Radlager beim Alfa 145/46 Normal ?

Alfa Romeo

Hab einen 145er Ts. Bj. 1998 und jetzt fangen die Radlager hinten an zu brummen und das bei 150 Tkm.
Normal ?
Hatte bei meinem vorgänger einen Boxer bei 130 TKM das gleiche problem.
Beim Gol II meiner Mutter hat 350 TKM und nie ist ein Radlager ausgetauscht worden.
Ist die Qualität so bescheiden vom Alfa ???
gruß

26 Antworten

Das Großkotzige Reden von ,,Oberschicht'' und ,,Unterschicht'' hab ich jetzt in manchen Foren gelesen. Was soll das bitte? In diesem Land werden beide Klassen gebraucht. Da ist der normale Schichtarbeiter genauso wichtig, wie der Doktor. Wo käm wir hin, wenn nur noch Überstudierte gäbe?
Also BITTE! 😉
Zurück zu den schönen Alfas. 🙂

@ slowmover

ich hab zwar gesagt, dass ich nicht mehr zurückschreibe, aber das ist das erste mal, dass du u.a. etwas anständiges schreibst. ich hab auch keine lust mehr mich rumzustreiten. lass uns einfach den ganzen scheiß vergessen und hoffen, dass unsere wagen, egal bei welcher fahrweise, so lange wie möglich halten.
bis dann,
MfG, AlfaTier

Ich greife den Thread mal auf, da mein Problem dazu passt. Möchte im Prinzip nur eine Bestätigung zu meiner Vermutung Radlager.

Bei Fahrt geradeaus brummts wie verrückt, es ist aber leider nicht direkt ortbar. Wenn man in Linkskurven ein wenig mehr einlenkt verschwindet das Geräusch und kommt sofort nach dem geradelenken wieder.

Meine Vermutung ist das Radlager vorne links, richtig?

Vielen Dank im Voraus

hi,
also den alfa hab ich zwar nicht mehr.
der fehler war am hinteren rechten radlager defekt.
hab jetzt den 3 alfa 145 immer war es der-die radlager hinten.
vorne nie probleme gehabt.

Ähnliche Themen

Die hinteren Radlager halten bei den meisten 145/146 die auch mal Kurven sehen ca. 70 - 75Tkm.

Ich hab meine bei 145tkm wechseln lassen, der Vorbesitzer bei 70tkm schonmal.

Ist bei diesen Autos bei mir im Freundes- und Bekanntenkreis ähnlich.

Der Preis ist aber frech, ich habe 35 - 40 Netto/Stück bezahlt, (mit ABS), Montage ist vllt. ne halbe Stunde pro Seite, das kriegt man aber sogar selber hin, ist nichtmal ne Bühne notwendig.

Gruß

Christian

Vielen Dank nochmal.

Vorne also nie was gewesen? Hm, dann liegt die Vermutung nahe, dass es hinten links ist defekt ist. Habt ihr vielleicht noch einen kleinen Tipp wie man es genau herausfinden könnte? Wechseln dann eh wieder Achsweise denk ich mal?!

Nimm den wagenheber,heb jeweils links oder rechts hoch ,hanbremse lose.Dreh am rad und wenn es Spiel bzw. Geräuche macht beim drehen dann ises !!

also ich hab das streitgespräch mal übersprungen ..weiss nicht ob da was verwertbares bei rumgekommen ist ...

als ich musst bei meinem Alfa 2000 jtd auch erst das Radlager vore Austauschen wegen eines Bordsteinschadens .... sehr ärgerlich ... noch vom Vorgesitzer gewesen ...

leider ist die Quelle extrem schlecht zu orten .... drehen am Rad ...selbst am Lager ... bringt nix wenn du es erst bei tempo 150 hörst ..

Auf jeden fall hatte ich danach auch bei höheren Geschindigkeiten noch Brummgeräusche...

also den Spass hinten nochmal...

die lager Hinten waren ... wie nen Sub .. überhautnicht auszumachen ... wenn die vorderen nicht neu gewesen währen ... dachte schon ich hätte nen fehler beim Einbau vorne gemacht....

Probiere auf jeden fall erst die lager Hinten die sind einfacher zu tauschen und billiger ..

wenn du vorne Austauschst besorg dir gleich die ABS Sensoren mit ..die gehen eh hops ...

und wunder dich ... zumindest bei den neueren ABS versionen nicht wegen des Preises. Mit viel glück bekommst du die Lager für 50-60 Euro ... bei alfa und einigen Händlern ist es eher um die Hundert .... pro Stück !!! ABS Senor ca. 55 Euro ... wenn ich mich Richtig erinnere.

Die hinten kann mann auch gut mit nem Schraubstock und ein paar Rohrstücken ... selber ein und auspressen. Hinten hab ich hinterer gesehen gibt es gegen kleinen Aufpreis das Lager gleich mit Narbe, dann brauchst du nix pressen und mussst nur ein Paar schrauben los und festziehen.

Danke 🙂

Mein aktueller Stand ist folgender: nach aufbocken und drehen am verdächtigen Hinterrad bestätigte sich mein Verdacht => ist schon arg das Geräusch!

Habe bei ebay ein Radlager + Nabe für 40Euro bekommen. Bei ***repair käme eins 65. Das lustige war, dass der Verkäufer bei ebay ***repair selbst ist. 😁

Leider ist das Teil noch nicht da. Wenn es eingebaut ist gibts noch einen kurzen Bericht. 😉

bei billigen pass nur auf .. es gibt billige ohne ABS und die mit ABS sind teurer .. falls deiner das hat

Jo, hatte ich bemerkt, aber sind wohl die richtigen. Bescheibung passt und Bild ebenso.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Heute wollt ich die Teile nun tauschen und siehe da, es ist doch nicht die gleiche Radnabe/Radlager... Gab es da mal einen tausch und das ABS funktioniert auch mit dem geriffelten Rand, oder muss ich zwangsweise umtauschen?

http://freenet-homepage.de/Murdock19/bremsealt.jpg
http://freenet-homepage.de/Murdock19/bremseneu.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen