info?
Die folgende Internet-Adresse, wo dies im letzten Beitrag festgeschrieben ist (jemand schreibt immer eine Erfahrung dazu und man muss immer beim letzten Beitrag nachschauen!) erreiche ich seit mind. zwei, oder auch drei Tagen NICHT (ich erreiche auch www.golf4.de NICHT ...)

http://www.golf4.de/.../...mmlung-erstausruester-oem-von-vw-2.html?...

43 Antworten

Also mir ist bisher noch keine Mutter abgefallen oder hat sich gelöst.

Keine Ahung was ihr alle für Teile benutzt oder wie ihr da dranne Arbeitet.
Wenn man die Anleitung befolgt , mit Anständigen Erstausrüsterteilen fällt da garnix ab.

Und Schraubensicherung ist übrigens auch kein Geheimnis.

Ich z.b habe benutzt -> Antribswelle SNR ( Mutter wird mitgeliefert) auf Radlager von SKF

Ich hatte aber schon mehrfach teile aus dem Netz in der Hand und genau da fägt der Scheiss dann an.
Vor allem wenn das AW Gelenk irgend ein Schrott ist und nicht Erstausrüster.

Zitat:

@MVP-Cruiser schrieb am 28. März 2022 um 09:29:21 Uhr:


Also mir ist bisher noch keine Mutter abgefallen oder hat sich gelöst.

Keine Ahung was ihr alle für Teile benutzt oder wie ihr da dranne Arbeitet.
Wenn man die Anleitung befolgt , mit Anständigen Erstausrüsterteilen fällt da garnix ab.

Und Schraubensicherung ist übrigens auch kein Geheimnis.

Ich z.b habe benutzt -> Antribswelle SNR ( Mutter wird mitgeliefert) auf Radlager von SKF

Ich hatte aber schon mehrfach teile aus dem Netz in der Hand und genau da fägt der Scheiss dann an.
Vor allem wenn das AW Gelenk irgend ein Schrott ist und nicht Erstausrüster.

So sieht das aus und nicht anders.

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 27. März 2022 um 19:46:57 Uhr:



Ja und was denkst Du was in dem Bereich passiert wo kein Gewinde ist??? Willst nur bis Ende Gewinde drehen oder wie?? Dann mal viel Spaß!
Das „nicht vorhandene Gewinde“ IST die Sicherung. Das Gewinde der Antriebswelle schneidet da rein und damit ist es gegen Lösen gesichert.

Hahaha der war gut. Komisch ich benutze die gleiche Mutter seit 23 Jahren..da ist nichts "reingeschnitten" Träum weiter. 😁
Der Durchmesser ist an dieser Stelle außerdem größer...Möglicherweise kann man da Flüssigmittel draufgeben als Schutz.
Ist aber nicht nötig...wie der Vorredner schon schrieb...mit korrektem Material und korrektem Anziehen...löst sich da nichts., das sage ich dir jetzt und es ist mit völlig egal ob du es kapierst oder nicht.

Zitat:

@textundform schrieb am 28. März 2022 um 12:08:06 Uhr:



Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 27. März 2022 um 19:46:57 Uhr:



Ja und was denkst Du was in dem Bereich passiert wo kein Gewinde ist??? Willst nur bis Ende Gewinde drehen oder wie?? Dann mal viel Spaß!
Das „nicht vorhandene Gewinde“ IST die Sicherung. Das Gewinde der Antriebswelle schneidet da rein und damit ist es gegen Lösen gesichert.

Hahaha der war gut. Komisch ich benutze die gleiche Mutter seit 23 Jahren..da ist nichts "reingeschnitten" Träum weiter. 😁
Der Durchmesser ist an dieser Stelle außerdem größer...Möglicherweise kann man da Flüssigmittel draufgeben als Schutz.
Ist aber nicht nötig...wie der Vorredner schon schrieb...mit korrektem Material und korrektem Anziehen...löst sich da nichts., das sage ich dir jetzt und es ist mit völlig egal ob du es kapierst oder nicht.

Du machst mir echt Spaß.
Guck mal, extra für Dich mal in der Grabbelkiste rausgekramt.
Aber sicher weißt dazu jetzt wieder was besser à la die ist ja net orichinoool 😁
Ich glaub ja fast Du bist einer von denen, die nur ihr Theoriewissen versuchen kund zu tun. Hättest die Mutter selbst mal draußen gehabt wüsstest Du nämlich, was für ein Mumpits das ist 🙂

Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

Ich habe auch noch 2 von meinem Golf rausgekramt.
Eine Original, die andere ausm Zubehör.

Achsmuttern

verwundert mich eh ein bisschen, dass wir hier "alternative methoden" von antriebswellen-muttern-anziehen diskutieren, während zwei threads weiter leute rundgemacht werden, wenn sie ihre sonnenblende oder sowas nicht mit Nm + 90° Drehwinkel anziehen, wie es im erWin steht.
Fakt ist, ob Mutter mit Verjüngung oder Nylonring oder garnix, bei 50Nm + Zwei Zähne weiter merkt man bereits beim händischen Anziehen, dass da "fertig" ist und sich diese Mutter in 100 Jahren nicht lösen kann. Außer man hat eine Schrottwelle mit versautem Gewinde oder sowas.

Zitat:

@Bassface19 schrieb am 28. März 2022 um 15:22:26 Uhr:



Fakt ist, ob Mutter mit Verjüngung oder Nylonring oder garnix, bei 50Nm + Zwei Zähne weiter merkt man bereits beim händischen Anziehen, dass da "fertig" ist und sich diese Mutter in 100 Jahren nicht lösen kann. Außer man hat eine Schrottwelle mit versautem Gewinde oder sowas.

Danke. Gibt noch Leute die einfach einer vernünftigen Kausalität folgen.

Zitat:

@Passat-Schrau-Baer schrieb am 28. März 2022 um 13:45:23 Uhr:



Du machst mir echt Spaß.
Guck mal, extra für Dich mal in der Grabbelkiste rausgekramt.
Aber sicher weißt dazu jetzt wieder was besser à la die ist ja net orichinoool 😁
Ich glaub ja fast Du bist einer von denen, die nur ihr Theoriewissen versuchen kund zu tun. Hättest die Mutter selbst mal draußen gehabt wüsstest Du nämlich, was für ein Mumpits das ist 🙂

Das stimmt was nicht. Die Mutter ist nach vorn gewölbt. So sieht die originale nicht aus nach Ausbau.
Fake news.... 😁 Ist die vielleicht aus China oder so ? 😁😁

Zitat:

@das-markus schrieb am 28. März 2022 um 15:19:32 Uhr:


Ich habe auch noch 2 von meinem Golf rausgekramt.
Eine Original, die andere ausm Zubehör.

Ja die Mutter links...ich denke könnte hinkommen.

@textundform

Nein die Mutter die @Passat-Schrau-Baer rausgekramt hat ist die ältere Original Variante und deine ist die neue Variante aber beides sind Original Teile

Weniger Billigscheiß aus dem Internet , mehr Erstausrüster ist eigentlich die Devise.

@MVP-Cruiser

Da bin ich voll bei dir aber ich muss nicht beim Freundlichen meine Schrauben kaufen, wenn man weis um was für eine Schraube es sich handelt kann man die auch bei Schraubenhändler besorgen

Erstens das unf zweitens legen skf, lemförder, trw & Co. bestimmt auch keinen Billigscheiß bei. Aber das sind ja besagte Erstausrüster.
Btw: letztendlich ist ja doch alles made in china 😉

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 28. März 2022 um 20:33:53 Uhr:


@MVP-Cruiser

aber ich muss nicht beim Freundlichen meine Schrauben kaufen,

Das habe ich auch nicht gesagt.
Ich sagte ja auch ich hatte SNR 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen