Radkappen bei winterreifen

VW Touran 2 (5T)

Hallo.
Überlege mir die 16 Zoll Alu oder Stahl winterreifen noch mit zu bestellen.
Im Ersatzteile Katalog gibt es 2 verschiedene radkappen. Kann ich mir da eine von aussuchen ? Der Verkäufer meinte dass er nur den Satz bestellen kann welche dabei sind weiss er nicht. Er geht von den aus die auf dem Trendline Serie sind.
Hat da jemand Infos zu ?

Beste Antwort im Thema

Wir haben die org. Winterreifen auf Stahl (mit)bestellt.

Ehrlich gesagt, war es mir echt egal ob auf den Stahlfelgen Radkappen sind oder nicht.
Ich hab damit gerechnet, dass die Felgen blank kommen, aber nein VW hat was spendiert...
ob jetzt der freundliche oder Werk selbst weiß ich nicht...

Hier ein Bild von unseren...

Meine Meinung : wo sie schon dabei sind bleiben die Dinger dran

Touran
39 weitere Antworten
39 Antworten

Achso, und, ja, Alus sind ab CL in D Serie, in DK erst ab HL

TL ? Ne hab doch highline r-line 18 Zoll für sommer

Zitat:

@Buggy1981 schrieb am 13. Januar 2016 um 20:53:53 Uhr:


Achso, und, ja, Alus sind ab CL in D Serie, in DK erst ab HL

Detto hier in Ö.

(Was ich gut finde)

Die Stahlräder bereiten mir Kopfzerbrechen... Bekomme SR auf Stahl und werde WR auf Alu kaufen, da es preislich kaum einen Unterschied macht. Das sieht dann blöd aus.

Ähnliche Themen

Wenn gleiche Größe , dann umsetzen und gut ist. Hab ich beim yaris Hybrid auch gemacht einmalig 40€ investiert, hast auch Ruhe dann

So habe ich es auch vor. Den Winter auf Alus fahren und dann umsetzen.

Weiss einer was man tun muss oder vll. Auch nicht tun muss um diese radkappen auf den winterreifen zu bekommen ? Das sind die zweiten radkappen die ich angesprochen hatte.

Touran-23

Mit dem freundlichem reden? Ggfs käuflich erwerben und anbringen 😁 "klugscheissmodus aus"

Hallo.

Hat jemand eventuell noch Bilder von seinem Fahrzeug mit Stahlfelgen und original VW Radkappen? Bin noch unentschlossen und brauche Inspirationen ;-).

Danke !

Datt waren meine Radzierblenden, hab' aber die Winterstiefel auf Alu's ziehen lassen!

Img_7749.jpg
IMG_7748.PNG.jpg

Danke für die schnelle Antwort...
bin eben noch am überlegen ob ich mir in der nächsten Saison Stahlfelgen mit Radkappen oder die 16" Trondheim Felgen zulege. Die Geschichte sollte auch nach Möglichkeit Schneekettentauglich sein.

Nimm gleich 17er, optisch besser und fahrtechnisch mehr Stabilität...;-)

Optisch gefallen mir die 16" beim Comfortline eigentlich ganz gut. Da waren für mich Standheizung (nie mehr ohne !!) u.a. Sachen wichtiger als 17" oder 18" Felgen. Mehr Stabilität erhoffe ich mir vom mitbestelltem Sportfahrwerk. Die Wankbewegungen bei der Probefahrt waren mir etwas zu heftig, besonders bei Lastwechsel. Vielleicht bin ich nach 3 straffen Jahren Cooper S und 6 Jahren diverser GTi auch noch etwas verwöhnt. Aber mein leicht über 40 Jahre alter Rücken freut sich schon langsam auf etwas mehr Komfort ;-).

Bei unserem HL ohne Sportfahrwerk aber mit 17er/18er gibt es keinerlei Schwankbewegungen. Ja wie, Geld für Fahrwerk aber die paar hundert Euro für die 17er sind nicht mehr drin?

Wird nicht das elektronische Fahrwerk sondern das gute alte mit Federn und dickerem Stabi ;-). Das teure habe ich zur Zeit noch im 7er GTi und es haut mich eh nicht vom hocker, wippt mir persönlich zu seltsam, fühlt sich irgendwie unnatürlich an.
Zum Thema Geld sag ich nur : Geh mal mit einer Frau die Erstausstattung für ein Baby kaufen...habe die letzte Zeit mehr Probefahrten mit Kinderwagen gemacht als für den Kauf des Tourans...für den Sohnemann tut man halt doch alles und macht dafür mehr Abstriche bei einem selbst...aber auch er wird irgendwann groß und wir kaufen wieder ein neues Fahrzeug :-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen