Radlager defekt??
Hi,
mir ist aufgefallen dass ab einer bestimmten Geschwindigkeit bei meinem 3b Geräusche zu hören sind, auch wenn ich vom Gas gehe. Ist ein wie ein "ööööööö" Geräusch, naja schwer zu beschreiben. Da ich weiss, dass mein Flexrohr undicht ist, kann es natrülich auch daher kommen, aber mir kommt es so vor, als käme dieses Geräusch von vorne rechts. Ich hatte den Wagen schonmal in der Werkstatt und wir haben auch mal die Räder als er aufgebockt war einzeln gedreht, das rechte vordere hat etwas geschliffen, allerdings nicht gewackelt. Kann es das Radlager sein oder evt. die Bremse die schleift? Der Werkstattmeister meinte, die Radlager seien OK. Was meint ihr?
Vielen Dank und Grüße.
Hansi
24 Antworten
Mensch Hans....🙄🙄
Bei deinen Flexrohr fehlt ja schon das komplette Gitter,das was du siehst ist das Innenleben vom Flexrohr und das ist schon ordentlich eingerissen,deshalb ist da bei dir alles schwarz,das ist Ruß😉
Lass das Ding schleunigst wechseln,das wird bald durchreissen!
MFG
Ja, hab schon bei ein er Werkstatt angefragt. Meinst du man kann da nur das flexrohr neu ein schweißen? Die in der anderen Werkstatt haben ja gemeint gleich alles, also hosenrohr plus flexrohrplus kat kaufen, da bin ich schon jenseits der 200 Euro.
Nochmal.....
-Flexrohr ca. 30€ aus dem Zubehör zum einschweissen
-Je nachdem ob der Schweisser überall drankommt ohne das Hosenrohr auszubauen,höchstens ne Stunde Arbeit
-Wenn das Hosenrohr raus muss und alle Schrauben mitspielen,wird der Mechaniker etwa 2h brauchen für Ausbau,Schweissen und Einbau + Dichtungen und neuen Selbstsichernden Muttern😉
Nix mit neuen Kat .......
Rechne selbst😉
MFG
EDIT:Flexrohre
Mess den Durchmesser des Rohres mit nen Messschieber,der war ich glaube beim 1,6l 50mm??? und die Länge des Flexrohres jeweils neben den Scheisnähten😉😉
MFG
So ich hab jetzt in einer Werkstatt (in einer anderen als in meiner Stammwerkstatt) angefragt...150-200 Euro. das liegt jenseits dessen, was Du gemeint hast, oder hast du die Arbeitszeit noch nicht mit eingerechnet oder als andere Möglchkeit...ist die Werkstatt einfach unverschämt teuer?
Ähnliche Themen
Also 150 bis 200 Euro ist zu teuer....
Also ich würde das gar nicht ausbauen, sondern rausschneiden und dann in eingebautem Zustand schweißen, damit entgeht man auch festgerosteten Schrauben und Muttern.
Arbeitsaufwand dafür maximal eine Stunde...
Dann such weiter und sag ihnen, dass du das Rohr selbst besorgst und es dir nur um das einschweißen geht. Telefonbuch, Telefon, einen nach dem anderen abtelefonieren.
Manche stellen sich einfach blöd...
So....Radlager wurde gewechselt inkl. Achsmanschette . Das Geräusch ist weg. War also ein Volltreffer. Dann fehlt nur noch das flexrohr...da werd ich auch noch jemanden finden.
Das mit dem Flexrohr hat sich auch erledigt...der Kat war auch im Eimer, da hab ich mal gleich neues Hosenrohr + Kat einbauen lassen.
Jetzt machen mir noch die Stossdämpfer Sorgen...blöde Karre, aber irgendwie mag ich meinen Passat!
Was hast jetzt bezahlt für flexrohr, hosenrohr und kat?
ESD und Krümmer waren noch gut?