Radlager selbst tauschen/Anzugsmoment Zentralschraube Antriebswelle

Audi A6 C7/4G

Hallo,

bei meinem A6 4G 3L TDI Quattro hat es mit großer Wahrscheinlichkeit ein oder mehrere Radlager erwischt. Welches genau muss ich noch lokalisieren.

Ich habe hier schon etwas recherchiert aber widersprüchliche Aussagen zu der Schwierigkeit von Ein- und Ausbau gefunden.

Daher nun meine Frage:
Wie läuft der Tausch der Radlager bei meinem Modell genau ab ?
Welches Spezialwerkzeug ist erforderlich ?
Ist eine Presse erforderlich?
Gibt es Unterschiede zw. vorderen und hinteren Radlagern?

Danke schon mal im Voraus!

Grüße Thomas

Beste Antwort im Thema

Ich spiel jetzt mal als Fachmann den Moralapostel: Wenn man wenig bis keine Ahnung hat und wenig bis kein Werkzeug dann sollte man von Fahrwerks und Bremsenteilen die Pfoten lassen.....ihr spielt nicht nur mit eurem Leben sondern auch mit dem von anderen--- wenn das Rad samt Lager plötzlich woanders hin wollen als das Auto---

60 weitere Antworten
60 Antworten
Zitat:
@Martzel85 schrieb am 17. Juli 2025 um 19:41:56 Uhr:
Warum zwei neue Radlager? Es reicht aus, nur das betroffene Radlager auf der Seite auszutauschen, wo es auch kaputt ist.

Das linke Lager ist kaputt. Ich tausche gleich das rechts mit. Wird nicht mehr lange auf sich warten lassen. Zudem arbeite ich bei solchen Sachen immer achsgleich. Bühne ist da, Werkzeug euch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen