Radkappen auf 16“ Stahlfelgen nicht möglich

Audi A3 8V

Habe gerade meine 16“ Stahl-Winterfelge montiert, jetzt bekomme ich die Radkappen nicht montiert, die waren aber letztes Jahr drauf, habe ich so ausgeliefert bekommen. Es geht immer der letzte Clip nicht rein, trotz schon angewendeter grober Gewalt ( Fußtritt); gibt es einen Trick?

Beste Antwort im Thema

Der Wagen wehrt sich gegen die Schande die man Ihm antut ...

17 weitere Antworten
17 Antworten

Der Wagen wehrt sich gegen die Schande die man Ihm antut ...

Falsch! Ich wehre mich gegen eine Konstruktion, die wohl nicht optimal und selbsterklärend ist.

Sitzt das Ventil an der Ventildurchführung?
Hast du auch wirklich alles gegeben?

Ja, Ventil sitzt da, wo es hingehört, da fange ich immer an mit der Montage, und: Ja, ich habe alles gegeben, aber es scheint, als ob der Spannring so stramm ist, weil die anderen Clipse schon greifen, dass verhindert wird, dass der letzte Clips noch reinrutscht, habe auch alle vier Kappen an den vier Felgen probiert, immer das gleiche, die Mitte passt aber zu den Schrauben, merkt man, wenn man in der Mitte drückt.

Ähnliche Themen

Ich würde einfach mal nur ansetzen und in die Mitte klatschen. Dann sollten doch alle gleichzeitig rein klatschen.
Man würde mich sowas nerven. Ein weiterer Grund weshalb niemals bei einem meiner Autos Stahlfelgen montiert werden.
- kosten das selbe
- nur ärger
- sehen scheiße aus
- ständig fliegen die Kappen weg
+ man bekommt sie nicht mal drauf

Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 10. November 2019 um 01:42:17 Uhr:


Der Wagen wehrt sich gegen die Schande die man Ihm antut ...

Schönheit ist nicht alles, das Praktikable zählt auch.

Zitat:

@Keks1973 schrieb am 10. November 2019 um 11:49:48 Uhr:



Zitat:

@XSchueddiX schrieb am 10. November 2019 um 01:42:17 Uhr:


Der Wagen wehrt sich gegen die Schande die man Ihm antut ...

Schönheit ist nicht alles, das Praktikable zählt auch.

Was genau ist an einer Stahlfelgen praktikabler?

An denen sieht man die Salzreste des Winters nicht so und muss sie nicht quasi jede Woche schrubben.

Dafür sehen sie scheiße aus!!!
Und ich finde Alus sind so viel leichter zu reinigen wie Radkappen. Und darunter sammelt sich der Winterschmodder und lässt die Schrauben gammeln.
Da kauft man sich ein schönes teures Auto und klatscht dann Plastikdeckel drauf... warum soll ein Auto ein halbes Jahr hässlich aussehen? Wegen dem bisschen mehr Wasser und Schnee auf der Straße?

Schau dir den umlaufenden Stahlring an der Radkappe an, da springt gerne mal der Ring aus der Führung...und ist damit leicht "unrund"....Ring zurück in die Führung drücken und die Kappe sollte wieder passen.

VG vom

Olli

Hier jetzt die Lösung meines Problems:
Fetten!

Aber von vorne:

Ein Clip sieht anders aus, der Draht hat einen minimal anderen Verlauf, der muss als letztes rein, also: Ventil an der richtigen Stelle einfädeln, alle Clipse reindrücken, bis auf den besonderen, der als letztes, aber vorher habe ich leicht gefettet, dann ist das alles kein Problem!

Der Tipp, den Verlauf des Drahtes vorher zu prüfen, war auch gut, war bei einem Deckel wirklich rausgesprungen!

Und noch was: nächstes Mal auch Alufelgen für die Winterreifen, schaut wirklich besser aus,

Die gehen dann auch schneller zu wechseln ...

na das nenne ich jetzt mal einen konstruktiven Thread.
Incl. Lösungs-Feedback
TOP.
Jetzt bitte nicht mehr weiterdiskutieren wegen subjektiver Einflüsse... :-)

Doch eine Sache fällt mir noch ein. Mein Kollege hat auch die originalen Radkappen von Audi drauf. Er hat letzten Winter 2 davon verloren. Wo weis er allerdings nicht. Ich habe noch keine Felge verloren 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen