Radlager Hinten li. selber tauschen? B5Y V6

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Moin Moin ,
Mein Hinteres Radlager hat das zeitliche gesegnet , "endstadium" . Nu ist mein mechaniker im Urlaub . Ich wollte mir dann bei der Bucht ein Radlager inkl. Nabe , gibt es ja nur zusammen ,kaufen . ca.100,-
Ich würde es gern selber versuchen , ich bin eigentlich ganz "helle" in sowas ^^ .
Brauche ich Spezialwerkzeug , oder geht das mit ganz normalen Standardwerkzeug?
Könnte es Probleme beim Ausbau bekommen ? Nicht Das das halbe Auto hinten auseinandergenommen ist , und dann steh ich da :-) .
Hat jemand vll. eine schritt für schritt anleitung für mich ?
würd Mich wirklich sehr freu´n .

vielen dank schonmal
gruß  Andreas

16 Antworten

hallo

ich buddel das mal wieder aus 😁

kann mir jeman ne auflistung machen was ich genau an werkzeug benötige , also zum abbauen der bremse usw

hab das demnächst bei nen bekannten vor mir , da ich das aber auf der strase durchführe und nicht bei mir wäresinnvoll zu wissen was ich einpacken muss

Mfg Kai

Zitat:

Original geschrieben von kathrin-kai


hallo

ich buddel das mal wieder aus 😁

kann mir jeman ne auflistung machen was ich genau an werkzeug benötige , also zum abbauen der bremse usw

hab das demnächst bei nen bekannten vor mir , da ich das aber auf der strase durchführe und nicht bei mir wäresinnvoll zu wissen was ich einpacken muss

Mfg Kai

du brauchst ein Radlager am besten von SKF (ca.100.00€/ Stück). Dann einen ordentlichen Werkzeugsatz ( Drahtbürste. Ring/ Maulschlüssel . Bremsenpaste) einen Lang Torx Größe T 50 und T55. da die Bolzengrösse variiert. Drehmomentenschlüssel

Hier noch eine Anleitung

http://www.hk-auto.de/forum/viewtopic.php?f=8&t=285
Deine Antwort
Ähnliche Themen