Geräusche... Radlager? Gelenkwelle? Getriebe?
Hallo!
Habe ein seltsames Geräusch....
Seit gut einem Jahr hab ich zwischen 90&120km/h ein Summen als würde ich über rauen Asphalt fahren, welches nur bei Teillast da ist. Geh ich vom Gas ist es weg, geb ich Gas ist es auch weg... Kurven machen keinen bzw. kaum Unterschied. Werkstatt meinte es ist ein Radlager aber damit man sicher sagen kann welches, soll ich noch etwas fahren. Geräusch hat sich 1 Jahr nicht verändert bis Gestern. Jetzt hab ich es von 80-120 aber auch im Schub und Lastbetrieb und etwas lauter.
Die Werkstatt meint nun dass das Getriebe defekt ist und machte da einen Ölwechsel. Öl war frei von Spänen und hellbraun...welchsel machte keinen Unterschied.
Bevor ich jetzt ein gebrauchts Getriebe suche... was meint ihr?
17 Antworten
Hi.Antriebswelle klackert lauter unter Last.Wird leiser wenn Gas weg.
Radlager kann man selbst checken.Räder aufbocken und drehen.Geräusch normal?
Und dran zerren ob Spiel.
Hoffe für Dich das es nicht das Getriebe ist.
Noch was: Welcher Gang und ob Kupplung gedrückt ist, macht keinen Unterschied.
Also das Lager hinten links macht minimal Geräusche sagt der Meister...
397.000km hat er drauf.
Wenn eins der Radlager schon rauscht kann es auch der betreffende Reifen sein.
Sägezahn und Achterbahn.
Das müsste man beim Wechsel Sommer/Winterräder erkennen.
Ähnliche Themen
leg mal was schweres in den Kofferraum und fahr mal ne Runde.
Verändert sich das Geräusch?
Wenn ja könnten es die Inneneren gelenke der AW sein. Bei der KM Leistung nichts ungewöhliches.
Beim Gas geben geht er ja hinten etwas runter und kommt vorne etwas hoch , dadurch verändert es die Position im Gelenk.
Da sich die Gänge leicht schalten lassen und es sonst keine Anzeichen gibt, werde ich mal warten bis es (vll) schlimmer wird bzw. bis zum Reifenwechsel damit ich die dann aufschließen kann.
Also bei Bodenwellen ändert sich schon mal nichts aber ich leg mal was in den Kofferraum
Zitat:
@MartinWies schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:24:50 Uhr:
Also bei Bodenwellen ändert sich schon mal nichts aber ich leg mal was in den Kofferraum
Bodenwellen ist ja nur sehr kurz , das reicht nicht.
Einfach Steine, Betonplatten , Zementsäcke, Rippenheizkörper ala Manta Manta
Das kostet ja nix und gibt ggf Aufschluss über den Zustand der inneren Gelenke
Also mit 4 Kästen Wasser als 48kg macht es schon mal keinen Unterschied.
Aber ich bilde mir ein dass es in Rechtskurven etwas lauter ist....und nach Links leiser wird...aber kann auch Einbildung sein
Zitat:
@MartinWies schrieb am 30. Dezember 2021 um 18:04:24 Uhr:
Also mit 4 Kästen Wasser als 48kg macht es schon mal keinen Unterschied.Aber ich bilde mir ein dass es in Rechtskurven etwas lauter ist....und nach Links leiser wird...aber kann auch Einbildung sein
48kg ist etwas wenig, ich dachte so wenigstens an die Leiche die weggeschafft werden muss ala 150KG 😁
Wenn du das mit den Kurven merkst und meinst , dann kann das auch durchaus sein.
Das wiederum würde aber dann eher auf Radlager deuten.
Paradoxer Weise schuld ist meist das Kurveninnere Rad. ( und gleich geht sicher wieder die Diskussion los )
Stethoskop oder Schraubendreher zum Anhören benutzen dann bist du safe, können auch beide einen Weg haben.
Selten auch möglich das es durch die Bremse verursacht wird, wo die Sättel schlecht schwimmen bzw die Nabe nicht richtig gereinigt wurde beim Scheibenwechsel.
Würde hier auch eher auf Radlager tippen.
Getriebeölwechsel schadet ja ansich mal nicht.
Aber die Werke sollte schon feststellen können ob es ein Radlager ist wenn nicht einfach mal wo anders anschauen lassen kostet ja fast nichts.
Also ich hab jetzt Auftausalz 150kg rein.. kein Unterschied..
Meine Mutter fährt nun seit 01.01. das Auto und sagt sie hört kein Geräusch XD
Ein Meister hat sich die Radlager angeschaut und meinte das Lager hinten links ist am lautesten, aber nicht laut....er meint das kann man bei der Fahrt nicht hören. Spiel hat keins.
Im März bekomme ich ihn zum Räder wechsel, dann schauen wir die Lager noch mal an.
Sollte alles gut sein mach ich die hinteren 2 mal neu.
Hi.Denke mal habe so ziemlich das Gleiche Symptom.Hab mal Hinterachse aufgebockt.
Beide Räder haben Spiel.Nichts wirklich viel aber fühlbar.
Habe beide Lager mal nachgestellt.Wurde sofort vom Geräusch und auch Fahrverhalten(Geradeauslauf) besser.
Ich Frage mal dumm. Ist das ein Quattro?
Wenn nicht, kann man das Lagerspiel mit der Mutter korrigieren.
Und wenn es doch ein Quattro sein sollte könnte das Leger kaputt sein.