Radiosystem Composition Media zu Discover Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe MT-Gemeinde,

im Konfigurator des Golf VII habe ich folgendes festgestellt:
Das Navigationssystem Discover Pro wird mit 2.315,00 € angeboten, Das Radionsystem Composition Media kostet 460,00 €; dann kann man einenen Zusatz "Navigationsfunktion Discover Media für Composition Media zum Preis von 505,00 € dazubuchen.
Meinem Verständnis nach kostet dann das Radio 965,00 € im Vergleich zu 2.315,00 € beim Discover Pro. Die Differenz beträgt also 1.350,00 €. Welche Unterschiede bestehen dann noch bei diesem doch recht happigen Preisunterschied.

Vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße aus Erftstadt
ebeld

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sportbernd


ich nutze mal diese Thema für meine Frage, denn ich will am Freitag (18.01.) bestellen und kann mich noch nicht zwischen media mit navi und pro entscheiden.

Gibt es denn einen deutlichen Unterschied in der Auflösung? Habe aktuell nirgends etwas gefunden. Media hat ja 5,8" und pro 8". Wie hoch ist eigentlich die Auflösung bei den beiden Systemen?

Hat schonmal jemand beide Systeme im direkten Vergleich bedienen können? Ist das pro schneller/flüssiger in den Bewegungen?

Die Auflösung im Discover Pro ist viermal so hoch (doppelte Pixel in Höhe/Breite, 800x480 vs. 400x240).

Das Pro ist auch wesentlich flüssiger in den Bewegungen insbesondere in der Navi-Karte. Dort hat das Discover Pro auch eine echte 3D-Karte mit Höhenmodell, dass schon recht schick aussieht.

Servus
Markus

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von shredzone


Schade nur, dass das Fahrerassistenzpaket nur mit dem Discover Pro bestellbar ist. Das wäre sonst noch eine interessante Kombination gewesen.

Dann bestell Dir doch die Dir wichtigen Extras aus dem Paket einzeln. Wird immer noch günstiger als der Aufpreis auf das Pro sein.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Dann bestell Dir doch die Dir wichtigen Extras aus dem Paket einzeln. Wird immer noch günstiger als der Aufpreis auf das Pro sein.

So habe ich es dann auch gemacht... 🙂 Ärgerlich ist es aber schon, denn Assistenzpaket + Discover Media wäre nicht mehr viel teurer gewesen, bei besserer Ausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von shredzone



Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Dann bestell Dir doch die Dir wichtigen Extras aus dem Paket einzeln. Wird immer noch günstiger als der Aufpreis auf das Pro sein.
So habe ich es dann auch gemacht... 🙂 Ärgerlich ist es aber schon, denn Assistenzpaket + Discover Media wäre nicht mehr viel teurer gewesen, bei besserer Ausstattung.

Leider geht das für die Verkehrszeichenerkennung nicht. Die soll ja richtig gut funktionieren, aber die 2100€ für das Discovery Pro ist es mir nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Leider geht das für die Verkehrszeichenerkennung nicht. Die soll ja richtig gut funktionieren, aber die 2100€ für das Discovery Pro ist es mir nicht wert.

Ich hatte eine Probefahrt, die zwar nur eine Stunde ging, aber 30% wurde nicht richtig erkannt. Vielleicht war da auch etwas defekt.

Stand da z.B. 60 km/h für LKWs, so wurde 60 km/h für alle angezeigt. Also wenn das schon nicht richtig funktioniert, wozu das ganze?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Leider geht das für die Verkehrszeichenerkennung nicht. Die soll ja richtig gut funktionieren, aber die 2100€ für das Discovery Pro ist es mir nicht wert.
Ich hatte eine Probefahrt, die zwar nur eine Stunde ging, aber 30% wurde nicht richtig erkannt. Vielleicht war da auch etwas defekt.

Stand da z.B. 60 km/h für LKWs, so wurde 60 km/h für alle angezeigt. Also wenn das schon nicht richtig funktioniert, wozu das ganze?

Ok, wie es damit aussieht weiß ich nicht, aber das Zusatzschild "bei Nässe" soll durch die Kopplung mit dem Regensensor richtig erkannt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


Leider geht das für die Verkehrszeichenerkennung nicht. Die soll ja richtig gut funktionieren, aber die 2100€ für das Discovery Pro ist es mir nicht wert.

Ich hab die Verkehrszeicchenerkennung derzeit im Touran drin (zusammen mit dem DLA und dem RNS510). Ist eine nette Spielerei, mehr aber nicht. Einziger Nutzen liegt auf der Autobahn, wenn lange kein Tempolimitschild war. Im Normalbetrieb wird man die Erkennung wohl eh nicht nutzen...

Zitat:

Im Normalbetrieb wird man die Erkennung wohl eh nicht nutzen...

Stimmt, 90% fahren doch eh wie sie wollen und nicht sollen ! ^^

Das neue Discover Pro ist vom Prinzip ein durchdachtes System. Die Bedienung ist meiner Meinung recht passabel, auch wenn ich noch nicht die Möglichkeit hatte, mal lange damit herumzuspielen und alle Möglichkeiten auszutesten.

Angeblich - so Aussage von VW - kann man sogar die über rSAP übertragenen Adressen der Handy-Kontakte an das NAVI übergeben. GEILE Sache. Das ist etwas, was ich bislang noch bei keinem System gesehen habe. (hat das vielleicht schon jemand getestet?)

Leider schaffen Sie es nicht, VIDEOS über den iPOD, eine SD-Karte oder einen USB-Stick wiederzugeben. Das geht nur über die interne Festplatte. Ist natürlich blöd, weil man die Videos erst einmal auf den internen Speicher übertragen muss, bevor man sie dann wiedergeben kann. Und die - lt. VW angeblich - freien 30 GB sind da nicht gerade viel, wenn man nicht ständig hin- und herkopieren will.

Drittanbieter haben bislang scheint's noch keine Systeme, die man in den G7 einbauen könnte. Wird wahrscheinlich auch schwierig, da VW inzwischen sehr viel Ihrer Auskünfte in das Navi eingebaut hat und so eine Schnittstelle zum Drittanbieter-Radio geschaffen werden müsste. Und bis sowas vernünftig läuft vergeht echt einige Zeit.

Discover Media: Panasonic
Discover Pro: Becker

Eine andere Frage:

Wie sieht es denn mit dem Klang der beiden Systeme aus? Gibt es da einen Unterschied? Und wenn ja, deutlich hörbar oder nur für Audio-Freaks? ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85



Zitat:

Original geschrieben von shredzone


So habe ich es dann auch gemacht... 🙂 Ärgerlich ist es aber schon, denn Assistenzpaket + Discover Media wäre nicht mehr viel teurer gewesen, bei besserer Ausstattung.

Leider geht das für die Verkehrszeichenerkennung nicht. Die soll ja richtig gut funktionieren, aber die 2100€ für das Discovery Pro ist es mir nicht wert.

Die Verkehrszeichenerkennung ist wohl Sensorabhängig und Kartenmaterialabhängig. In Polen auf der Autobahn Berlin - Stettin hat sie völlig versagt. Bei uns in Deutschland an Kreuzungen und Einmündungen ohne Aufhebungsschilder zeigt sie nach Kilometern immer noch 70 an, und viele werden Dich überholen?!

Schick am Discover Pro ist der große Bildschirm, und die 3D Landschaften. Ansonsten die Menüs und die Infotainment-Software und die Darstellung ist trotz der vielen mehr Pixel nicht wirklich besser. Schau Dir beide an und entscheide selbst.
Die Spracherkennung ist im Übrigen im Pro auch inklusive und funktioniert ganz gut.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Jojo1178



Und die - lt. VW angeblich - freien 30 GB sind da nicht gerade viel, wenn man nicht ständig hin- und herkopieren will.

Wo hast du die Info mit den 30GB zur freien Verfügung?

Habe nur das gefunden:
Integrierte 64-GB-SSD-Festplatte zum Speichern der Navigationsdaten und von Multimedia-Dateien (10 GB frei nutzbar).

Gruß Kurt

Zitat:

Wie sieht es denn mit dem Klang der beiden Systeme aus? Gibt es da einen Unterschied? Und wenn ja, deutlich hörbar oder nur für Audio-Freaks? ;-)

Ist jetzt nicht genau die Antwort auf deine Frage, allerdings klingt der Golf 7 (Discover Media) deutlich besser als der Golf 6 (RNS 310)...

Seit wann kann man eigentlich das Fahrerassistenzpaket auch mit dem Composition/Discover Media kombinieren? Ist das neu zum MJ 2015?

nein, das ging immer schon. Nur auf die VZE muss man verzichten.

Zitat:

Original geschrieben von Meister_Yoda


nein, das ging immer schon.

Ne, das ist nicht richtig. Ich habe hier noch eine Preisliste aus dem letzten Jahr liegen, die zwingend das Pro vorsieht. Und hier im Thread wurde das auch diskutiert (ganz oben auf dieser Seite). Ergebnis: Nur Einzelbestellung der Komponenten mit dem Media möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen