Radiostecker ? kein Radio passt :(
Hallo liebe Community,
Ich habe echt ein Problem und bin quasi mit meinem Latein am Ende.
Hatte mir im Sommer einen A6 zugelegt. Bj: 2000. Verbaut war ein Pioneer Radio, welcher mir optisch nicht zusagte. Daher wollte ich wieder auf den originalen zurückrüsten.
Leider scheiterte ich bis dato kläglich.
Kein Radio will funktionieren 🙁
Zuerst war ich noch sehr Ahnungslos und dachte, jeder Radio wird passen 🙂
Fakt ist, das der Concert 2 nicht passt .
Dann erwarb ich günstig einen Concert 1, da man mir sagte, dieser sei der richtige.
Leider geht der auch nicht 🙁
Ich habe von Haus aus folgende Pins verkabelt:
Stecker A : Pin 3, 7 und 8
Stecker B : Pin 1-8 komplett
Stecker C : 7,8,9,12
Bis Dato sind mir nur die 7 und 8 von Stecker A geläufig.
Was der Rest macht, kann ich nicht messen. Teilweise liegen entweder 5V oder 0V an.
Ich dachte / denke mir mal , dass es der : http://www.reconty.de/.../Steckerbelegung_Radiogeneration_I_+_II.jpg
von der ersten Generation sein könnte.
Bei Concert 2 ging zB. weder die Beleuchtung und nach 1h drehte er sich ab. Die hinteren Boxen gingen nicht ( waren beim Radio auch nicht ausgeführt, war denke eines für Bose )
Ich weiß zB auch nicht, ob ich das FIS mit einbinden kann? Denke das Auto sollte das können, oder ?
Ein großes habe ich ja und der FIS Test ( lange auf den linken Knopf im Tacho drücken ) zeigt oben auch alles an, was es anzuzeigen gibt.
Ich würde echt gerne wissen, welches Radio ich original drinnen hatte. Ich war schon bei Audi in Wien, doch die wollen mir hier nicht helfen.
Wenn jemand etwas weiß, bitte gebt mir bescheid.
Lg Markus
19 Antworten
Ähm, ich habe einen 4b BJ Ende 1999, mit Chorus und aktivem Subwoofer.
Das Ganze CAN gesteuert.
Wurde problematisch, da ich immer, wenn ich ein "neues" Auto habe zuerst das Original Radio ausbaue und durch ein anderes, zusammen mit Endstufen, Subwoofer und Power-Cabs, ersetze.
Auf einmal nur Dauer-+ vorhanden, kein Zünd-+ und Signalkabel für Beleuchtung.
Hierfür gibt es ja Adapter für ca. 70 € zu kaufen, die das CAN Signal auf DIN-Kabel umsetzen.
Aber geht auch ohne.
Mein Radio geht nun immer anzuschalten, Beleuchtung geht gar nicht, außer man drückt eine Taste. Aber bei einem Dash-in wird das eh so gut wie nie benötigt.
Nur schade ist, dass das Display beim Ziehen des Zündschlüssels nicht mehr automatisch einfährt. Radio muss immer per Hand ein- und ausgeschaltet werden.
Zitat:
@freisi84 schrieb am 11. Dezember 2014 um 10:56:26 Uhr:
Jetzt bin ich verwirrt.Ich habe keinen CAN , aber dennoch CAN high und Low ?
wer sagt denn, dass Du CAN high/low hast?
Naja die pin Belegung Aus dem Schema
Die Drähte sind ja auf dem Stecker .
Was sollten sie sonst sein ?