Radlager, Antriebswelle, Getriebe ?

Audi A4 B5/8D

Hallo miteinander,

A4 ist mittlerweile 17 Jahre alt, 170000km (nur zur Vorwarnung). Lager (alle) und Gelenkwellenkopf außen wurde schon mal vor ca. 7 Jahren getauscht. Scheiben hinten wurden vor 2 Jahren mit Lager (logo) getauscht.

Zuerst mal das (hoffentlich) einfachste: Brummendes Geräusch bei Geradeausfahrt oder Linkskurven, nicht in Rechtskurven. Das dürfte ein Radlager sein. Früher wusste ich mal welches, bin mir aber aktuell nicht mehr sicher, letzter Tausch ist lange her. Also welches Seite ist es? Bei Rechtskurven wird ja das linke Lager belastet und dann ist es ruhig. Ist es also das rechte Lager, weil entlastet? Oder doch das linke?

Jetzt zu 2.Geräusch, ist so eine Unwucht mit leichtem Schaben (jeder beschreibt das wohl anders, deshalb evtl. schwierig den richtigen Begriff zu finden), ist ab ca. 40km/h bis 80km/h zu hören. Das Geräusch ist unabhängig von Kurven oder Geradeausfahrt. Hier wäre es gut ;-) wenn
's nur die Gelenkwelle wäre, aber welche Seite? Wie kann man Getriebe aus/einschließen. Habe schon mal an den Gelenkwellen gerüttelt, Spiel kann ich nicht erkennen. Muss evtl. auch nicht. Kann es auch das Innengelenk (motorseitig) sein, oder ist das eher unanfällig?
Das typische Klackern bei engen Kurven habe ich mal gehört, aktuell ist aber weg ???

Besten Dank, im voraus für Eure Hilfe ...

Gruß Edi

30 Antworten

Kupplung brauchste mir nicht erzählen. Meine ist gerade seit 1 Woche neu.Zwar nicht am Audi aber immer wieder geil.
Denk an das Zweimassenschwungrad das muss geprüft ggf ersetzt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen