Kombiinstrument kompatibilitaet TDI Pumpe/Duese

Audi RS4 B5/8D

Hallo Forum Experten,

mein Jaeger KI, aus meinem B5 1.9TDI Pumpe Duese Baujahr 2000/2001 will nicht mehr so recht. (Facelift mit Digitaluhr)
Seit laengerem habe ich regelmaessigen Ausfall der Uhr/Tageskilometerzaehler. (Beidest steht nach jedem Abstellen auf 0000)

Seit einiger Zeit gesellt sich weiterer regelmaessiger Fehler dabei, wo die beiden Digitalanzeigen Uhr/Kilometerstand vollstaendig tot sind.
Der Wagen zuendet, schaltet sich aber sofort wieder ab. Ich gehe davon aus, das die Wegfahrsperre auch ausgefallen ist, oder zumindest die Validierung.
Aus diesem Problem komme ich nur durch kurzes Abklemmen der Batterie wieder raus. Da der Fehler mittlerweile fast taeglich auftritt wird das laestig.

Seit ein paar Tagen bleibt nun auch der Drehzahlmesser auf 0.

Ist das Kombiinstrument wirklich kaputt, oder kann dies auch an den Verbindungen liegen.

Da ich davon ausgehen muss, das ich das KI wechseln muss, mache ich mir nun Gedanken ueber die Kopatibilietat verscheidener Modelle.

Kann man ohne Diagnoseinterface physikalisch passende KIs umcodieren? (Benziner auf Diesel, Automatik auf Getriebe, US auf Europa)

Kann ich auch KIs mit Analoguhr verbauen? Oder machen die Probleme. B5 KIs mit Digitaluhr sind in der Bucht echt Mangelware.

Die Wegfahrsperre bekomme ich vermutlich nur vom freundlichen Codiert, oder kann man das mit dem entsprechenden Diagnoseinterface und Software auch selber (ODB??/Welche SW)

Worauf sollte ich beim Kauf sonst noch so achten?

Thx
Oliver

15 Antworten

Hi Oliver,

ich erbarme mich mal! 😉

Zitat:

Original geschrieben von ohosch


Ist das Kombiinstrument wirklich kaputt, oder kann dies auch an den Verbindungen liegen.

Bau doch einfach mal das KI raus (kann jeder) und checke hinten die Verbindungen. Allerdings hört sich das bei Dir schon nach einem ordentlichen Defekt an, da wird zweimal raufhauen nichts mehr bringen! 😁

Man kann das KI auch testen, indem man einen Stellglieddiagnose durchführt. Da sieht man dann ganz gut, was kaputt ist und was nicht (auch z. B. Pixelfehler usw.).

Zitat:

Original geschrieben von ohosch


Kann man ohne Diagnoseinterface physikalisch passende KIs umcodieren? (Benziner auf Diesel, Automatik auf Getriebe, US auf Europa)

Klares NEIN!

Zitat:

Kann ich auch KIs mit Analoguhr verbauen? Oder machen die Probleme. B5 KIs mit Digitaluhr sind in der Bucht echt Mangelware.

Warum soll das Probleme machen? Höchstens für Dich, wenn Du Probleme hast, Analoguhren abzulesen! 😁

Zitat:

Die Wegfahrsperre bekomme ich vermutlich nur vom freundlichen Codiert, oder kann man das mit dem entsprechenden Diagnoseinterface und Software auch selber (ODB??/Welche SW)

Es kommt drauf an, was Du für ein KI kaufst. Wenn es ein ganz anderes ist und man z. B. die Tachokennlinie anpassen musst, dann brauchst Du einen Profi, wenn Du ein ähnliches nimmst, kann das Audi 😉 oder auch jemand mit der entsprechenden Hardware VCDS (ehemals VAG-COM). Wichtig ist dabei noch, dass Du ein KI kaufst, wo der Login Code dabei ist. Zum einen, um den Kilometerstand auf Deinen Stand zu bringen (das würde auch mit einem Tacho gehen, der noch keine 100 km drauf hat) und zum anderen um Deine Schlüssel an die WFS des KI anzulernen. Wenn der Login Code nicht dabei ist, brauchst Du nochmal jemanden, der den Login Code vom KI ermittelt (z. B. mit VAG Dashcom).

MfG dfrene

Der login Code hat mit dem KM-Stand nix zu tun.

Ein KI mit analog Uhr passt nicht...kein Can-Bus.

Die Tachokennline muss nie angepasst werden. Warum auch?

