Radiowechsel bei Bose System? Ja/Nein?
Hallo Leute,
ich überlege mir ob ich das Bose Concert 2 gegen ein anderes Radio ersetzen oder mir einen iPod anließen soll. Verändert sich etwas am Soundsystem? Was meint ihr?
Gruß: Artur
39 Antworten
Also ich würde das Radio nicht verändern. Lieber über Adapter geeignetes Zubehör anschließen. Dann kannst Du auch MP3s hören und/oder Deinen Ipod anschließen. Ich habs so gemacht.
Ich würd den radio wechseln hab einen mit USB KABEL versteckt im unteren fach bei den 3 schalter ! klang bleibt genau so gut wenn nicht besser aber nicht zu laut aufdrehen !!
Zitat:
Original geschrieben von steysi
Also ich würde das Radio nicht verändern. Lieber über Adapter geeignetes Zubehör anschließen. Dann kannst Du auch MP3s hören und/oder Deinen Ipod anschließen. Ich habs so gemacht.
Wie kommste du darauf?
An der Qualität des Concerts wird es kaum liegen. Jeder der auch nur in bisschen Wert auf Qualität und Sound legt wird auf Dauer mit dem Concert nicht glücklich.
Nahzezu jedes Nachrüst Radio eines renomierten Herstellers (Clarion, JVC, Pioneer etc.) ab 100,00 Euro ist dem Concert um WELTEN überlegen.
Kann ich dir bestätigen.
Habe seit circa einem halben Jahr den JVC KD-AVX33E in Verbindung mit Bose.
Ist von der Klangqualität und Bass um einiges besser finde ich.
Braucht man allerdings noch diesen Dietz interface wg. dem aktiven System.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von artur1108
Was für ein Dietz interface???
Ist ein "Adapter" den Du brauchst wenn du ein Nicht-Audi-Radio an ein Aktivsystem wie Bose anschliessen willst.
Entweder der Dietz 17005,
oder aber der kleine 17017. Musst gucken was dein Radio für eine Ausgangsleistung hat. Ich hab mir den kleinen ersteigert und bin super zufrieden. Der Bass und Klang allgemein ist um Welten besser geworden. Verstärker und Subwoofer braucht man meiner Meinung nach nicht zusätzlich. Man will ja schliesslich noch was vom TT hören 😉
Hello.
Gibt es einen Radio (Clarion, Alpine...) Der mit dem Original Audi CD Wechsler funktioniert?
Oder gibts nen Adapter auch hier für?
Gruß Timo
hab in meinen TT auch ein anderes Radio eingebaut. hab auch das bose soundsystem und ich finde den klang viel besser als vorher. musste mir natürlich noch son stecker fürs aktivsystem dazu kaufen. kostete so ca. 60€. als radio habe ich das JVC KD-AVX33 gewählt. damit kannste auch divx usw. auf dem 3,5" monitor abspielen.
Super Sache. Und ein 4 GB USB-Stick habe ich auch dran hängen, dank USB stecker, den du dir beliebing ins auto legen kannst.
Gruß eVo
Also der erwähnte kleinere (17017) kostet nur ca. 35 €. Ich hatte meinen sogar für 15 glaub ich ersteigert.
Moin Jungs,
eins möchte ich hier mal sagen:
Vorab: Audi hat sich nie wirklich gedanken über hochwetig klingende (aber teure) kompontenten gemacht!
Das Radio samt Lautsprechern sowie endstufe sind für die Katz wenn man einmal ein sauber verbautes, gutes system an ner halbwegs vernünftigen Endstufe gehört hat (Gutes radio vorrausgesetzt), lacht man über das Bose nur nochmal ganz laut.........
Alleine schon vier tatsachen sprechen merh als deutlich dafür:
1. Wie wird die Endstufe mit Audiosignalen gespeist?! Billig über ein ganz normales kabel im low-volt bereich welches in der Stufe dann gesplittet wird un in nen möchtegern raumklang umgewandelt wird
2. Mal darauf achten wo beim TT die Hochtöner sitzen, ich meine meine Knie freuen sich sicherlich über Hochton, gehört aber für nen wirklich guten klang einfach zwingend auf kopfhöhe oder zumindest gut ausgerichtet aufs armaturenbrett oder in die A-Säule (beim tt supergenial zu machen mit minimalem aufwand)
3. Die Türbleche sind ungedämmt, sprich der komplette kickbass geht flöten und wird durch die Eigenschwingungen des Außenblechen quasi neutralisiert
4. Die lautsprecher "hängen" irgendwie von hinten an der türverkleidung.....Alles andere als optimal...
Ich empfehle JEDEM, der wirklich klanglich was aus seinem TT machen will folgendes:
Gutes Radio
Halbwegs vernünftige Chinch- und Lautsprecherkabel
vernünftige Endstufe
Vernünftige Lautsprecher
natürlich ist der angelegenheit hier keine grenze gesetzt..(Geldtechnisch)
Aber man bekommt doch schon für kleines geld schon ein gutes setup mit dem man wirklich viel spaß hat.
Habe schon mehrere TT´s gemacht, falls einer Setupvorschläge haben möchte oder ein System eingebaut haben möchte, PN an mich. Komme aus dem Raum mittelhessen.
