Radlager HA - Kosten?

BMW 3er E36

Hi Leuds!

Hab seit gestern so ein leicht seltsames Geräusch
bemerkt. In langgezogenen Rechtskurven ist es
etwas lauter. In Linkskurven jedoch fast nicht zu hören.
Bei gerader Fahrt auch hörbar.
Ich schätze mal, es dürfte sich langsam eines
der Radlager verabschieden (Das LINKE?).
Liege ich da richtig oder könnte es was anderes sein?
Das geräusch kann man so beschreiben, wie ein
schleifendes eiern, je nach geschwindigkeit, mal
schneller, mal langsamer. Soundfile hab ich jedoch
net parat 😉

Bitte um eure Tipps / Meinungen.
Was kostet ein Wechsel der Radlager eigentlich?
Wird natürlich paarweise gemacht, ne?
Ne Spurvermessung kommt auch hinzu, ne?

Danke euch und FROHE WEIHNACHT 😉

noby

22 Antworten

Radlager HA ...

Hi,

wie sich das so liest ist eher das rechte Radlager an der HA "im Sack", weil die Last auf dem kurveninneren Radlager ja geringer ist ...

Sonst ...
*Kosten: Mom. keinen Schimmer.
*Paarweise tauschen: Nein, u.U. aber sinnvoll.
*Achsvermessung: Nein, Achsgeometrie ändert sich ja nicht.

guten morgen!

kosten ca 220€ für eine seite bei bmw

mfg

Echt? Dachte aber eher, es wär das Radlager defekt,
welches im belasteten zustand "schreit" 😁 also linkes 😁
Lasse mich natürlich eines besseren belehren 😉

Na gut, wenn, dann werd ich eh beide wechseln lassen.
Das wären 440€ ... hart. Das Lager kostet doch sicher
net mehr wie 30€?! Dauert das aus/einpressen denn
so ewig, dass es so teuer ist?

ich würd auch eher sagen links. denn das linke is ja bei ner rechtskurve das belastete und bei linkskurven das entlastete rad

Ähnliche Themen

Ich habe ein ähnliches Problem beim 323ti, wenn ich links um die Kurve fahre mit ca 60-150 km/h brummt es meiner Meinung nach vorne rechts. Problem ist nur, das Radlager rechts vorne ist NEU!...
Was kann es noch sein?!

Cadanvan war ich aus Österreich :-) hatte mein PW nicht gefunden ;-)

kumpel hat 200€ für eine seite bezahlt...

Hab vorhin ma versucht ein soundfile aufzunehmen.
Hört sich aber kacke an, hört man leider net viel.

Der Link dazu wäre (sind nur 316kB):
http://rapidshare.com/files/8917774/Geraeusche.amr.html
Hört es euch am besten mit QuickTime an,
da es ein *.amr - File ist (SonyEricsson).
Und am besten direkt zu 3:00min vorspulen.
Bei 3:13min hört man es sehr genau.
(Da biege ich gerad mit ca. 30-40km/h nach RECHTS ab).
Der Rest ist zum wegschmeißen 😁

Wäre gut, wenn einer dieses Geräusch schon mal
gehört hat, dann hätte ich Gewissheit.

Also Egal ob im eingekuppelten oder ausgekuppelten
Zustand; das Geräusch ist da.
Bei Linkskurven so gut wie überhaupt nicht zu hören.
Bei geradeausfahrt schon hörbar (über 90km/h weniger),
Und bei Rechtskurven sehr gut hörbar.

An den Reifen kann es aber nicht liegen, oder?
Die sind im Oktober (Goody. UG7 205er) neu
drauf gekommen. Damals ist mir aber nix aufgefallen.
Und jetzt zur Probe alle 4 gegen die
Sommerteile tauschen ist mir zu blöd 😁

Sacht mal, was passiert eigentlich, wenn man
mit sowas weiter rumfährt?

Und all das wo gerad die dicke Jahresprämie
der Versicherung beglichen werden muss 😉

danke für eure Post's.

noby

http://www.bmw-syndikat.de/.../topic.asp?...

schau mal dir das video an... wenns auch so ähnlich klingt kann es sein das es die handbremse ist... meine handbremsbeläge sind zerbrökelt...

oder ist deine handbremse noch in ordnung=

oki danke!

Video ist gleich fertig.
Wie prüft man den das Radlagerspiel? Doch wohl nicht
hoch bocken und rad hin und her wackeln, oder? 😁

fliegst du öfter aus kurven ode rkommt es dir sovor als würdest du aus der kurve fliegen? das war bei nem kollegen mit seinem coupe so..

Nee das nicht. Um kurven fährt der Wagen nach
wie vor ganz normal. Ehrlich gesagt, ich geb zu,
bin sehr penibel, was Fahrgeräusche angeht.
Vielleicht ist da ein Lager erst im
"Anfangs-Selbst-Zerstörungs-Stadius" 😁
Es ist mir die Tage aufgefallen, als ich mal
ohne Musik gefahren bin.

Zu deinem Video. Egal ob bei langsamer oder schnellerer
Fahrt, DIESE Geräusche waren bisher noch nie zu hören 😉
Also kann ich die Handbremse schonmal ausschließen 😛 ?

Hi,

Bock doch den Wagen hinten hoch und dreh an den Rädern.

Vielleicht kann man ja so schon was feststellen.

Wenn das Radlager Defekt ist macht sich das auch bei geradeaus Fahrten mit einem lauten Geräusch bemerkbar.

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von technofreak83


Echt? Dachte aber eher, es wär das Radlager defekt,
welches im belasteten zustand "schreit" 😁 also linkes 😁
Lasse mich natürlich eines besseren belehren 😉
...

Hi,

wohl wahr - ist mir wohl ein "freudscher Verschreiber" unterlaufen ...
Tschuldigung! Meinte natürlich links, wenn's in Rechtskurven mehr Radau als sonst macht ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen