Radkasten schlecht konstruiert / Salz kommt in Motorraum
Servus
finde Audi hat den Radkasten schlecht konstruiert mir ist heute beim Nachfüllen des Wischwassers aufgefallen das auf der Fahrerseite bis vorne hinter dem Licht Wasser/Salz in den Motorraum eindringen kann bzw bei mir ist !!!
Hat da jemand schon mal was gemerkt
mfg
Beste Antwort im Thema
Die alten / älteren Modelle wurden irgendwie sinnvoller konstruiert...
*******************************************************
Hallo zusammen!!!
Darauf habe ich gewartet! Jetzt so langsam nach einem Jahr meken die 8 K Fahrer leider was für Einsparungen überall gemacht wurden!!
Das mit dem Radkasten ist mir von Anfang an bei der Vorstellung des Wagens aufgefallen ( eine Sache von vielen😠), dass die Zeiten vorbei sind eines sauberen Motorraums,- egal was für ein Wetter!!
Ich geh mal heute zu meinem B7 2,7 und mach mal ein Foto vom Motorraum nach 20.000 KM😁😁!!! Der ist noch super sauber!!
Ich persöhnlich finde es schade, das ein optisch gut gelungendes Auto so preiswert " billig " zusammengeschraubt wurde!!!
Gruss
R
561 Antworten
Hallo
Mal eine blöde Frage - könnte das auch abhängig von der Motorisierung sein, wie stark die Verschmutzung ist, da bei einigen Motorisierungen vielleicht Teile des Motors eine stärkere Verschmutzung verhindern, da sie quasi im Weg stehen?
cu
Ja.......Anbei die Kostenablehnung von AUDI..........für alle
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
ist die Antwort von Audi an Dich gegangen ??.......Zitat:
Original geschrieben von Audi-Kai
Wieso, nutzlos ? E-Mail an AUDI bereits erledigt. Antwort: keine Kostenübernahme.....ich meine ja nur......dann könntest Du sie ja einscannen und für alle sichtbar machen 😁
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Dann würde ich denen mal klar machen, dass das nächste Fahrzeug kein Audi mehr ist.
Kann man machen, bringt aber nichts. Solange die allgemeine Tendenz der Verkaufszahlen steigt, interessieren Einzelschicksale nicht. +- Kunden wird es immer geben. Unterm Strich bleibt nur für sich selbst die Konsequenzen zu ziehen.
Ähnliche Themen
wurde beí mir auch abgeleht nach Kontakt mit Audi Kundenzentrum.
Dann Brief an Vorstand und es wurden 70 Euro von Audi bezahlt.
Hab dann die Dinger selbst reingemacht. Haben 55 Euro gekostet.
Gruß Bebberl
Hey,
verfolge die Diskussionen schon länger und war diesbezüglich auch beim Freundlichen. Er sagte, dass man erst nach einer Lösung für dieses, seiner Ansicht nach gravierende Problem, suchen müsse, bevor sich die Frage einer möglichen Kulanz stellt.
Da das Modelljahr 2010 bevorsteht, müsse man prüfen, ob die Radhausschalen anders seien - wenn ja: muss geprüft werden, ob diese den Mangel beheben und schließlich prüfen, ob diese auch in mein Fahrzeug (BJ. 08) passen.
Sollte jemand bereits eine Teilenummer der neuen Radhausschalen haben, bitte ich um Mitteilung. Ich empfehle jedem, mit dieser Nummer den 🙂 aufzusuchen und ihm die Abwicklung im Rahmen einer Kulanz bzw. Gewährleistung zu prüfen.
Die 🙂 haben weit mehr Möglichkeiten etwas bei Audi zu erreichen als ein Einziger von uns. In der Regel sind die daran interessiert solch ein Problem im Sinne ihrer Kunden zu lösen.
Sollte das Problem mit den neuen Radhausschalen gelöst werden können, hat mir mein🙂 zugesagt sich mit Audi in Verbindung zu setzen.
Unabhängig davon sollte jeder Betroffene auch dem Audi Kundenservice gegenüber seinen Unmut äußern. Ich empfehle für solche Schreiben die Post-wirkt formeller.😰
Zitat:
Original geschrieben von immoman09
Sollte jemand bereits eine Teilenummer der neuen Radhausschalen haben, bitte ich um Mitteilung.
8K0821171
G8K0821172G
Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Dann würde ich denen mal klar machen, dass das nächste Fahrzeug kein Audi mehr ist.Gruß Bebberl
das hab ich denen auch gesagt (live am telefon), der herr meinte es tut ihm dann leid aber machen kann man nix...
ja am Telefon, da wurde ich auch abgewimmelt und habe denen gesagt, dass ich mir das nicht bieten lasse und schriftlich an den Vorstand schreiben werde.
Das beindruckte das Kundenzentrum nicht.
Genauso war es bei unserem ehemaligen Ford C-Max wo alles mögliche fehlte.
Telefonisch bei Kundenzentrum habe ich so gut wie gar nichts erreicht bis ich dann an den Vorstand geschrieben habe.
Von denen habe ich sogar ein Schreiben original unterschrieben vom Vorstand Berhard Mattes bekommen und innerhalb von 2 Wochen war der Wagen in der Werkstatt und wurde nachgebessert.
Gruß Bebberl
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
das hab ich denen auch gesagt (live am telefon), der herr meinte es tut ihm dann leid aber machen kann man nix...Zitat:
Original geschrieben von bebberl
Dann würde ich denen mal klar machen, dass das nächste Fahrzeug kein Audi mehr ist.Gruß Bebberl
...weil für Dich und Deine Gegend das gleiche A...... zuständig ist wie für mich hier. Der erzählt so einen Mist und ist bei allen Audi Werkstätten hier in der Gegend "extrem beliebt". Ich habe ihn persönlich kennengelernt. Schön aufgegelter Typ 😠. Der spielt auch Werkstatt und Kunden gegeneinander aus....versucht es zumindest.
es gibt doch bei "auto bild" so eine seite wo autofahrer besonders ärgerliche dinge, ob über Fahrzeughersteller oder Händler schreiben können. habe solche artikel schon des öfteren gelesen...den automobilfirmen ist es oft so beinlich und zeigen sich dann doch kulant...vieleicht wäre das eine möglichkeit!? Soll doch echt öffentlich werden was audi da abzieht, oder was meint ihr?
Ich finde auch, dass Audi sich sehr gut überlegen sollte durch solche Sparmaßnahmen ihre Stammkundschaft zu verprellen.
Mein A4, gebaut Ende März bzw. Anfang April hat wohl schon die letzte Variante der Kästen.
Hier sifft es auch raus, und mir will nicht einleuchten, warum eine offensichtlich schlechtere Konstruktion (bzw. kostensparende) als im B7 plötzlich ´Stand der Technik sein soll.
Das Auto kostet LP 46k. Gehts noch ???
Fest steht, bei Audi hat sich was verändert und man muß sehen wie sich Audi in den nächsten Jahren entwickelt.
Bis jetzt stand Audi bei mir hoch im Kurs, ich habe diese Autos weitestgehend nie in Frage gestellt, aber wenn die Schlaumeier in Ingolstadt anfangen Grundfunktionen und Selbstverständlichkeiten zu vernachlässigen, dann werden die Herren von mir keine Premiumpreise mehr bekommen.
Aber ich fürchte, ehe die was merken sind wir noch mindestens 5 Jahre weiter.
Schade, Audi.
Eine Sache wird hier vergessen: der Radkasten aus Filz ist eben NICHT billiger, als jener aus Plastik, der bei den vorhergehenden Modellgenerationen verwendet wurde. Kann man in der PL vergleichen.
Ich glaube wirklich, es ging nicht um Kosteneinsparung, sondern um Geräuschniveau, Aerodynamik und Gewicht.
Dass das Expermient trotzdem misslungen ist, steht ausser Frage. Aber durch die zusätzlichen Verkleidungen in der "Erlkönig"-Phase ist auch hier erklärbar, warum dieser Fehler nicht schon in der Testphase aufgefallen ist.
Sehr gut, endlich kommt Bewegung in die Sache. Der 🙂 und ich sind einer Meinung. Nur in
Ingolstadt sieht dies "noch" anders.
Zitat:
Original geschrieben von Audidriver74
es gibt doch bei "auto bild" so eine seite wo autofahrer besonders ärgerliche dinge, ob über Fahrzeughersteller oder Händler schreiben können. habe solche artikel schon des öfteren gelesen...den automobilfirmen ist es oft so beinlich und zeigen sich dann doch kulant...vieleicht wäre das eine möglichkeit!? Soll doch echt öffentlich werden was audi da abzieht, oder was meint ihr?