An komponenten komme ich auch günstig dran, da ein guter freund von mir hier in der gegend einen Carhifi store führt und alle namenhaften und qualitativ hochwertigen hersteller im sortiment hat...
greetz Manu
mal ne andere frage, wie weit ist deiner? und springt er nu wieder an? gibbet mal bilder? haste ne halle gefunden?
Zitat:
Original geschrieben von SaVeRiO
Moin Jungs,eins möchte ich hier mal sagen:
Vorab: Audi hat sich nie wirklich gedanken über hochwetig klingende (aber teure) kompontenten gemacht!
Das Radio samt Lautsprechern sowie endstufe sind für die Katz wenn man einmal ein sauber verbautes, gutes system an ner halbwegs vernünftigen Endstufe gehört hat (Gutes radio vorrausgesetzt), lacht man über das Bose nur nochmal ganz laut.........
Alleine schon vier tatsachen sprechen merh als deutlich dafür:
1. Wie wird die Endstufe mit Audiosignalen gespeist?! Billig über ein ganz normales kabel im low-volt bereich welches in der Stufe dann gesplittet wird un in nen möchtegern raumklang umgewandelt wird
2. Mal darauf achten wo beim TT die Hochtöner sitzen, ich meine meine Knie freuen sich sicherlich über Hochton, gehört aber für nen wirklich guten klang einfach zwingend auf kopfhöhe oder zumindest gut ausgerichtet aufs armaturenbrett oder in die A-Säule (beim tt supergenial zu machen mit minimalem aufwand)
3. Die Türbleche sind ungedämmt, sprich der komplette kickbass geht flöten und wird durch die Eigenschwingungen des Außenblechen quasi neutralisiert
4. Die lautsprecher "hängen" irgendwie von hinten an der türverkleidung.....Alles andere als optimal...
Ich empfehle JEDEM, der wirklich klanglich was aus seinem TT machen will folgendes:
Gutes Radio
Halbwegs vernünftige Chinch- und Lautsprecherkabel
vernünftige Endstufe
Vernünftige Lautsprechernatürlich ist der angelegenheit hier keine grenze gesetzt..(Geldtechnisch)
Aber man bekommt doch schon für kleines geld schon ein gutes setup mit dem man wirklich viel spaß hat.
Habe schon mehrere TT´s gemacht, falls einer Setupvorschläge haben möchte oder ein System eingebaut haben möchte, PN an mich. Komme aus dem Raum mittelhessen.
An komponenten komme ich auch günstig dran, da ein guter freund von mir hier in der gegend einen Carhifi store führt und alle namenhaften und qualitativ hochwertigen hersteller im sortiment hat...
greetz Manu
Alles korrekt.
Aber nichts desto trotz bringt selbst schon der Radiotausch alleine einiges.
Mir hat es nicht gereicht (aktuelles Anlagensetup siehe in meiner Signatur, Dämmung die nicht erwähnt ist ist selbstverständlich vorhanden, die Hochtöner sind bei bei mir in der A-Säule eingespachtelt und mit Leder bezogen).
Das eine komplette Nachrüstanlage dem Bosesystem um WELTEN überlegen ist, wird wohl kaum einer bestreiten, der Ahnung von Car Hifi hat. Der Tausch des Radios ist trotzdem ein guter Anfang.
@ Fabi,
ist in Arbeit und erste Stufe (sprich Musik usw. ist dann abgeschlossen) fehlen nur noch zwei Endstufen und zwei teile müssen noch zum sattler und anschließend halt noch einpegeln bis das passt *freu*
Srpingt wieder an, hatte ihn in der werkstatt, Lima Regler im Eimer, Wegfahrsperre hatte die Schlüssel nicht mehr erkannt und dazu war noch der Kraftstofffilter dicht....So ne kombi hab ich zwar noch nicht gehört, aber ich hatte mir extra urlaub genommen und hab mich dazu gestellt 🙂
Halle hab ich ebenfalls in Schöffengrund gefunden, 2 Km von mir 🙂 Göttlich 🙂
Bilder werde ich in nem Threat bereitstellen, wenn er so weit fertig ist, das ich ihn diesen Sommer fahre 🙂
@Puma,
natürlich ist der Radiotausch alleine schon ein Anfang,
aber ich bin halt in meinem letzten Beitrag gleich noch einen Schritt weiter gegangen :-)
Hallo,
habe mir auch gestern ein TT Coupe gekauft, das nur Chorus 1 drin hat mit den normalen Boxen und der Sound ist gelinde gesagt: absoluter Mist.
Jetzt suche ich ein System, das möglichst alles kann oder wo man noch ein Navi (TOMTOM) anschliessen kann.
Interessant finde ich JVC KD-AVX33E. Eine Frage habe ich: kann man das dann auch in rot umschalten? eVo, Du hast das JVC ja. Und wie ist die Bluetooth-freisprecheinrichtung? Versteht die Gegenseite Dich gut oder muß man dann lauter sprechen? Sorry, für diese etwas dämlichen Fragen, aber die Freisprecheinrichtung beim TomTom Go920 ist ne Katastrophe. Da muß ich immer schreien, damit der andere mich versteht.
Kann man TomTom oder ein anderes mobiles Navi-Gerät anschliessen?
Merci, sorry wenn ich mich in einen bestehenden Thread so einfach einschleiche mit eigenen Fragen.
Viele Grüße aus Köln
Nina