Radlager kaputt?
Hallo liebe User,
nachdem mein Auto gestern in Linkskurven ein ganz komisches Surren von sich gab, hab ich den ADAC angeufen und der vermutet mit einer 80% Wahrscheinlichkeit einen Defekt des hinteren Radlagers.
Nun werde ich morgen in eine Werkstatt fahren und wollte euch fragen, wie es da so preislich aussieht. Was kostet das Radlager und wie hoch ist der Arbeitsaufwand?
Im Internet hab ich gelesen das Radlager paarweise ausgetauscht werden müssen...stimmt das?
Vielen Dank im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Pm-Styl
34 Antworten
Kann ja sein !
Ich habe davon noch nichts bemerkt, kann allerdings auch Regional bedingt sein. Die Gefahr von kleinen "Ausrutschern" im Winter ist halt im Bergland eher gegeben, als zbs im Flachland.
Ich führe aber auch keine Liste 😁
Zitat:
Original geschrieben von FocusGT
Kann es sein das du noch die zweigeteilten Lager von früher meinst? Die gab es zum Schluss nur noch bei den älteren Modellen vom KA und Fiesta (vor 2002).
Der Focus hat hinten ein Kompaktes Lager verbaut (so wie vorne, nur kleiner), nur die Hälfte tauschen geht nicht ...
siehe Bild:
Radlager (hinten) rechts innen & aussen auswechseln (eine Seite)
Das ist ein Focus - Radlager, da gibt es nur ein Stück pro Seite.
Und, es gibt kein Inneres und Äusseres Lager. Es gibt nur zwei Lager in einem gemeinsamen Gehäuse.
Ok, jetzt mal aufgeschlüsselt:
154130 ist die Ford AW für den Austausch Radlager hinten. Die hieß mal früher " Radlager hinten, innen und außen, erneuern".
In der AW - Liste ist das geändert in " Radlager hinten erneuern".
Die Programmdatei des Händlers scheint alt zu sein!
Aber da sind so einige Ungereimtheiten enthalten:
- Montage eines, beim Händler gekauften, Reifens für 15,- pro Rad?
- Dann im Verbund eine Hauptposition ( schließt ein: Fahrzeug rangieren, Anbocken und Werkzeugbeschaffung ) obwohl die Räder schon ab sind und der Wagen auf der Bühne steht? = 0,2h zuviel.
- Dann weiter noch eine Hauptposition für die Stabistangen = 0,2h zuviel.
Ohne die Teilepreise auf einen Aufschlag zur UVP zu prüfen sind das mal locker 50,- zuviel auf der Rechnung.
Ähnliche Themen
Hier die Note:
Zitat:
Wird pro Fahrzeuginstandsetzung mehr als eine Hauptposition verwendet, Suffix "1" für kombinierte Arbeitspositionsnummer verwenden (statt "0"😉 und für jede zusätzliche Hauptposition 0,2 Stunden abziehen. Die Mindestzeit beträgt 0,1 Stunden.