Radiotausch bei Golf5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe seid kurzem einen Golf 5 mit RNS 300, und habe vor das auszutauschen. Der Klang sagt mir nicht wirklich zu, und ich möchte einen Ipod anschliessen, ebenso fehlt mir eine Freisprecheinrichtung. Das bekäme ich alles mit dem Kenwood 8044 hin. Jetzt bin ich nur unsicher, ob ich an alles gedacht habe. Ich habe vor folgende Sachen zu besorgen:

Teileliste Radio:
Kenwood KDC - BT 8044 U
220€

Dietz CAN Interface
Dietz 61010
120€

Dietz Kabelbaum
Dietz 61021 Kabelsatz AUDI VW Quadlock f. 63020 Adapter
30€

Radio Doppel 2 DIN VW Golf 5 Touran Blende Radioblende
20€

Subwoofer
Blaupunkt Velocity 2go 6
170€

------------------------------------------------------
Ich hatte auch überlegt das CAN Interface Gen3 zu nehmen, wegen Lenkradbedienung, aber ich habe gelesen, dass auch dann nur Laut/Leise geht, und das brauche ich nicht unbedingt. Wäre zwar schön gewesen, aber nicht für den Aufpreis.
Den Subwoofer werde ich erst mal verbereiten, und dann schauen, obs wirklich notwendig ist.

Is es möglich diesen an den Zigarettenanzünder im Kofferraum anzuschliessen? Von der Absicherung her sollte das gehen.

Ich hoffe mir kann jemand zu diesen Fragen etwas sagen.

Viele Grüsse,
Pepe

17 Antworten

Dietz CAN Interface
Dietz 61010
120€

--> Wo kaufst du den? Internet? Ich suche auch noch so einen Adapter, um alle Funktionen am Auto nutzen zu können.

Hi,
die angegebenen Preise sind Neupreise.
Habe gestern einen ersteigert für 50€. Der war wohl in einem Mercedes drin, aber müsste eigendlich der gleiche wie für den Golf 5 sein.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das hier.

Wäre super, wenn mir das einer bestätigen könnte, dass das passt.

Brauche ich da noch einen anderen Kabelbaum zu?
Dietz 61021 Kabelsatz AUDI VW Quadlock f. 63020 ?

Wie gesagt, ich habe mir überlegt, dass ich Lenkradfernbedienung nicht brauche, weil da eh nur Lauter/Leiser geht, keine Skip+-

Und dafür kann ich auch zum Radio greifen.

pepe

Hallo,

also falls noch jemand vor diesem Problem stehen sollte:

Dietz 61010
passt für Golf 5
Sollte aber laut Dietz mind. SW version 2.6 haben

Kabelbaum Dietz 61021
sollte passen

Am WE wird alles eingebaut

Gruss,
pepe

Hi,

bin auch noch schwer am überlegen.
Hast du denn auch Erfahrung, wie dann der Radioempfang ist.

Meiner ist nämlich seit Alpine - Radio echt Scheisse geworden.

Ähnliche Themen

warum holste dir keine FSE von vw? und hast du im ganzen auto alle boxen drinn? weil finde der orginal sound von vw ist schon sehr gut

ne, der original vw sound ist nicht wirklich gut 😉

1. wird der sound leider nur durch radio austausch auch nicht toll
2. wozu ein überteuertes Can-Bus interface kaufen, die signale die man brauch kann man überall abgreifen im Auto
3. empfehle ich dir mal nach car hifi miketta zu googlen und dir dort die passenden Nachrüstradios anzuschauen.

und vorallem die nachrüstlautsprecher... das beste radio nützt dir nix wenn du die serientröten im auto hast.....

hey, da tut sich ja doch was.....

also mit dem sound wie er jetzt ist bin ich gar nicht zufrieden.

Radioemfang bin ich auch mal gespannt, werde das am Wochenende einbauen. Habe dafür ein Adapter 1x FAKRA 150 Ohm.
Keine Ahnung, ob das richtig ist, gibt ja auch mit 2x FAKRA..

Weiss einer welcher Phantomeinspesungsadapter richtig ist?

Wegen FSE: Habe ja jetzt das Alpine, da macht es schon sinn das Alpine Modul zu benutzen, das kostet 129€ dafür aber Steuerung übers Radio.

Sound durch Radiotausch:
Da verspreche ich mir schon eine Verbesserung. War bei meinen A6 von davor auch so. Wurde um Welten besser!!!! Ich gehe ja von 4x20w auf 4x50w. Kleiner aktiver SW kommt in den Kofferraum, das sollte schon hinhauen. Wollte vermeiden die Türen zu zerlegen. Ich brauche auch nicht mehr allzu viel Wumms, aus dem Alter bin ich raus...

CAN Interface: hat bei ebay 40€ gekostet incl Kabelbaum, das ist schon okay. 150 wäre es mir auch nicht wert gewesen.

hifi miketta: habe ich mir mal angesehen, aber das ist doch etwas teurer als ich mir vorgestellt habe. ich will halt komfortabel ipod hören und einigermassen vernünfitigen sound haben

@hypuh
sollte das wirklich nix bringen, muss ich dann wohl oder übel doch irgendwann über ls tausch nachdenken, aber würde das gerne vermeiden

gruss,
pepe

kurzes resume:

alles gut geklappt. adapter funktioniert. sound ist erheblich besser als vorher. sw ist noch nicht angeschlossen. aber alles problemlos und steckbar. kein löten notwendig

wie ist es denn bei dir mit dem Radioempfang?!

Bei mir ist´s trotz 2x Fakra eine Katastrophe...

ständiger Senderwechsel durch das Radio!!

Ich hab mittlerweile RDS und STEREO (--> Mono?! Hallo?! Wo leben wir :-) rausgenommen, damit ich überhaupt einen Sender länger hören kann...

Ich habe auch ein neueres Kenwood Radio...

Ich habe nun ein neuen Verstärker (Ohm) angeschlossen an einen Adapter.

Morgen mal schauen, wie das Ding auf Dauer funktioniert. Ist aber
echt noch oft totaler Schrott, oder ?!? Kann das wirklich wahr sein, dass nur
Blaupunkt mit dem Orginalradios einen guten Empfang bekommt ?!?

Hallo,

ja, radioempfang ist sehr bescheiden. Nicht so schlecht wie bei dir. Stereo und RDS funktioniert bei den Grossen Radiosender. Ich habe 1xFAKRA benutzt. Ich meine den blauen habe ich nicht angeschlossen. Ging nur mit einem von beiden. Daher ging ich davon aus, dass blau GPS ist.

Gruss,
pepe

Wie habt Ihr den Ohm-Verstärker angeschlossen:
Bei mir ist für die Stromversorgung ein blaues Kabel dran.

Dies habe ich beim Alpine-Radio auch an blau angeschlossen.
Dies ist aber ggf. auch für die Antenne, oder ?!?

Oder muss ich an gelb für Dauer-Plus ?!?

THX

Deine Antwort
Ähnliche Themen