Radkappen Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute!

Ich wollte heute dies Radkappen an meine 15 Zoll Stahlfelgen montieren,was aber nicht geklappt hat!
Kann es sein das es dieses Design gar nicht für 15 Zoll gibt, sondern nur für 16 Zoll??

Auf der Innenseite steht M15!

Gruß
Vari-Driver

21 Antworten

Das sind 16 Zoll Radkappen.

vgl. EBAY Angebot

Also doch!

Hab mir schon sowas gedacht!

Mir wurden sie als 15 Zoll Radkappen verkauft!!

Danke!

also ich habe genau die als 15"

Zitat:

Original geschrieben von mongomo


also ich habe genau die als 15"

Aber bei mir passen die nicht auf die 15 Zoll Felgen!!

Steht bei dir auch M15 auf der Innenseite??

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mongomo


also ich habe genau die als 15"

Die gab es aber nicht in 15 Zoll. Sehen bestimmt nur so ähnlich aus. 😉

Das sind 16 Zoll Radkappen die es Serienmäßig nur beim Golf Edition gab.

wo wir gerade bei radkappen sind:

ein bekannter hat mich gestern gefragt warum ich keine radkappen drauf habe. er meinte die wären pflicht und es könnte unter umständen 10€ kosten in einer kontrolle wegen scharfen kanten. das konnte ich erst garnicht glauben und hab dazu das hier gefunden:

---------
Radkappen an Winterrädern

Gesetzliche Vorschrift: Die Pflicht, auf Rädern (meist Winterräder aus Stahl) Radkappen zu verwenden, wird von einer möglichen Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer abhängig gemacht. Dazu heißt es: "Fehlende Radkappen sind nur zu beanstanden, wenn dadurch verkehrsgefährdende Teile (z.B. Haltefedern) freigelegt werden". Hier gibt es also einen gewissen Ermessensspielraum.

ADAC-Empfehlung: Wenn für eine Stahlfelge eine Radkappen vorgesehen ist, sollte die passende Radkappe montiert werden. Dadurch werden die Teile am und hinter dem Rad vor heftiger Verschmutzung geschützt. Dabei ist darauf zu achten, dass die Radkappe nicht auf einer möglichen "Felgenschutzlippen" oder "Felgenschutzrippe" am Reifen aufliegt. Anderenfalls kann sich die Radkappe auf dem Rad drehen und das Ventil verbiegen oder abreißen. Die "Felgenschutzlippe" dient bei Reifen, die für Leichtmetallrädern gedacht sind, dazu, das Felgenhorn vor Beschädigungen zu schützen. Im Zweifelsfall sollte der Reifenhändler gefragt werden, ob zu dem montierten Reifen Radkappen passen.
Wenn Teile der Radnabe oder -befestigung - auch nur wenig - vorstehen sollte dringend eine Radkappe angebracht werden. Ansonsten müssen alle scharfkantigen Teile (z.B. Radschrauben) abgedeckt sein.

-------

bin eigentlich kein grosser fan von radkappen wegen der optik, aber anscheinend muss ich wohl in den sauren apfel beissen!?!
was sagt ihr dazu, bzw. fahrt ihr alle mit radkappen?

Zitat:

Original geschrieben von vwdjawo


wo wir gerade bei radkappen sind:

Radkappen an Winterrädern
Ansonsten müssen alle scharfkantigen Teile (z.B. Radschrauben) abgedeckt sein.
was sagt ihr dazu, bzw. fahrt ihr alle mit radkappen?

Hallo,

im Winter ja 🙂

Tschüß Quax

Son Tünnüff!

Fahren sooooooooooooooooooooo viele ohne Kappen rum.
Müsst schon ne böse Felge sein, damit sie den Verkehr gefährdet, hab ich aber noch nicht gesehen sowas.

Ich bin ohne Radkappen unterwegs.

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Ich bin ohne Radkappen unterwegs.

DITO

Dito 😁

@Te,

es gibt verschiedene Radkappen, mit unterschiedlichen Befestigungssystemen.

frag mich nicht wie diese aussehen, stand mal vor dem gleichen problem.

ich glaub an einer bestimmten größe wurde das befestigungssystem geändert.

erinner mich nur, dass eine größe mit einem metallring fixiert wurde.

wie sieht deine kappe von hinten aus??

guck mal genau warum die kappe nicht passt und schiess mal ein foto. man es kann es eigentlich sehen, wo die kappe nicht packt.

Radkappen

hallo erstmal--Habe auch keine Radkappen drauf ,ist doch jedem selbst überlassen...Gruss aus Schleswig-Holstein

Die Radkappen werden ganz normal mit dem Metallring befestigt, aber der hat ja schone einen größeren Durchmesser als die Felge!!

Foto mach ich morgen nach der Arbeit!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen