Radkasten streift an Reifen, Dämpfer?

Audi A3 8P

Hallo,

ich hatte Probleme seit ich die Sommerreifen (19 Zoll ET35) drauf habe. Wenn hinten 2 Leute drinne saßen ist das Auto in Kurven im Radkasten augesessen.
Seltsamerweise war das die letzten 3 Sommer nicht der Fall (obwohl die Reifen mittlerweile abgefahrener sind). Bei genauerem Betrachten ist mir der verkleinerte Abstand zwischen Reifen und Radkasten aufgefallen. Ich dachte die Feder ist kaputt und bin zum AZ gefahren.

Die haben nun eine Schraube (im Radkasten) ausgetauscht und irgendwas mit dem Fön anders hingezogen und verklebt. Somit sei das Problem beseitigt. Sie meinten, das liege an den Dämpfern, die lassen mit der Zeit nach. Ich soll halt nächstes Jahr wieder darauf Achten. Im Notfall müsse man Federwegsbegrenzer einbauen, wobei diese den Dämpfer noch schneller kaputt machen würden.

Seht ihr das auch so? Ist das Problem hier bekannt?

Gruß
Flo

30 Antworten

Update:

War heute nochmals beim Audi. Die wollten mir jetzt Federwegsbegrenzer aufschwätzen bei denen man den Dämpfer ausbauen muss. Das macht dann ~300€ !! Sie behaupten das wären bessere als die üblichen "stopper" zum einklipsen.
Ist das wirklich ein Unterschied???

Danach bin ich zum Tuner gefahren und der konnte mir schon mehr helfen. Er meinte, wenns dauerhaft schleift, kann er den Kotflügel umbördeln für ~180€ (mit Fön vorsichtig Lack erhitzen und ziehen, usw....Audi hätte den danach neu lackiert!). Ansonsten soll ich die Klipser nehmen. Er hätte übrigens auch den Plastikverbinder im Innenradkasten noch weggemacht (was Audi drangeleassen hat), aber schon zu spät (wollte ja nicht nochmal fürs gleiche zahlen).

Solche Klipser habe ich jetzt gekauft für 15€, dass muss reichen, da ich ja nur im Extremfall Schleifkontakt habe.

Montage soll ja recht einfach sein. Hat das schon jmd. gemacht?

mfg Flo

Deine Antwort
Ähnliche Themen