Radiotausch RCD 300 gegen RNS 510, wer kann es einbauen?
Hallo zusammen,
ich habe das Radio direkt von VW aus dem Sonderverkauf, jetzt suche ich jemanden, der mir das Radio einbauen kann inclusive dem ganzen Codierungskram.
Ich habe mir die ganzen Threads durchgelesen, und fühle mich nicht in der Lage dazu.
Allerdings lasse ich mir das Können von demjenigen schriftlich bestätigen, möchte einfach keine Experimente mit meinem Auto durchführen...
Ich wohne in 34576 Homberg.
Mein Passat ist Baujahr 02/08, das RNS510 hat die Nummer 7F0.035.680
Wäre schön wenn das einer kann, ansonsten verkaufe ich das RNS weiter...
MfG, Frank
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Fraenky8
Allerdings lasse ich mir das Können von demjenigen schriftlich bestätigen, möchte einfach keine Experimente mit meinem Auto durchführen...
Ganz ehrlich: wenn du diesen Anspruch hast, dann solltest du dich in eine Werkstatt begeben - die haben im Zweifelsfall auch entsprechende Versicherungen und einen Anwalt zur Hand um die Auseinandersetzung durchzustehen, ob der vorzeitige Defekt des Navis nach 17 Monaten durch den Einbau verschuldet war. Ich würde mich zumindest nicht auf so etwas einlassen, m.E. ist das Unverschämt wenn man sich an eine Privatperson wendet.
Damit möchte ich keinesfalls behaupten, dass es die Werkstatt besser kann, aber du hast eben was offizielles in der Hand.
vg, Johannes
30 Antworten
ot on
@umgehungstr
sag mal wielange bleiben die ollen papierfußmatten drin? wir entsorgen die gleich immer sofort...
jedes andere auto was wir sonst am wickel haben hatte die geschätzte 40 jahre alten papiereinlagen drin....
ot off
Die Papierfußmatten werden nach jeder Autowäsche erneuert unb bleiben höchstens 1 Tag drin.
Zitat:
Original geschrieben von Medusa852
ot on@Tanergode
sag mal wielange bleiben die ollen papierfußmatten drin? wir entsorgen die gleich immer sofort...
jedes andere auto was wir sonst am wickel haben hatte die geschätzte 40 jahre alten papiereinlagen drin....ot off
Was muss da überhaupt codiert werden?
Habe in meinem 10/06 Highline mein MFD2 gegen ein RNS510 getauscht, bis auf die Fakra Stecker nicht mal den Wechsler umgepinnt und alles läuft Top. Strom zieht er auch nicht, zumindest springt der Wagen nach 3 Wochen Urlaub normal an.
Ähnliche Themen
Das hier: (Zum Beispiel ob Soundsystem vorhanden ist usw...)
Byte 00 Radio Configuration I
Bit 1 External CD Changer Connection active
Bit 2 Diagnostics AUX-In
Bit 3 Parking Aid Monitoring inactive (Standard)
Byte 01 Sound System Correction
00 Sound System not installed
01 Volkswagen Sound System (auch Fender für EU, ohne Logo)
02 Skoda Sound System
05 Dynaudio Sound System
06 BAP Verstärker (auch Fender für EU, ohne Logo)
07 BAP Dynaudio Verstärker
08 Fender Sound (nur NAR/CHN)
09 BAP Fender Sound (nur NAR/CHN)
Byte 02 Speaker Channels
00 Sound System (active Speakers)
02 2 Speaker Channels (Front only)
04 4 Speaker Channels (Front and Rear)
Byte 03 Radio Configuration II
Bit 1 Microphone Diagnostics active (Japan/China only)
00 Rearview low inactiv / Microphone Diag inactive
02 Rearview low inactive / Microphone Diag active
40 Rearview low active / Microphone Diag inactive
42 Rearview low active / Microphone Diag active
Byte 04 Treble Speaker Monitoring
01 Monitoring inactive
02 Front Monitoring active / Rear Monitoring inactive
03 Front Monitoring inactive / Rear Monitoring active
04 Front and Rear Monitoring active
Byte 05 Vehicle Specific Frequency Response
00 Volkswagen/Skoda (all)
01 Seat Altea (5P)
02 Seat Leon (1P)
03 Seat Toledo (5P)
04 Seat Altea XL (5P)
Byte 06 Radio Configuration III
00 Standard/Not Relevant
Byte 07 Navigation System Configuration I
Bit 0 Unterstützung Shortpress MFL -> 0 = Ein 1 = Aus (Default: 0)
Bit 1 Voice Control inactive (NOT Japan/China)
Bit 2 Speed Threshold for Destination Input active
Ab einer Bestimmten Geschw. keine Navieingabe mehr möglich (um nicht vom (schnellen) Verkehr abgelenkt zu werden.)
Bit 3 Speed Threshold for Speech Destination Input active
Dass gleiche wie bei 2, nur für die Sprachsteuerung
Bit 4+5 Display Variant
Bit 7 Bedien- und Anzeigeprotokoll BAP
Wechsel von DDP auf BAP ( rotes MFA DDP [DisplayDatenProtokoll] / weißes MFA BAP [Bedien&AnzeigeProtokoll])
Byte 08 Navigation System Configuration II
00 Standard/Not Relevant
Byte 09 OPS/Interieurgrafik (muss ab Firmware 3800 mit kodiert werden)
00: via CAN-Gateway (Standard)
01: Polo
02: New Beetle
03: New Beetle Cabrio
04: Scirocco
05: Golf 6
06: Jetta
07: Golf 6 Variant
08: Golf Cabrio
09: Touran
0A: Golf Plus
0B: Passat USA (NMS)
0C: Tiguan
0D: Sharan
0E: EOS
0F: Passat CC
10: Passat Limo
11: Passat Variant
12: Touareg
13: Caddy
14: Bus T5
15: AMAROK
16: FZG-Viertürer
17: Polo Stufenheck
20: Seat Leon
21: Seat Altea
22: Seat Altea XL
23: Seat Toledo
24: Seat Alhambra
25: Seat Ibiza
26: Seat Ibiza
27: Seat Ibiza Sportback
2A: Skoda Octavia
2B: Skoda Oktavia Kombi
2C: Skoda ??
2D: Skoda Superb
2E: Skoda Superb Kombi
2F: Skoda Fabia
30: Skoda Fabia Kombi
31: Skoda Roomster
35: Kurzheck generisch
36: Stufenheck generisch
37: Kombi generisch
38: Van generisch
39: Bus generisch
3A: Roadster generisch
Ich wollte gerade loslegen und am Beispiel der Lautsprecherwiderstände (2/4/8 Ohm) die Unterschiede erklären.
Aber Shanny 😰, da kann ich nicht mithalten.
Achso und Hidden Menü:
1. Click Select under Select Control Module.
2. Click 37 - Navigation
3. Once controller is open, Click Adaptation - 10
4. Once adaptation screen opens, type 50 in the channel field and click read.
5. The stored value should be 0.
6. Type 1 in the new value field.
7. Click Test.
8. Click Save.
9. Click Done, Go Back
10. From Controller Screen Click Close Controller, Go Back - 06.
11. Reboot 510 with <,> and info keys.
12. Once it reboots, press and hold setup for 20-30 seconds and the hidden menu should appear.
Nochmal hallo zusammen,
ich suche auch keine Privatperson (hätte ich wohl reinschreiben sollen)...
Die VW-Werkstatt meines Vertrauens hat mir gesagt das dieses Radio in mein Modell nicht eingebaut werden kann und sie es dementsprechend nicht tun. In irgendeinem Thread habe ich gelesen das VW das öfter so macht, und es funktioniert ja offensichtlich doch.
Diverse andere Werkstätten (unter anderem Bosch) wollen das auch nicht übernehmen.
Ich habe auch keinen Anspruch an denjenigen wenn das Radio nach 17 Monaten kaputt geht.
In einem anderen Thread hat sich jemand damit beim Einbau das Steuergerät geschossen weil er irgendwas falsch gemacht hat, das möchte ich vermeiden.
Sorry für mein ungebührliches erstes Auftreten, Frank
Zitat:
Original geschrieben von TANERGODE
Also so ungefähr wird es gemacht...Ist kein RNS 510 sondern €399 China Navi, Bilder stammen aus 2009.
Keine Montageanleitung, ich übernehme keine Haftung für eventuelle Schaden.
Nur den PASSENGER AIRBAG OFF Stecker sollte man nicht ausziehen.
Hallo,
wie bekomme ich denn am besten diese Blende ab? (von Bild1 nach Bild2)
grüße
akikomii
Zitat:
Original geschrieben von Esi1984
Ach Shanny warum wohnst du nur so weit weg <3 :-*
Zu Geil!! XD 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von akikomii
Hallo,wie bekomme ich denn am besten diese Blende ab? (von Bild1 nach Bild2)
grüße
akikomii
Die Blende an der unteren Seite mit den Fingerspitzen festhalten und dann zu sich ziehen; zieh fest, denn die beiden Halterungen tun ihre Arbeit gut, fast zu gut.
"Allerdings lasse ich mir das Können von demjenigen schriftlich bestätigen, möchte einfach keine Experimente mit meinem Auto durchführen...
Ich wohne in 34576 Homberg."
Tja, ich komme aus deiner Nähe und kann das wohl alles!
Aber will es so nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!