Radlager defekt?
Der GL macht zwischen 70 und 120 furchtbar laute Brummgeräusche. In Linkskurven hörts auf. Spiel am Rad kann man mal feststellen und mal nicht. Problem ist halt, das Radlager vorne ist ganz neu, hinten alt. Das neue Lager war aber auch n Noname für 10 Eus. Kann das von Anfang an kaputt gewesen sein? Ob das Geräusch von vorne oder hinten kommt weiß ich nicht.
Wie kann man die Lager zuverlässig testen?
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von veiL
also zum testen der lager und des spiel muss der wagen eh hoch =) sonst bringt auch das gerüttle nix
Hm, das ist mir neu, aber ok. Werd ich machen.
Von Winter- auf Sommerreifen hab ich schon getauscht. Danach wars mal kurz weg komplett weg, kam aber dann wieder. Vielleicht wars weg wegen anderer Belastung des Lagers durch die andere Reifen- und Felgengröße?
Mal ne blöde Frage: Warst Du nach dem Einbau des neuen Radlagers zur Achsvermessung?
Habe auch gerade vorne rechts ein neues eingebaut. Vor der Achsvermessung und dem Einstellen der Spur war das Brummen sogar trotz des neuen Radlagers fast noch lauter, als mit kaputtem Radlager. Nach dem Einstellen der Spur wars dann weg.
Ja, vermessen sollte man eh, weil sich sonst der ganze Wagen wie der letzte Haufen fährt.
Wenn gescheid vermessen und Reifen ausgeschlossen, Wagen vorne hoch und am Rad wackeln.
Wenn es echt sooo massiv ist und es die Radlager sein sollten, kann man sehr leicht Spiel feststellen.
Grüße
reno
Ähnliche Themen
So war grad ma Hochheben und Wackeln. Vorne war nix festzustellen, hinten evtl. minimal. Aber das könnte man ja einstellen. Zur Vermessung war er, besonders toll haben die aber nicht gearbeitet. Lenkrad steht leicht schief und ist auch nicht alles innerhalb der Toleranzen. Aber fährt sich gut und läuft auch ziemlich gradeaus.
Tja, jetzt weiß ich auch nicht mehr. Ich will halt nicht das grad neu gemachte Lager wieder wechseln müssen und dann wars doch was anderes. Muss man eigentlich auf jeden Fall zur Vermessung nachm Radlagerwechsel?
Was kanns denn sonst noch sein? A-Welle?
Hi hab auch mal ne frage bei gibts so ein art mahl geräusch in jeder links kurve über 45 laut tacho, radlager vorne links hab ich schon gemacht, hinten rechts hab ich neu gefettet und neu eingestellt spielfrei und es ist immer noch da, will jetzt nicht al zu viel geld im carn versenken sind jetzt schon mit kauf 1300 euro, ach ja gelenk rechts außen von der antriebswelle hab au getausch weil das alte etrem viel spiel hatte
was könnte das noch sein?
reifen hab ich im november ausgewuchtet seitdem ca 5000 km
links rum is weg??? klare sache dann auf linker seite radlager weil die seite beim linksfahren nich mehr belastet wird!!!
nein nur ner linkskurve ist es zuhören sonst gar nix und das erst ab 45km/h radlager vorne links neu, hinten rechts nachgestellt
Beide Radlager vorne sind neu? Dann evtl. doch die hinteren? Oder mal beide Antriebswellen probeweise wechseln wenn möglich. Ansonsten fällt mir noch das Getriebe ein.
ok nur das vorne rechte ist neu nicht vorne links sry mein fehler, vom getriebe singen die rillenlager also die ganz außen fahrersetig wo eingangs und ausgangswelle gelagert werden meinst die sind schuld daran
Keine Ahnung. Ich würd erstmal das zweite Radlager machen, und wenns dann nicht besser ist beide Antriebswellen mal komplett wecheln. Die kosten ja nur max. 30 Euro beim Schrott und der Wechsel ist auch kein großer Akt. Wenns dann immernoch nicht weg ist hastte 2 A-Wellen für später auf Lager und dann ists vll. wirklich das Getriebe.