Radkappen bei winterreifen
Hallo.
Überlege mir die 16 Zoll Alu oder Stahl winterreifen noch mit zu bestellen.
Im Ersatzteile Katalog gibt es 2 verschiedene radkappen. Kann ich mir da eine von aussuchen ? Der Verkäufer meinte dass er nur den Satz bestellen kann welche dabei sind weiss er nicht. Er geht von den aus die auf dem Trendline Serie sind.
Hat da jemand Infos zu ?
Beste Antwort im Thema
Wir haben die org. Winterreifen auf Stahl (mit)bestellt.
Ehrlich gesagt, war es mir echt egal ob auf den Stahlfelgen Radkappen sind oder nicht.
Ich hab damit gerechnet, dass die Felgen blank kommen, aber nein VW hat was spendiert...
ob jetzt der freundliche oder Werk selbst weiß ich nicht...
Hier ein Bild von unseren...
Meine Meinung : wo sie schon dabei sind bleiben die Dinger dran
39 Antworten
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 12. Februar 2017 um 21:17:16 Uhr:
Bei unserem HL ohne Sportfahrwerk aber mit 17er/18er gibt es keinerlei Schwankbewegungen. Ja wie, Geld für Fahrwerk aber die paar hundert Euro für die 17er sind nicht mehr drin?
Dann ist wohl die Transportsicherung noch drin 😁
Radkappen ??? Pfui, die Letzte der ich nicht ausweichen konnte hat 800€ gekostet!
Hier meine 16er Stahl mit Radkappen für twinnitwo
Ähnliche Themen
Nimm Alu, die sehen auch nach Jahren noch gut aus bei entsprechender Pflege. Stahlfelgen rosten, gerade an den Stellen wo sich die Radkappen festkrallen, kann man nicht verhindern. Außerdem bekommst du 16er Alus bereits für wenig Geld, sparst dir außerdem die VW Radkappen, da kostet eine bestimmt auch 20€!
so siehts aus! Kann da dem luckyboy nur zustimmen!
meine 16 'er hab ich mit etwas Suche und Handeln für 40,-€ pro Stück gekriegt, okay, da kam dann das ummontieren drauf!
Hab auch die Trondheim 205/60/16 mit Contis drauf genommen.
Finde die passen gut zum Touran. Auch vom Fahrverhalten alles gut.
Schneeketten hab ich diesen Winter auch schon gebraucht. Funktioniert top.
Von zu weich oder nicht direkt genug kann im vergleich zu den 17 und 18" keine Rede sein.
Hab im Sommer die 225/45/18" drauf und klar fährt sich das anders.
Klar haben die (im sommer) mehr grip.
Das Fahrgefühl ist aber nich so anders wie manche hier behaupten.
Der Touran ist ja auch kein Auto das man dauerhaft im Grenzbereich bewegt. Falls doch hätte man sich besser was anderes gekauft. Weil ob 16 oder 18" ist da das kleinste der Probleme
@pintie : Trondheim mit Contis kommen dann bei mir in die engere Auswahl....Schneekettenmontage möglich ist auch fein.
Ein kurzes "DANKE" an alle fleißigen Schreiber ! Mit den ein oder anderen Aussagen/Bildern habt ihr mir schon etwas weitergeholfen.
Mir ist bewusst das der Touran kein GTi, sondern mehr das praktische Fahrzeug für die normale Fortbewegung ist. Die Wankbewegungen die ich feststellen konnte entstanden auch eher durch leicht provozierte Lenkbewegungen (entsprechend einem unvorhersehbarem Ausweichmanöver?) und da fühlte ich mich eben nicht so wohl. Im alltäglichen Betrieb zeigte das Fahrwerk für mich keine Schwächen....aber vielleicht ist das auch ein anderes Thema und gehört nicht hier her.