Kauf dir ein Diesel KI mit 8D0920XXX Teilenummer.
In dem Zuge gleich auf FIS umrüsten.

Ein A6 KI passt auch, ebenfalls wie ein A4 Benziner KI.
Nur sind dann größere Eingriffe in der "Software" nötig...wird sich für dich kaum lohnen.

Woher kommst du denn?

@ohosch: Da ist so ein Profi! 🙂

Hallo eurosky,

ich lerne ja gerne dazu. Ich hoffe, ich darf mal nachfragen, ja!? 😕

Zitat:

Original geschrieben von eurosky


Der login Code hat mit dem KM-Stand nix zu tun.

Ich habe es ja leider noch nicht gemacht, aber ich hatte es so verstanden, dass ich bei einem KI, das im Gebrauchtmodus ist (also nicht Neumodus bis 100 km) den Login-Code brauche, um es praktisch in den Neumodus zu bringen und die Kilometer zu ändern. Oder ist das beim B5 nicht so? Und brauche ich ihn nicht, wenn ich den Kilometerstand nur hochsetzen will?

Zitat:

Ein KI mit analog Uhr passt nicht...kein Can-Bus.

Beim B5 ist die Funkuhr nur ein grober Ansatzpunkt und noch lange kein Beweis, dass er CAN-Bus hat. Denn mein S4 (1999/2000) hat auch eine Funkuhr, aber eben kein Entertainment-CAN! Ich verstehe Dich jetzt so, dass bei seinem Baujahr (2000/2001) mit Sicherheit Entertainment-CAN hat und somit die Analog-Uhr-KIs nicht mehr gehen, richtig!?

Zitat:

Die Tachokennline muss nie angepasst werden. Warum auch?

Häh? Wie jetzt? Ich hatte doch geschrieben, dass es darauf ankommt, welchen Tacho er nimmt. Angenommen er nimmt einen Tacho vom RS4, muss er dann die Tachokennlinie nicht anpassen? Habe ich das etwa auch falsch verstanden?

Danke schonmal falls Du antwortest! 😁

MfG dfrene

Auch bei Fahrzeugen ohne Can Bus mit digitaler Uhr passt ein KI mit analog Uhr nicht so ohne weiteres.

Die Tachokennlinie muss nicht geändert werden wenn man ein komplettes RS4 KI verbaut.

Gruß

Ähnliche Themen

Logincode hat km net tun. Logincode ist für WFS und Schlüssel anlernen!!!

Hallo zusammen,

danke schon mal fuer die Antworten. 🙂

@Eurosky, ich komme aus der Naehe von Nuernberg.

Ich habe das Teil gestern mal ausgebaut. Recht Easy, aber die da die Kabel sehr kurz sind recht fummelig. Das Teil hat 2 Stecker die in den PKW gehen, und ein Kabel was 2 Buchsen auf dem Ruecken des KI verbindet.
Einmal schuetteln und wieder einbauen hat den Drehzahlmesser mal kurz wieder zum zuckeln gebracht, mehr aber nicht.....

Bekomme ich das richtige Diagnose Interface, und die noetige SW zum Login Code auslesen im Internet, oder sind diese Eingriffe dem freundlichen vorbehalten? Welches Interface benoetige ich fuer mein Modell? Ich bin nicht ganz schlau aus den Moeglichkeiten geworden. Komme ich mit dem Teil zurande:
http://cgi.ebay.de/...72421433QQcmdZViewItemQQptZFR_JG_Auto_Tuning?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|293%3A1|294%3A50

Kilometerstand anpassen waere schoen, kann ich aber im ernstfall auch drauf verzichten. Ich vermerke im Service Buch einmal die Differenz und dann ist gut.
Aber Wegfahrsperre anpassen tut not.

In der Bucht habe ich gestern bei einem KI, das gut passen wuerde - von VDO und angeblich ein gorsses Display - zugeschlagen. Aber der Verkaeufer kommt mir derart suspekt vor, das ich bei dem erst noch pruefen muss ob das so korrekt ist.

Vermutlich bin ich also weiter auf der Suche nach einem KI. Waere ja auch zu schoen gewesen 😉.

Gruss
Oliver

Hi,

besorg Dir das richtige KI und lass das Anlernen der Schlüssel bei Audi machen. Ob Du die Kilometer ändern lässt kannst Du Dir ja dann immernoch überlegen (ist ja nicht unbedingt nötig).

Klar bekommst Du die nötige Hard- und Software im Internet, zum Beispiel hier -> Klick. Da bist Du aber mit mehreren hundert Euro dabei, einmal für VCDS und dann nochmal für die dash Sachen. Was diesen Nachbau-Kopier-Billigscheiß mit alten Softwareversionen von ebay angeht, möchte ich mich nicht weiter groß äußern. Beim B5 zum Fehler auslesen vielleicht noch ausreichend, für mehr aber ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von Blitzair_23


Logincode hat km net tun.

Hi,

da es nun nochmal geschrieben wurde, greife ich es nochmal auf. Wäre nett, wenn ihr mal bitte nickt oder mit dem Kopf schüttelt, denn leider habe ich es noch nicht selbst gemacht! 🙂 Die Fragen beziehen sich darauf, dass man "nur" VCDS sein eigen nennt!

- im B5 mit Immo2 kann man mit VCDS den Kilometerzähler anpassen, wenn noch nicht mehr als 100 km auf der Uhr stehen (Logincode des KI nicht nötig)
- im B5 mit Immo2 kann man mit VCDS EINMAL den Kilometerstand von einem beliebigen Stand auf einen höheren Stand ändern (Logincode des KI nicht nötig)
- bei der Immo3 (nicht im B5 sondern erst im B6) kann man das KI mit dem Logincode vom Gebraucht- in den Neumodus versetzen und somit auch wieder den Kilometerstand ändern

Danke schonmal im Vorraus!

MfG dfrene

@dfrene:

Bitte informier dich doch erstmal bevor du hier so einen Käse schreibst.
Der login Code hat auch mit dem Neu- oder Gebrauchtmodus nix zu tun und schon gar nicht mit dem KM-Stand.

Auch dein Tipp mit VAGDASHCOM ist nur begrenzt richtig...das Teil funktioniert an vielen A4 KI´s gar nicht.

Hi eurosky,

geht das wieder los, dass Du nicht lesen kannst und beleidigend wirst? Das habe ich jetzt in mehreren Threads mit Dir immer und immer wieder mitbekommen und die Liste der Leute, die das genauso empfinden ist wahrscheinlich schon ewig lang. Leider weiß ich nicht, was der Hintergrund dafür bei Dir ist, ich schiebe es aber mal darauf, dass Du wieder einmal nicht richtig gelesen hast! Naja, was solls! 🙁 Denn wenn Du meinen Beitrag richtig gelesen hättest, hättest Du auch mitbekommen, dass ich ja gefragt habe, weil ich es eben nicht weiß. Und Du antwortest mit: "Bitte informier dich doch erstmal". 😕 Ich würde es ja gerne besser wissen, deshalb frage ich ja! 🙄

Und vorhin habe ich in sovielen Anleitungen rumgelesen, dass ich da wohl was verwechselt habe mit dem Gebraucht- und dem Neumodus. Kann ja mal passieren, oder!? 😕 Hat ja jeder mal klein angefangen, auch Du nehme ich an!? 😕

Stimmt es denn, dass man mit VCDS den Kilometerstand einmal hochsetzen kann und kann man das irgendwo sehen, dass das schonmal gemacht wurde? (Ist übrigens eine Frage! 😁).

Naja, ich sehe es mal positiv, denn ein bisschen habe ich ja doch gelernt aus Deinen Antworten. Es wäre aber einfach schöner, wenn Du etwas charmanter wärst und nicht so arrogant rüberkommen würdest! Mal sehen, ob Du das mal irgendwann hinkriegst oder mich das einfach nicht mehr stört und ich das eben so hinnehme! 😁

MfG dfrene

wie gesagt, erst informieren und dann in die Tasten hauen.

Leider stimmt fast nichts was du bisher zu dem Thema geschrieben hast...🙁

@eurosky: Schade, dass Du nicht lesen kannst oder lesen willst! 😠

ja VCDS kann nur einmal km stand anpassen,dann kann später nicht mehr änderung!

Das geht nur andere z.b VAGDash oder sooo... immer wieder änderung!

Mir ist aufgefallen, das die KIs vom A6 scheinbar die gleichen sind wie die vom A4.
Ist das nur von der Passform der Fall, oder kann ich ein TDI KI von einem A6 in meinem A4 B5 2000er verbauen?

Konkret geht es hier um ein Instrument mit der Part Nummer:
4BO 92O 932K

Thx
Ohosch

ja stimmt!

A4 und A6 sind gleich Form, aber muß kennlinie und paar ändern machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen