Radiowechsel - Kompatibilität

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Motortalker,

ich bin neu hier und möchte mich auch gleich mit einer Frage an euch wenden, die mir Google und die Suche leider nicht abschließend beantworten konnten:

Ich habe mir vor kurzem einen A4 1.8 T Avant B5 Quattro (2000er BJ) mit ABT Leistungssteigerung besorgt. Soweit so gut, das Teil geht wie Hulle...Aber nun zum Problem:

Verbaut war bzw. ist aktuell ein Radio "Symphony I". Da der Radioempfang wirklich nicht einmal das kleinste Bisschen (NUR Rauschen) funktioniert, habe ich es bereits mit einer anderen Dachantenne versucht...Fehlanzeige. Auch der Ausbau des Radios, um nachzusehen, ob der Antennenstecker überhaupt dran oder beschädigt ist, ergab kein zielführendes Ergebnis (war OK und angeschlossen).

Kurz und gut:

- Der Wechsler fehlt (CDC-Taste am Radio ist "blind"😉
- Das Radio funktioniert nicht
- Ich lege keinen Wert darauf, einen Wechsler nachzurüsten
- Was an meinem Auto dran ist, soll auch funktionieren
- Ich lege viel Wert auf Radioempfang

Ich vermute als Fehlerquelle das Radio selbst...Da kam mir in den Sinn, das Teil gegen ein Symphony II auszutauschen, da dieses optisch einen 1:1 passenden Eindruck (kein Gefummel oder Gefräse am Rahmen) macht und ein Originalteil mir alle Male lieber ist als so eine "Doppel-Din-Blinkdisco mit Display". Oder gibt es hier "Passprobleme" ?

Nun stehe ich außerdem vor der Frage, ob ich bereits den für das Symphony II notwendigen CAN-Bus habe. Zur Information über mein Auto:

- Funkuhr und Datumsanzeige im Tacho unterm Drehzahlmesser (inkl. des kleinen "Funkturms"😉
- weiße Beleuchtung des Tachos
- Wikipedia gibt zum Besten, dass ab der Modellpflege 1999 CAN-Bus verbaut ist > meiner ist Bj 2000

Könnt ihr mir hier zielführend weiterhelfen? Ich hoffe wirklich auf eure kompetenten Antworten 🙂

21 Antworten

So, da bin ich wieder, mit leider nicht allzu ergiebigen Informationen...

Der Werkstattmeister meiner AUDI-Werkstatt hat sich meines Problems angenommen und war auch sehr hilfsbereit, allerdings konnte er mir auf die Schnelle nicht helfen. Er meinte aber, er arbeitet sich da mal durch und wollte mir eine Liste mit Radios erstellen, die kompatibel sind. 🙂

PRO: Fachkundige Hilfe 😁

CONTRA: Langsam hab ich keine Lust mehr, das artet immer mehr in die unendliche Geschichte aus 🙁

Hallo,

ich habe mich nun gegen dieses Radio entschieden, werde mir ein Interface einbauen KLICK mit etwas kleinteilen bin ich bei 95€. Es ist denke mal die bessere Alternative....😉

Zitat:

Original geschrieben von L-AK3390


Hallo,

ich habe mich nun gegen dieses Radio entschieden, werde mir ein Interface einbauen KLICK mit etwas kleinteilen bin ich bei 95€. Es ist denke mal die bessere Alternative....😉

Ich werde trotz zähem Ringen bei meinem Original-Vorhaben bleiben, haltet mich für bescheuert oder sonstwas, aber da ist mir das Geld auch egal...Und wenn es mich 500 EUR kostet, drauf gesch****, Hauptsache original 🙂

Wenn es berichtenswerte Neuigkeiten gibt, kommen diese natürlich hier rein !

So, sorry dass ich meinen uralten Thread wieder ausgrabe, aber ich bin leider seit damals noch nicht weiter gekommen geschweige denn schlauer geworden....Ich habe heute nochmal gewühlt und die angesprochenen Kabel mal abgelichtet...Was war da mal dran geklemmt?? Ein Wechsler hat doch eigentlich nur 2 Kabel 😕

Die Kabel kommen im Laderaum hinten links an der "Öffnung" raus...

Ähnliche Themen

Keiner hier, der die Stecker kennt ?!

Hallo,

du kannst ja auch nochmal deine Frage mit den Steckern in das Forum posten KLICK, mit etwas Glück findet sich da jemand der dir helfen kann 😉

Sind das nicht die Kabel für den Boseverstärker? Bin nicht ganz sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen