1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Radlager hinten wechseln aber wie???

Radlager hinten wechseln aber wie???

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute.
da mein radlager hinten link kaputt ist und ein geräusch abgibt als hätte ich ein flugzeug unter meinem arsch nur halt mit weniger leistung :D
hat jemand eine anleitung wie man das wechselt. ich habe vor kurzen die vorderen gewechselt und die muste ich einpressen. ist das mit den hinteren auch so. muss man das lager auf den zapfen drauf pressen.
ich meine gesehen zu haben das der alte mit einem abzieher abgezogen wird und der alte draufgesteckt wird. kann mir aber das schlecht vostellen, weil das lager genau so aussieht wie das vordere.
hier im forum gab es eine anleitung aber die finde ich nicht mehr.
hier das lager das ich für 30€ gekauft habe und bei VW kostet ganze 120€
http://img140.imageshack.us/img140/609/lager1wr0.jpg
http://img140.imageshack.us/img140/9273/lager2ri4.jpg
MfG labtec

Beste Antwort im Thema

hallo also habe jetzt die lager getauscht mit meine cousin... hier mal ne kleine anleitung

Rad abschrauben ... bremssattel abschrauben dann die schraube an der bremsscheibe lösen.. bremsscheibe abbauen kann sein das die scheibe schwer abgeht dann mit einen gummihammer gegenhauen jedoch nicht am rand!! wenn die scheibe ab ist staubkappe abmachen und die mutter lösen ist eine 30er Vielzahnmutter wenn ich nicht irre....hier nach wird der abzieher gebraucht lager abziehen... in meinen fall blieb der innenring auf der nabe zurück hierbei benutze ich einen meizel um den innenring vorsichtig etwas zu lösen wenn genug platz ist kann man den ring mit dem abzieher abziehen....HIERnach alles sauber machen etwas fett oder öl auf den achszapfen neues lager mit nabe raufstecken ging in meinen fall sehr einfach zur not einen gummihammer benutzen.....Mutter wieder rauf machen und diese mit 175 NM anziehen staubkappe rauf....bremsscheibe wieder festschrauben sowie backen und bremssattel wieder ranschrauben... rad wieder rauf fertig... sollte für einen geübten schrauber mit vorhandenen werkzeug kein problem sein!!
MFG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 4 radlager hinten wechseln?' überführt.]

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

so wie das ausschaut wir das alte einfach mit nem abzieher zuntergewürcht, und das neue dann mit ner mutter einfach draufgezogen.
schaut nicht sonderlich schwer aus. naja bei mir is erstmal das 2. vorne fällig.
MfG
Sebastain

Zitat:

Original geschrieben von Sebo97***


schaut nicht sonderlich schwer aus. naja bei mir is erstmal das 2. vorne fällig.
MfG
Sebastain

sebo, mein hobby mechaniker

:D

sagmal hast du ne "hauruck" methode, wie man vorne leicht wechselt?

in den anleitungen steht immer nur das blöde ein- und auspressen drin.......

geht ja sicherlich auch ohne presse?

cool danke für die anleitung aber leider braucht man für diesen akt eine speziele schraube 3420 um das lager auf den zapfen drauf zu schieben. man kan as nicht mit der zwölfkantmutter machen weil sonst das lager ausernader geht beim draufschrauben. die ganze lagerfläche muss gedrückt werden auf den zapfen.
wo kann man so eine mutter kaufen oder besorgen??? oder geht das auch anders???

ach noch was. ich glaube die schrauben sind gleich oder. die eine hat nur einen anderen kopf oder. ich habe mir die teile nochmal angesehen und die normale mutter reicht auch immer. nur warum machen die das in der anleitung das so.???

danjan hast du kein rat für mich. du bist doch VW mechaniker oder???

Zitat:

Original geschrieben von Labtec-VW


danjan hast du kein rat für mich. du bist doch VW mechaniker oder???

ich bin metzger von beruf

;)

ich weiß nicht was man optional für das 3420 nehmen kann, evtl meldet sich noch einer, der das schonmal daheim gemacht hat ohne 3420

;)

metzger :D sorry für die verwechselung :D

Zitat:

Original geschrieben von danjan


sebo, mein hobby mechaniker:D
sagmal hast du ne "hauruck" methode, wie man vorne leicht wechselt?
in den anleitungen steht immer nur das blöde ein- und auspressen drin.......
geht ja sicherlich auch ohne presse?

themperatur, hammer, und geeignete druckstücke, evtel. messingdorn oder das alte lager.

sei flexiebel

:)

@Labtec-VW

eigentlich darf ja nur kraft auf den innenring kommen, also warmmachen das ding (weiß jemad ob lager mit fettfüllung 80° oder 120°? ich müsst sonst nachschauen)

dann würde ich das ding einfach mit der alten mutter draufziehen, ggf. noch leicht unterbauen wenn nötig.

MfG

Sebastian

MfG

Sebastian

ja da ist fett drinne und das verträgt bestimmt locker 100° nur das hilft mir nicht viel. diese beschießenen anleitungen von VW.
ich habe letzte woche die vorderen gewechselt und das ging rucki zuck mit der presse. also wenn mir heute keiner hilft dann muss ich es mit der normalen probieren bzw ich habe noch eine als ersatz.

ein problem kann noch entstehen. wenn ich das alte rausnehme dan stecke ich den alten drauf. so aber der zapfen ist weiter hinten mit dem gewinde als das lager und es kann auch sein das man mit dieser spezielen mutter tier reinkommt um das gewinde zu fassen. dan wird das lager nach hinten geschraubt und dan wird das gegen die neu schraube ersetzt

ich denke nicht dass man das spezialwerkzeug braucht weil: es wird bei ebay nicht angeboten, und dass machen ja einige selber und wäre dass ding so unentbehrlich gäbs das auch bei ebay.
ansonsten wenn du das schön warm machst, und dann evtel. wenn nötig mit dem hammer etwas nachhilfst, sollte das schon klappen.
kannst ja die welle auch etwas abkühlen, dann wird das spiel noch größer.
MfG
Sebastain

so ich habe rausgefunden das man das werkzeug braucht weil man das gewinde fassen must weil es ja weiter hinten ist so wie ich es mir gedacht habe. ich werde woll den zapfen ausbauen und dan das lager drauf pressen und fertig. habe keine lust noch so eine mutter zu kaufen.
das mit warm machen ist zwar gut aber nicht die beste lösung finde ich und das lager ist sehr empfindlich

@labtec
Was fürne Presse hattest du denn vorn ? Wo gibts die ?

probiers mal aus und berichte dann, wird bei mir auch irgendwann mal kommen.
MfG
Sebastain

für die hinteren lager brauch man keine spezielle Mutter. Gingen einfach so drauf ohne Probleme. Zapfen ausbauen und Lager aufpressen wird schwer, weil die 4 schrauben noch reinmüssne, mit aufgepressten lager geht das schlecht ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen