Radlager beim Alfa 145/46 Normal ?
Hab einen 145er Ts. Bj. 1998 und jetzt fangen die Radlager hinten an zu brummen und das bei 150 Tkm.
Normal ?
Hatte bei meinem vorgänger einen Boxer bei 130 TKM das gleiche problem.
Beim Gol II meiner Mutter hat 350 TKM und nie ist ein Radlager ausgetauscht worden.
Ist die Qualität so bescheiden vom Alfa ???
gruß
26 Antworten
es kommt drauf an. das hat nix mit der qualität von alfa zu tun. jedes auto hat irgendwelche teile, die schneller kaputtgehen oder auf die man eher aufpassen muß. beim golf ist es die vergaserfußdichtung bei einigen IIern auch der rost an best. stellen, usw. beim alfa muß man drauf achten, daß man in im kaltzustand nich über 3 tausend umdrehungen fährt! erst wenn er warm ist, darf man zünder geben, sonst hast du nicht mehr lange spaß an dem auto, da die alfas sehr anfällich im kalten sind. und das mit den radlagern ist schon hin und wieder auch ein problem, aber wenn man bei der inspektion immer darauf achtet, dass man nach dem radlager schaut und es geg. nachzieht, falls es sich ein wenig gelockert hat, hällt es auch länger. also mein 145er hat mittlerweile 175tkm und der hat noch nie etwas gehabt, ausser verschleißteile wie bremsen. kannst dir ja mal die bewertungen und tests vom 145er bei autobild anschauen. da steht auch drin, welche teile am ehesten kaputt gehen und wo du am ehesten aufpassen mußt. alles will ich hier jetzt auch nicht schreiben. also dann, hoffe ich konnte dir helfen,
MfG, AlfaTier
Hi,
danke für deine Antwort.
Das ist schon ganz logisch was du das geschrieben hast mit Kalter motor und so das kenn ich ja von alfa.
Aber das die radlager so empfindlich sind und überhaupt eine Wartung brauchen bzw. nachziehen muss das ist mir zwar neu aber mann lern ja daz.
Hatte ander Hersteller und jeder hatte so seine Schwachstellen.
Aber das mir das schonwieder passiert bzw. bei der Laufleistung ist mir ein rätzel.
Mit den Radlagern hab ich nie großartig von Alfa gehört.
Na ja sind halt 230,- euro fällig für beide hinten incl.Montage.
Danke
gruß
Sehr ungewöhnlich ist das nicht. Beim E36 320i von nem Kumpel waren die beiden hinteren auch bei 120000km im Eimer. Das liegt an den Belastungen und an der Fahrweise.
Bei meinem Delta war das Lager vorne rechts vor kurzem kaputt. Kostet bei Lancia 36€, Einbau ne Stunde, höchstens. Das Lager ist übrigens von SKF, also kein billig Zeug. Solche Dinge liegen meist an Zulieferern, wenn da mal ein Schwung mit schlechter Quali rausgeht, dann kommts eben bei wenig km.
@ AlfaTier
Zitat:
...beim alfa muß man drauf achten, daß man in im kaltzustand nich über 3 tausend umdrehungen fährt! erst wenn er warm ist, darf man zünder geben, sonst hast du nicht mehr lange spaß an dem auto, da die alfas sehr anfällich im kalten sind.
So ein Blödsinn, ich fahre meinen 145er jetzt seit 8 Jahren und geschont wurde der wahrlich nicht morgens auf dem Weg zur Arbeit... das ist doch alles eine Frage wie du den Wagen am Anfang einfährst... wenn du von Anfang an dem Motor alles abverlangst, dann gibt dir der Motor auch von Beginn an seine 100%, die er auch leisten will...
... also das mit den Radlagern ist doch wohl auch eine Frage der Fahrweise... bei meinem Wagen habe die Lager noch nicht machen lassen müssen und der hat jetzt auch seine 180tkm runter.... der läuft immer noch wie am Schnürchen, wie am ersten Tag...
Ähnliche Themen
wieso schwachsinn? der verschleiß ist doch im kalten zustand viel größer und wenn du immer vollgas fährst geht früher oder später dein motor übern jordan!
siehe http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
jo ist schon richtig je nach fahrweise.
1 erster 145 hatte icjh schon mit leichten geräuchen gekauft habs aber zu spät bemerkt erst als die Radlager immer lauter wurden.
Bei jetzigen bin ich ca. 15 tkm gefahren und innerhalb kurzer zeit sind die etzrem laut geworden.
Dachte erst an die winterreifen und hab jetzt die breiten alus drauf und das ist jetzt brutal !!!
Mich wunderts nur das es fast bei gleicher KM leistung jetzt gekommen ist.
also der slow mover scheint wirklich sehr slow zu sein und mit kfz-mechanik kennt er sich wohl auch nicht aus. ich kann als ehem. kfz mechaniker behaupten, dass das einfahren eines fahrzeugs nichts damit zu tun hat ob man dem wagen alles abverlangen kann oder nicht wenn er kalt ist, sondern dass der wagen bei einer richtigen einfahrphase die best mögliche beschleunigung liefern kann und besser am gas hängt,d.h. empfindlicher auf gas reagiert, jedoch sollte man dies nur herausfordern wenn der wagen warm ist.
@AlfaTier
Zitat:
...ich kann als ehem. kfz mechaniker behaupten,...
wieso ehem.? Dann kannst du ja nicht so gut gewesen sein oder du bist so alt, dass du dich nur mit veralterter Motortechnik auskennst...
ich habe nie behauptet, das ich KFZ- Mechaniker bin oder mich damit so perfekt auskenne, wie du...
... ich habe lediglich geschrieben, dass ich meinen Wagen im kalten Zustand auch über 3000 Touren drehe und das seit 8 Jahren, mich kotzen einfach nur diese Pauschalisierungen an,... aber wenn du meinst du Tier, du...
... lustig finde ich auch immer diese schönen Assoziationen zu meinem Nick, interpretiert ihr mal schön weiter, ihr Götter in rot....
@ slowmover
nur zu deiner information, aber les langsam, sonst verstehst du es vielleicht nicht. ich hab ne ausbildung als kfz mech. gemacht hab ne weile am nürburgring für ein motorsport team gearbeitet und dann hab ich mich entschloßen maschinenbau zu studieren. wenn du jetzt mal ausnahmsweise mitgekommen bist solltest du eig. keine fragen mehr zu dem thema haben.
MfG, AlfaTier
@ AlfaTier
Zitat:
nur zu deiner information, aber les langsam, sonst verstehst du es vielleicht nicht. ich hab ne ausbildung als kfz mech. gemacht hab ne weile am nürburgring für ein motorsport team gearbeitet und dann hab ich mich entschloßen maschinenbau zu studieren. wenn du jetzt mal ausnahmsweise mitgekommen bist solltest du eig. keine fragen mehr zu dem thema haben.
... so und wo ging das aus deinem vorherigen Beitrag raus hervor, du Tier? Aber eine Frage hätte ich da tatsächlich noch! Fährst du deinen Wagen tatsächlich nur bis 3000 U/min, wenn er kalt ist? Dann bist du ein fahrendes Hindernis, ich habe gestern auf dem Weg nach Hause, mal probiert meinen Wagen nicht über 3000U/min drehen zu lassen, da kann ich auch gleich den Wagen im Stand 1 Std. warmlaufen lassen...
... aber du als studierter KFZ- Mechaniker im Motorsport Team arbeitender Maschinenbauer musst das ja besser wissen,...
... und jetzt du!!!
@slowmover
also ich weiß ja nicht was du für eine hasenkiste fährst, aber wenn ich meinen im kalten nicht über 3 tausend umdrehungen ziehe, reicht es trotzdem noch aus, um ne anständige beschleunigung zu haben, ohne ein hindernis zu sein. wenn du den 1,4 liter boxer mit 90 ps hast ist das klar das da nix geht bei ca. 1200kg und jetzt löcher mich nicht mehr mit so nem scheiß, denn mir wird jeder normale mensch der ein bischen ahnung von der materie hat recht geben und ausserdem ist das hier gar nicht das thema.
MfG, AlfaTier
@ AlfaTier
Im wirklichen Leben trägst du aber einen Rock oder? Warum gleich so zickig, hast du ein Knoten im Höschen?
Und das war genauso gemeint, wie es gesagt wurde... du Diva...
Zitat:
aber wenn ich meinen im kalten nicht über 3 tausend umdrehungen ziehe
wenn ich mir das jetzt mal bildlich vorstelle, hast du das Falsche studiert...
@ slowmover
sorry, wenn du dich nur so wehren kannst, aber ich habe ehrlich gesagt nicht mehr vor mit dir darüber zu debattieren, da du im höchstfall eh nur ein verzweifelter arbeiter der unterschicht bist, der alle beneidet, die es sich auch leisten könnten auf dich herabzuschauen. du wirst mir vielleicht auch auf diese message eine tolle antwort schreiben, die mich provozieren soll, nur werde ich auf den kram nicht mehr antworten, da ich dich nur auslache und das meine ich ernst. wir sind hier nicht auf einem kindergartengeburtstag. konzentrier dich lieber darauf deine käppchen für deinen elefantenrollschuh zu suchen.
MfG, AlfaTier
@AlfaGetier
Wenn du aber zu der überpreviligierten Rasse gehörst, warum antwortest du dann immer wieder auf die Beiträge eines Unterpreviligierten?
Also wenn du glaubst, dass du mit deinem vorherigen Beitrag das erreicht hättest, was du beabsichtig hast, dann bist du schief gewickelt. Solche kleinen Wichte wie du, die unmittelbar nach ihrem Studium auf der Liste auftauchen, die zum Arbeiten nicht zu gebrauchen sind, haben doch gar keine Ahnung was es heisst, 10-12 Std. am Stück zu arbeiten...
Aber eins muss ich dir lassen:
Zitat:
konzentrier dich lieber darauf deine käppchen für deinen elefantenrollschuh zu suchen.
deine Hausaufgaben hast du gemacht... mehr aber auch nicht... und jetzt lass uns nicht weiter streiten, dass führt eh' zu nichts...lass du mich mein Auto kaputt fahren, wenn es dann so weit ist, geb' ich dir Bescheid und du kannst dann lachen und sagen: "Boah Slow, was habe ich denn die ganze Zeit gesagt, bist du ne hohle Nuss."... dann bist du glücklich und ich auch, wenn es mir damit gelungen ist dich glücklich zu machen...
... auch wenn du hierauf nicht mehr antworten wirst, bin ich mir doch gewiss, dass du dies gelesen hast, dafür bist du einfach zu neugierig...