Radlager defekt?

VW Golf 3 (1H)

mein golf summt immer während der fahrt wenn ich nach rechts lenke...ein bisschen reicht schon... man hort es so ab 60km/h...
was kann das sein?

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daloui


von einer freien werkstatt...nicht atu...

axo..

naja solche komischen Theorien bekommt man meist von atu. Wie hat den der fahrer der werkstatt erklärt, dass dieses komische geräusch vom getriebe stammt?

hab dich als buddy akzeptiert 😉

cool...😉
naja er hat an den rädern erst gewackelt und dann gedreht....da sagte er das kommt vom getriebe...

Zitat:

Original geschrieben von Daloui


cool...😉
naja er hat an den rädern erst gewackelt und dann gedreht....da sagte er das kommt vom getriebe...

Ist denn schon geklaert, ob das Geraeusch von hinten oder von vorne kommt?

also meiner meinung nach ganz klar von vorne...man merkt ja auch ein kleines vibrieren

Ähnliche Themen

Auto aufheben, Rad drehen Stoßdämpferturm berühren und wenn man Scheren oder Kratzen spürt ist das Lager defekt, und wenn er schon aufgehoben ist jedes Spiel vom Rad kontrollieren re-li, ob-unt. Zur not auch vielleicht das Halbwellengelenk auf Spiel und Scheren überprüfen, VW ist prädestiniert für Halbwellenprobleme.

da sprich ja einfachmann...ich habe da weniger die ahnung....aber danke für deine antwort...😉

Zitat:

Original geschrieben von Frantuschek


Auto aufheben, Rad drehen Stoßdämpferturm berühren und wenn man Scheren oder Kratzen spürt ist das Lager defekt, und wenn er schon aufgehoben ist jedes Spiel vom Rad kontrollieren re-li, ob-unt. Zur not auch vielleicht das Halbwellengelenk auf Spiel und Scheren überprüfen, VW ist prädestiniert für Halbwellenprobleme.

Ich haette ja auch schon die Schraubendreher-Stethoskop-Methode vorgeschlagen, wusste aber nicht, wo man das Teil bei der VA gescheit ansetzen sollte. Wenn es am Stossdaempfer geht, umso besser.

Hinten haette sich ja der Achsstummel unter der Fettkappe angeboten.

Zitat:

@Frantuschek schrieb am 5. November 2009 um 11:26:01 Uhr:


Auto aufheben, Rad drehen Stoßdämpferturm berühren und wenn man Scheren oder Kratzen spürt ist das Lager defekt, und wenn er schon aufgehoben ist jedes Spiel vom Rad kontrollieren re-li, ob-unt. Zur not auch vielleicht das Halbwellengelenk auf Spiel und Scheren überprüfen, VW ist prädestiniert für Halbwellenprobleme.

Hallo ich habe eine Frage.Was sind denn bitte Halbwellengelenke? Bitte um Aufklärung

Damit sind die Gelenklager gemeint, um die die Achsmanchetten sind.

-->Lagerung Richtung Reifen an der Gelenkwelle

Fachbegriff: Wellengelenk

Vielen Dank 🙂

Halllo leute einen schönen sonnigen Sonntag an euch allen .. ... ich hab ein problem vibrationen ab 120 kmh obwohl beide Reifensessions probiert worden sind.... es ist ein vw passat 2.0 tdi dsg 2008 bj bei der Schaltung auf N besteht das Problem immer noch habe verdacht auf Antriebswelle....jz habe ich gestern ein video in youtube reingestellt wo man beide Seiten gut von unten sehen kann..kann mir jmd was genaueres Sagen obs kaputt ist odee nicht ich komm sonst nicht mehr weiter weil mir die Erfahrung ansowas fehlt. Hier der Link zum video : https://youtu.be/4FJ9hBL3TEg
Liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen