Radläufe ziehen - so wirds gemacht - mit Bildern!
Hallo Leute,
habe soeben meine Radläufe gezogen.
Erst haben wir's mit der Plastikflaschen-Methode versucht aber als diese nicht zufriedenstellend war, gings dann mit etwas besserem Werkzeug weiter 😁
Als erstes mal das Resultat - kann sich ja wohl sehen lassen!
41 Antworten
OMG
SO sollte das aussehen!Zitat:
Original geschrieben von dk123
das verwendete Bördelgerät (sogar GS)
Laut Datei, sind die Bilder heute um ca. 18Uhr aufgenommen worden.
Naja, wenn der Koti eh schon verrostet war, haste ja nicht viel kaputt gemacht. Noch bissl Spachtel drauf und dann mit der Dose ein bissl lackieren. --> wie neu
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Laut Datei, sind die Bilder heute um ca. 18Uhr aufgenommen worden.
Naja, wenn der Koti eh schon verrostet war, haste ja nicht viel kaputt gemacht. Noch bissl Spachtel drauf und dann mit der Dose ein bissl lackieren. --> wie neu
hehe ja war schon vorher verrostet 😉 mach mir doch keinen guten Kotflügel kaputt *g* werd mir aber trozdem mal n bissel Spachtel und ne Dose Lack besorgen und das testweise lackieren *lol*
Ähnliche Themen
die bei bmw machen das doch genau so😁
An deiner Stelle würde ich mir die Methode mit der Zange gleich mal patentieren lassen. Macht nicht jeder....
mit der Zange sollte man dir die Ohren langziehen 😉
nen kumbel von mir hat das mal mit nem runden eisen gamacht...
eisen zwischen radlauf und reifen gelegt und losgefahren...hat gekracht und geschäppert..aber der radlauf war gezogen...sah nicht schlecht aus..hehe...
muss dazu sagen es war ein opel kadett...
Boah, da kommen einem ja die Tränen😁
Hi,
also ich muß sagen, die Methode mit der Zange ist schon was für sich.
Habe aber auch mal gehört, dass man mit diesem oben gezeigten Bördelgerät die Kotflügel nicht ziehen kann.
Der Karosseriebauer, der meine Kotis hinten gezogen hat, hat das auch mit einem Hammer gemacht. Anders soll man angeblich den Kotflügel nicht so weit rausbekommen.
Oder liege ich da falsch...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 328iKombi
Hi,
also ich muß sagen, die Methode mit der Zange ist schon was für sich.
Habe aber auch mal gehört, dass man mit diesem oben gezeigten Bördelgerät die Kotflügel nicht ziehen kann.
Der Karosseriebauer, der meine Kotis hinten gezogen hat, hat das auch mit einem Hammer gemacht. Anders soll man angeblich den Kotflügel nicht so weit rausbekommen.
Oder liege ich da falsch...
Gruß
Richtige Karosseriebauer die ihr Handwerk noch beherrschen, klopfen die Kotflügel mit dem Hammer raus und verzinnen anschließend. Macht nur leider fast niemand mehr.
Mit dem Bördelgerät bekommst die Kotflügel schon weit raus, sieht halt nur richtig scheiße aus. Also eigentlich nur für Kante umlegen gedacht.
also mit der Zange das hat jetzt mal ganz ehrlich wirklich gut und schnell funktioniert - man kann auch ein gutes Stück ziehen - und mit ziehen meine ich wirklich ziehen.
Sicher ist die Methode nicht Lackschonend *lol* und es bleiben Beulen von der Zange zurück aber ich werde es testweise mal abschleifen, spachteln und lackieren um zu sehen wie das Endergebnis aussieht.
Erstmal sehen wie mich der BMW-Servicemann auslacht wenn ich am Montag wegen meinem Auffahrunfall hinfahre 😁
Zitat:
Original geschrieben von dk123
also mit der Zange das hat jetzt mal ganz ehrlich wirklich gut und schnell funktioniert - man kann auch ein gutes Stück ziehen - und mit ziehen meine ich wirklich ziehen.
Sicher ist die Methode nicht Lackschonend *lol* und es bleiben Beulen von der Zange zurück aber ich werde es testweise mal abschleifen, spachteln und lackieren um zu sehen wie das Endergebnis aussieht.
Erstmal sehen wie mich der BMW-Servicemann auslacht wenn ich am Montag wegen meinem Auffahrunfall hinfahre 😁
wenn die ganzen dellen noch ein bisschen rausgengelst wirds vielleicht noch was 😉
Aber doofe Frage, warum hast denn überhaupt gezogen? So breit sind deine Reifen/Felgen auch wieder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
wenn die ganzen dellen noch ein bisschen rausgengelst wirds vielleicht noch was 😉
Aber doofe Frage, warum hast denn überhaupt gezogen? So breit sind deine Reifen/Felgen auch wieder nicht?
zum Test da ich mal endlich meine 17Zöller drunter packen will und für diese die Radläufe um ca. 1cm gezogen werden müssen (haben ET10)...
Werde nun testweise erstmal das ganze spachteln und lackieren (wahrscheinlich siehts kagge aus *g*) und wenns so nix is, zum Fachmann bringen (das wahrscheinlichste - 150/Achse ist ja auch nicht so extrem viel)
du willst nicht wirklich diese kotflügel weiterverwenden ?!
mfg Jan