Radlager nach Einbau defekt ?
Hallo Zusammen,
habe heute bei der Audi Werkstatt meine ausgebauten Federbeine abgegeben um neue Radlager einpressen zu lassen. Das linke Federbein scheint in Ordnung zu sein, zumindest läßt sich die Radnabe einigermassen leicht drehen, beim rechten Federbein bin ich mir nicht sicher. Die Nabe läßt sich nur schwer drehen und das Lager hat Spiel. Ist das Lager beim Einbau beschädigt worden ?
Hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall ? Man sollte doch meinen, das die Werkstatt in der Lage sein sollte ein Radlager richtig zu tauschen.
46 Antworten
Zitat:
@reformstau schrieb am 16. März 2017 um 13:26:42 Uhr:
Nur um nochmal auf das ursprüngliche Problem des Themenstarters (silberdriver) zurückzukommen, hätte ich noch eine Idee, warum es nach dem Einbau des neuen Radlages ein Spiel gab: Zumindest bei den Audi 80 Modellen (B3/B4) gab es die vorderen Radlager mit Innendurchmesser in gestufter Ausführung. Beim Einpressen muss die Einbaulage beachtet werden: Der große Innendurchmesser des Radlagers zeigt zum Radlagergehäuse!
Stimmt, aber falsch rum bekommst du die Nabe gar nicht richtig rein!
Zitat:
@reformstau schrieb am 16. März 2017 um 13:32:20 Uhr:
Zitat:
@reformstau schrieb am 16. März 2017 um 13:26:42 Uhr:
Der große Innendurchmesser des Radlagers zeigt zum Radlagergehäuse!Ups, das war falsch. Der große Innendurchmesser zeigt zur Radnabe!!
Mea culpa. 🙂
Hallo "reoformstau"
bei mir handelt es sich um ein zweiteiliges Kegekrollenlager beim Demio. Vermutlich liegt ein Montagefehler vor (nicht vollständig eingepresst).
Übrigens: Ich habe mein Thema hier gepostet, weil ich mich hier zuvor mit jemandem ausgetauscht hatte.